TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:50
Die Schmiede des Schwertschmiedemeister Kanbayashi Sensei (re.) befindet sich direkt neben seinem Wohnhaus.

Japan: Das Erbe der Samurai

22.11.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
07:20
Die streunenden Katzen werden in Istanbul nicht nur geduldet, sondern auch von vielen Einwohnern gefüttert und umsorgt.

Istanbul, Stadt der Katzen

22.11.2025 • 07:20 - 08:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:15
Einjährige Angoraziegenböcke kurz vor der Schur

Mohair, das Garn der Guten Hoffnung

22.11.2025 • 08:15 - 09:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:10

Stadt Land Kunst Spezial

22.11.2025 • 09:10 - 09:50 Uhr
Kultur
Lesermeinung
09:50
Der Parfümfluss in Vietnam verdankt seinen Namen unter anderem den Blumen am Flussufer.

Stadt Land Kunst Spezial

22.11.2025 • 09:50 - 10:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
10:30
Alexandra Guliumis (li.) experimentiert mit frisch geernteten Kumquats. Ihr Sohn Stelis (Mi.) kocht Tsigareli, ein traditionelles Gericht mit gedünsteten Wildkräutern und Blattgemüse.; Zur ARTE-Sendung
Zu Tisch
Korfu - Griechenland
Alexandra Guliumis (li.) experimentiert mit frisch geernteten Kumquats. Ihr Sohn Stelis (Mi.) kocht Tsigareli, ein traditionelles Gericht mit gedünsteten Wildkräutern und Blattgemüse.
© Reiner Bauer
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Zu Tisch

22.11.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Info
Lesermeinung
11:00
Noch ist die Natur Kanadas weitgehend unberührt, doch sie muss besser vor Eingriffen durch den Menschen geschützt werden.

Naturerbe Kanada

22.11.2025 • 11:00 - 11:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:50
Die westlichen Prärien Kanadas erstreckten sich ursprünglich über etwa 600.000 Quadratkilometer. Erhalten sind davon nur noch 80.000 Quadratkilometer.

Naturerbe Kanada

22.11.2025 • 11:50 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:45
Die kanadischen Wäldern sind Lebensraum für viele Tiere, so auch für verschiedene Bärenarten.

Naturerbe Kanada

22.11.2025 • 12:45 - 13:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:40
Die italienische TV-Moderatorin Gloria Livore (Clelia Sarto, re.) trifft Lee Sooyoung (Kotbong Yang, li.) und Ingo Thiel (Heino Ferch, Mi.) in Venedig, um sie bei den Ermittlungen zu unterstützen.

Ingo Thiel - Die Frau ohne Gesicht

22.11.2025 • 13:40 - 15:10 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
15:10
Sylvestre Campe ist der „Propellermann vom Zuckerhut“: Mit seinem Paramotor entdeckt der deutsche Abenteurer mit der Wahlheimat Rio de Janeiro ein uns meist unbekanntes Brasilien.

Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent

22.11.2025 • 15:10 - 15:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:55
Das Dornröschen Gebirge: Bela Adormecida im Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Venezuela

Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent

22.11.2025 • 15:55 - 16:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:40
Das Dornröschen Gebirge: Bela Adormecida im Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Venezuela

Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent

22.11.2025 • 16:40 - 17:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:25

ARTE Reportage

22.11.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:20
Logo Mit offenen Karten

Mit offenen Karten

22.11.2025 • 18:20 - 18:30 Uhr
Info
Lesermeinung
18:30
Alpakas liefern feinste Wolle und sind gut an das Leben in Höhenlagen angepasst.

Die Anden Ecuadors

22.11.2025 • 18:30 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

22.11.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Heute ist aus dem einstmals billigen Stroh ein Luxusgut geworden: Elegante Zweitwohnsitze sind mit dem teuren Stroh gedeckt und Kunsthandwerker stellen mit ihm prachtvolle Ausstattungen für edle Boutiquen her.

Das teuerste Stroh der Welt

22.11.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Demonstration für die Schließung von Schlachthöfen: Das Töten von Tieren wirft seit jeher philosophische Fragen auf.

Fleischlos glücklich - Die Geschichte der Vegetarier

22.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45
Die französische Mikrobiologin Lucie Etienne Mesmin untersucht Nanokunststoffe und leitet eine Studie zur Darmmikrobiota – denn Plastik kann die Darmgesundheit beeinträchtigen.

Homo Plasticus - Das Plastik in uns

22.11.2025 • 21:45 - 22:45 Uhr
Info
Lesermeinung
22:45
Die Crew des Forschungsschiffs „Bonita“ bei einer Expedition auf dem Mittelmeer

Leben auf Plastik - Per Anhalter durchs Meer

22.11.2025 • 22:45 - 23:40 Uhr
Info
Lesermeinung
23:40
Ist der Urknall wirklich der Anfang? Es gibt eine Vielzahl von Theorien darüber, was vor dem Urknall geschehen sein könnte.

42 - Die Antwort auf fast alles

22.11.2025 • 23:40 - 00:10 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:10
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen will.

Kurzschluss

23.11.2025 • 00:10 - 01:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
01:05
Alejandra (Ana Barja) lässt sich keine Gelegenheit für einen harmlosen Flirt entgehen.

Fast September

23.11.2025 • 01:05 - 01:35 Uhr
Kurzfilm
Lesermeinung
01:35
Der Chemiker Manfred (Eberhard Esche) verlebt mit der Büroangestellten Rita (Renate Blume) eine wunderschöne Zeit.

Der geteilte Himmel

23.11.2025 • 01:35 - 03:25 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
03:25
Damit die Sizilianische Biene erhalten bleibt, kümmert sich Carlo besonders um die Züchtung reinrassiger Königinnen.

Die Bienenflüsterer

Jetzt 23.11.2025 • 03:25 - 03:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:50

28 Minuten

23.11.2025 • 03:50 - 04:48 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:48

Sendepause

23.11.2025 • 04:48 - 05:05 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:05
Die modernen Bienenstöcke sind in der Höhe angebracht, damit sie vor Honigdieben wie Bären geschützt sind.

Die Bienenflüsterer

23.11.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:35
Der Einsatz von Pestiziden in der Soja-Monokultur in Argentinien hat den Bienen stark zugesetzt. Sie geben viel weniger Honig als früher.

Die Bienenflüsterer

23.11.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Unterhaltung
Logo: "Die Giovanni Zarrella Show"

Die Giovanni Zarrella Show

20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
TV-TIPP
Live, improvisiert und unvorhersehbar: „Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner“ mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds

Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner

20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
TV-TIPP