TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Kulturzeit

30.09.2025 • 06:20 - 07:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
07:00

nano

30.09.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
Info
Lesermeinung
07:30
ALPENpanorama

Alpenpanorama

30.09.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:00
"ZIB": Logo.

ZIB

30.09.2025 • 08:00 - 08:05 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
08:05
ALPENpanorama

Alpenpanorama

30.09.2025 • 08:05 - 08:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:30
"ZIB": Logo.

ZIB

30.09.2025 • 08:30 - 08:33 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
08:33
ALPENpanorama

Alpenpanorama

30.09.2025 • 08:33 - 09:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:00
"ZIB": Logo.

ZIB

30.09.2025 • 09:00 - 09:05 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:05
Logo "Kulturzeit" ab 17.08.2020

Kulturzeit

30.09.2025 • 09:05 - 09:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
09:45

nano

30.09.2025 • 09:45 - 10:25 Uhr
Info
Lesermeinung
10:25
Die traditionelle Ia-Bluse steht auch im Zentrum des „Ia-Mania-Festivals“. Nata Albot organisiert jedes Jahr im Juli das „Ia-Mania-Festival“.

Moldawien - Ein Land im Aufbruch

30.09.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:10
Opernfestival in Butuceni -  Die steilen Felswände hinter Butuceni bieten eine opernreife Akustik

Moldawien - Ein Land im Wandel

30.09.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:55
Tarik bei den Schlesig-Holsteiner Landfrauen: Claudia Jürgensen (l.), rechts Kathrin Rehders (r.).

Iss besser! - Tariks wilde Küche

30.09.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Logo Servicezeit.

Servicezeit

30.09.2025 • 12:25 - 12:55 Uhr
Info
Lesermeinung
12:55

Natur im Garten

30.09.2025 • 12:55 - 13:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:20
Die schottischen Traditionen werden bei zahlreichen ÑHighland Gamesì am Leben erhalten

Nationalparks - Geschützte Naturwunder

30.09.2025 • 13:20 - 14:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:05
Der Nationalpark Thingvellir liegt auf der Grenze zweier Kontinentalplatten

Nationalparks - Geschützte Naturwunder

30.09.2025 • 14:05 - 14:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:45
Zum walisischen Eryri-Nationalpark gehören nicht nur Berge, sondern auch große Feuchtgebiete

Nationalparks - Geschützte Naturwunder

30.09.2025 • 14:45 - 15:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:30
Das weiche Tuffgestein im Göreme-Nationalpark entstand vor Jahrmillionen bei großen Vulkanausbrüchen

Nationalparks - Geschützte Naturwunder

30.09.2025 • 15:30 - 16:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:15
Wildes Patagonien: Die einsamen Weiten des Nationalparks sind Lebensraum zahlreicher Tierarten.

Nationalparks - Geschützte Naturwunder

30.09.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:00
Wie eine Festung thront das Mont-Aigoual-Observatorium auf dem Berg. Von hier aus bieten sich spektakuläre Aussichten.

Nationalparks - Geschützte Naturwunder

30.09.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:45
Lila, soweit das Auge reicht: Im Sommer stehen die provenzalischen Lavendelfelder in voller Blüte und verströmen einen betörenden Duft.

Traumorte - Die Provence

30.09.2025 • 17:45 - 18:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:30
Logo "Nano"

nano

30.09.2025 • 18:30 - 19:00 Uhr
Info
Lesermeinung
19:00

heute

30.09.2025 • 19:00 - 19:18 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:18
Logo "3satWetter"

3sat-Wetter

30.09.2025 • 19:18 - 19:20 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:20

Kulturzeit

30.09.2025 • 19:20 - 20:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

30.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Joachim Vernau (Jan Josef Liefers) und Marie Luise Hoffmann (Stefanie Stappenbeck).

Das Kindermädchen

30.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
21:45

kinokino

30.09.2025 • 21:45 - 22:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
22:00
Stefan Lenglinger.

ZIB 2

30.09.2025 • 22:00 - 22:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
22:30
Bundeskanzler Helmut Kohl (r.) und Ehefrau Hannelore (l.) während dessen geheimen DDR-Besuches vom 27. – 29. Mai 1988 in Weimar.
(Hannelore Kohl (l.), Bundeskanzler Helmut Kohl (r.), dahinter von links, Sohn Kohl, Regierungssprecher Friedhelm Ost und persönlicher Referent Dr. W. Bergsdorf vor dem Lucas Cranach Haus auf dem Marktplatz in Weimar.)

Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte

30.09.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
Info
Lesermeinung
23:15
1989 - für knapp 17 Millionen DDR-Bürger wird es ein Jahr der grenzenlosen Freiheiten. Sie schreiben Geschichte durch ihren Mut zum Ungehorsam. Die Mauer steht im Herbst plötzlich offen. Die größte Protestkundgebung der Geschichte der DDR am 4. November auf dem Alexanderplatz in Berlin, ein Meilenstein der friedlichen Revolution, ist der Ausgangspunkt für Geschichten aus dem letzten Jahr der DDR. - Foto: Demonstration am 4. November 1989 am Berliner Alexanderplatz.

Grenzenlos - Das Jahr 1989

30.09.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00
Fabian Kern mit seine zwei Hunden, Elva und Dixie

Wildhüter in der Stadt - Jagd und Tierschutz im Wohnquartier

01.10.2025 • 00:00 - 00:30 Uhr
Info
Lesermeinung
00:30
"10vor10": Sendungslogo.

10 vor 10

01.10.2025 • 00:30 - 01:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
01:00
hart aber fair
Logo der Sendung

Hart aber fair

Jetzt 01.10.2025 • 01:00 - 02:15 Uhr
Diskussion
Lesermeinung
02:15
Ängstlich im Keller: Utz (Victor Thaler, r.) und Natalja (Lore Richter, l.).

Das Kindermädchen

01.10.2025 • 02:15 - 03:45 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
03:45
1989 - für knapp 17 Millionen DDR-Bürger wird es ein Jahr der grenzenlosen Freiheiten. Sie schreiben Geschichte durch ihren Mut zum Ungehorsam. Die Mauer steht im Herbst plötzlich offen. Die größte Protestkundgebung der Geschichte der DDR am 4. November auf dem Alexanderplatz in Berlin, ein Meilenstein der friedlichen Revolution, ist der Ausgangspunkt für Geschichten aus dem letzten Jahr der DDR. - Foto: Demonstration am 4. November 1989 am Berliner Alexanderplatz.

Grenzenlos - Das Jahr 1989

01.10.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
Info
Lesermeinung
04:30
Wie eine Festung thront das Mont-Aigoual-Observatorium auf dem Berg. Von hier aus bieten sich spektakuläre Aussichten.

Nationalparks - Geschützte Naturwunder

01.10.2025 • 04:30 - 05:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:15
Lila, soweit das Auge reicht: Im Sommer stehen die provenzalischen Lavendelfelder in voller Blüte und verströmen einen betörenden Duft.

Traumorte - Die Provence

01.10.2025 • 05:15 - 06:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Der Programm-Schwerpunkt des öffentlich-rechtlichen TV-Senders 3sat liegt auf dem Thema Kultur. Der Sender mit Sitz in Mainz strahlt zahlreiche Dokumentationen, Magazine, Musik-Konzerte, aber auch Spielfilme und Serien aus.

Bekannte eigenproduzierte Sendungen im TV-Programm von 3sat sind u.a. die Magazine Kulturzeit, nano, das Auslandsjournal und die Wirtschaftssendung Makro. Für Musik-Fans ist die jährliche Berichterstattung von 3sat über das Festival Rock am Ring mit Live-Übertragungen und Konzert-Mitschnitten ein Highlight. Bei Pop around the clock zeigt 3sat einen ganzen Tag lang (in der Regel an Feiertagen) Mitschnitte von Konzerten bekannter Bands und Musiker. 

3sat ist ein Gemeinschaftssender, der vom ZDF, dem ORF (Österreich), der SRG SSR (Schweiz) und den Landesrundfunkanstalten der ARD betrieben wird. Das ZDF ist dabei federführend. Am 1. Dezember 1984 ging 3sat erstmals auf Sendung.

Seit dem 30. April wird das Programm auch in HD ausgestrahlt. In der 3sat-Mediathek bietet der Sender seine Inhalte zudem auf Abruf im Internet an. Eine Auswahl der Sendungen finden Sie auch in der prisma-Mediathek.

TV-TIPPS

Serie
Matti Wagner (Pierre Besson), Vanessa Haas (Kerstin Landsmann), SOKO-Chefin Helena Jung (Sonja Baum), Lilly Funke (Tatjana Kästel), Jonas Fischer (Lukas Piloty)

SOKO Köln

18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
TV-TIPP