Kill la Kill (2013)

Kill la Kill

SERIE • 1 Staffel • Animation, Fantasy, Action & Abenteuer, Komödien, Science-Fiction, Drama • Japan • 2013
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Kill la Kill (2013)

Die Suche nach dem Mörder ihres Vaters führt die Schülerin Ryuuko, Trägerin eines scherenförmigen Schwerts, zur Honnouji Akademie, die unter dem gnadenlosen Regime der Schulsprecherin Satsuki steht. Um die Wahrheit zu erfahren, muss sie es mit Eliteschülern aufnehmen, deren spezielle Schuluniformen ihnen übernatürliche Macht verleihen. Ryuuko bleibt nichts anderes übrig, als selbst in eine solche Uniform zu schlüpfen und Kräfte zu entfesseln, von denen sie nie zu träumen wagte.

Originaltitel
キルラキル
Produktionsland
Japan
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Ami Koshimizu, Ryoka Yuzuki, Aya Suzaki, Akio Nojima, Katsuyuki Konishi, Hiroyuki Yoshino, Tetsu Inada, Romi Park, Yukari Tamura, Yuji Ueda, Mayumi Shintani

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (25 Episoden)
KILL la KILL erzählt die Geschichte von Ryuko, die auf der Suche nach dem Mörder ihres Vaters, an der Honnouji Akademie landet, welche von der Präsidentin der Schülerversammlung, Satsuki, mit eiserner Hand beherrscht wird.
01
Stachelig wie eine Distel
Die Schülerin Ryuko Matoi wechselt auf die Honnouji-Akademie, eine Oberschule, die von der furchteinflößenden Schülervertretung regiert wird, deren Goku-Uniformen ihnen übermenschliche Kräfte verleihen. Auf der Suche nach Hinweisen auf den Mörder ihres Vaters trifft Ryuko auf die Schulsprecherin Satsuki Kiryuin, der sie erklärt, dass sie den Besitzer der anderen Hälfte einer riesigen Schere, welche sie bei sich trägt, sucht. Allerdings wird Ryuko schnell vom Leiter des Schul-Box-Clubs, Takaharu Fukuroda, besiegt, welcher über eine Zwei-Sterne-Goku-Uniform verfügt. Sie zieht sich in die Ruinen ihres niedergebrannten Hauses zurück und beklagt ihre Niederlage, als ihr Klassenlehrer Aikuro Mikisugi eine Falltür auslöst und sie so in einem geheimen Keller ihres Vaters landet. Dort trifft sie auf eine lebendige Schuluniform, welche sich kurzerhand ihres Körpers bemächtigt.
02
Umwerfend reizvoll
Nach dem Kampf ist Ryuko am Ende ihrer Kräfte und Makos Familie nimmt sie kurzerhand bei sich auf. In dieser Nacht ruft sich Ryuko wieder ins Gedächtnis, wie sie auf die Uniform traf, die ihr Vater Isshin erschaffen hatte. Sie entscheidet sich daraufhin ihr den Namen Senketsu („Frisches Blut“) zu geben. Am nächsten Tag trifft sie auf die Leiterin des Tennis-Clubs, Omiko Hakodate, welche Ryuko mehrere hundert Meter weit schlägt, als diese nicht auf Senketsus Kräfte zurückgreifen kann. Sie wird von Aikuro gefunden, der ihr daraufhin erklärt, dass das Kamui Senketsu auf ihr Blut angewiesen ist, um zu funktionieren und erhält von ihm einen Handschuh, der ihr dabei helfen soll. Weiter müsse sie Omiko besiegen, wenn sie von ihm mehr über Senketsu erfahren wolle.
03
Junketsu - Reinheit
Aikuro klärt Ryuko über die „Lebensfäden“ auf, die, in Goku-Uniformen eingewoben, diesen Superkräfte verleihen, wobei Kamui zu 100 % aus eben jenen Fäden bestehen. Weiterhin habe ihn Isshin (Ryukos Vater) damit beauftragt, im Falle seines Todes dafür zu sorgen, dass sie Senketsu erhält. Währenddessen zieht sich Satsuki, die von Ryukos Auftreten im Kamui verärgert wurde, selbst ein Kamui namens Junketsu an, den ihr Vater ihr als Hochzeitskleid versprochen hatte.
04
Unglücksmorgen
Während sich Senketsu in der Wäsche befindet, wird Ryuko vom alljährlichen „Kein-Zuspätkommen-Tag“ überrascht, an dem alle Schüler ohne Goku-Uniform einen Hindernis-Parcours überwinden müssen, um rechtzeitig zu Schulbeginn anwesend zu sein – andernfalls werden sie der Schule verwiesen. Zusammen mit der verletzten Schülerin Maiko Ogure machen sich Ryuko und Mako auf den Weg durch den Parcours, während Makos Vater, kleiner Bruder und der Hund der Familie mehrfach vergeblich versuchen, Ryuko ihre Uniform zuzustellen. Nachdem die Drei einen gepanzerten Bus kapern, gelingt es ihnen noch rechtzeitig 15 Minuten vor Beginn des Unterrichts an der Schule einzutreffen.
05
Abzug
Der Scharfschütze Tsumugu Kinagase versucht Ryuko aus dem Weg zu räumen, wird dabei aber vom Gartenbau-Club der Schule unterbrochen, den er schnell niederschlagen kann. Ryuko trifft, nachdem sie Mako aus den Fängen des Biologie-Clubs befreit hat, auf Tsumugu, der sie festnagelt und ihr die Uniform abnehmen will, aber von Aikuro unterbrochen wird. Später am Abend treffen sich Aikuro und Tsumugu zu einem Gespräch, wobei Tsumugu klarstellt, nicht von seinem Plan abweichen zu wollen – die Gefahr, welche von einem Kamui ausgehe, sei zu groß.
06
Wie es dir passt
Nachdem Ryuko von der Verbindung zwischen Tsumugu und Aikuro erfahren hat, versucht sie von ihm mehr zu erfahren, erhält aber nur den Namen seiner Organisation: Nudist Beach. Unterdessen erbittet sich Uzu Sanageyama, ein weiteres Mitglied der „Elite Vier“, von Satsuki die Erlaubnis gegen Ryuko kämpfen zu dürfen. Am nächsten Tag fordert Uzu in seiner Drei-Sterne-Goku-Uniform „Blade Regalia“ Ryuko zu einem Kampf heraus. Durch die Fähigkeit seiner Uniform, alle Bewegungen von Ryuko vorauszusehen, ist er zunächst im Vorteil, doch Ryuko gelingt es durch Abschneiden eines Teils ihrer eigenen Uniform, Uzu zu blenden und seine Uniform zu zerstören.
07
Nichtsnutz
Als Ryuko erfährt, wie viele Schüler neue Clubs gründen, um so an bessere Uniformen und damit auch an einen höheren Lebensstandard in der Stadt zu gelangen, entschließt sie sich, einen eigenen Kampf-Club zu gründen, und macht Mako zur Club-Vorsitzenden, die sich fortan um Papierkram und Sitzungen kümmern muss. Weil Ryuko stetig die Vorsitzenden anderer Clubs schlägt, steigt damit auch der Kampf-Club schnell in der Rangordnung auf, so dass Mako bald eine Ein-Stern-Goku-Uniform erhält und die Mankanshoku-Familie aus dem Slum in ein Apartment ziehen kann. Mako, die vom neugewonnenen Glück ihrer Familie überwältigt ist, steigert sich immer weiter in ihre Aufgabe als Club-Vorsitzende, um ihrer Familie noch mehr bieten zu können.
08
Meine Tränen
Satsuki kündigt ihr System der „natürlichen (Aus-)Wahl“ an: In der folgenden Woche wird jeder Schüler gegen jeden Schüler kämpfen und nur wer am Ende siegt, darf weiter eine Goku-Uniform tragen. Aus Angst den eigenen Lebensstandard zu verlieren begibt sich beinahe die gesamte Schülerschaft umgehend in den Kampf, während Ryuko zusammen mit Mako erneut die Ruinen ihres alten Hauses auf der Suche nach weiteren Hinweisen aufsucht. Nachdem sie nichts finden können, treten die beiden die Heimreise an, auf der ihnen allerdings der Sprit für den Motorroller ausgeht. Sie treffen auf Ira, der vor Kurzem seinen Führerschein gemacht hat und sich die Woche freinimmt, welcher (in seiner Rolle als Vorsitzender des Komitees für Schuldisziplin) anbietet, die beiden Mädchen bis zur nächsten Tankstelle mitzunehmen.
09
Nur eine Chance
Vor Beginn des Kampfes bittet Aikuro Ryuko, einen Rückzieher zu machen, da sie noch nicht bereit für die „Elite Vier“ sei – eine Bitte, welche die sturköpfige Ryuko schnell ausschlägt. Kurz darauf beginnt ihr Kampf gegen Ira, der die Kräfte seiner „Shackle Regalia“ nutzt, um sich selbst zu geißeln und dadurch genug Kraft für die Transformation in „Scourge Regalia“ zu erlangen. Ryuko muss feststellen, dass seine Uniform darüber hinaus als Panzerung dient, so dass sie nicht die Lebensfäden seiner Uniform zerschneiden kann, solange diese sich nicht in die „Scourge Regalia“-Form verwandelt. Davon nicht abgeschreckt, greift Ryuko weiter Ira an, der unter Einsatz seiner vollen Kräfte Ryuko in die Form einer Vorbild-Schülerin pressen will.
10
Ich will mehr wissen
Houka benutzt seine Drei-Sterne-Goku-Uniform „Probe Regalia“, um Ryukos Kampffertigkeiten zu analysieren und ihre Schritte vorauszuberechnen, woraufhin Ryuko ihre Technik aufgibt und völlig wahllos angreift. Im Gegenzug aktiviert Houka den Tarn-Modus seiner Uniform und nutzt den Schutz der Unsichtbarkeit für seine Angriffe. Erneut kontert Ryuko, diesmal indem sie Senketsus Auge auf die Größe der Kampfarena anwachsen lässt und als überdimensionierte Fliegenklatsche verwendet. Houka, der den Verlust der gesammelten Daten fürchtet, sollte seine Goku-Uniform zerstört werden, erklärt sich für geschlagen und flieht aus dem Ring.

Hat Ihnen "Kill la Kill" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: