TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Englisch für Anfänger

06.09.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30

Telekolleg Chemie für Biologie

Jetzt 06.09.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
Info
Lesermeinung
07:00
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

06.09.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
Info
Lesermeinung
07:30

Die Sendung mit der Maus

06.09.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:00

Tele-Gym

06.09.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
08:15

Panoramabilder

06.09.2025 • 08:15 - 09:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:30
Selbstbestimmt!-Moderatoren Jennifer Sonntag und Martin Fromme

Selbstbestimmt

06.09.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
Info
Lesermeinung
10:00

Sehen statt Hören

06.09.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
Info
Lesermeinung
10:30
Udo ist Hausmeister und mag seinen „Job mit Ausblick“.

STATIONEN

06.09.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Info
Lesermeinung
11:00

Sündige Liebe? - Homosexualität und Kirche

06.09.2025 • 11:00 - 11:35 Uhr
Info
Lesermeinung
11:35
Jonas beim WG-Casting in Berlin: Was ist die richtige Strategie im Kampf um das begehrte Zimmer? Besser authentisch sein oder sich verstellen?

Streetphilosophy

06.09.2025 • 11:35 - 12:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

06.09.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
Info
Lesermeinung
12:30

Campus Talks

06.09.2025 • 12:30 - 13:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
13:00

Tele-Gym

06.09.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:15

Tele-Gym

06.09.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

06.09.2025 • 13:30 - 13:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:45

Zwischen Spessart und Karwendel

06.09.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
Info
Lesermeinung
14:30
Moderatorin Anna Lena Dörr und Thomas Ripplinger vom Viezhof pflanzen im Lutherjahr ein Apfelbäumchen.

Expedition in die Heimat

06.09.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:15
Tobias Kämmerer und die Happy Yoga Truppe mit Sophie Fitz.

Tobis Urlaubstrip

06.09.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:00

Visite

06.09.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
17:00
Diese "treffpunkt medizin"-Neuproduktion berichtet über die bahnbrechende Arbeit des österreichischen Neurochirurgen und Forschers Mark Kotter (2. von rechts), die das Potenzial hat, die Medizin zu revolutionieren. Kotter entwickelte gemeinsam mit seinem Team Methoden, um den genetischen Code von Zellen zu verstehen und umzuprogrammieren, was maßgeschneiderte Zelltherapien für zahlreiche Krankheiten wie Krebs, Alzheimer oder Parkinson ermöglichen könnte.

treffpunkt medizin

06.09.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
17:45
Szene aus der Reportage "Superstoff Östrogen - Mehr Power, mehr Balance, mehr Spaß?".

Superstoff Östrogen - Mehr Power, mehr Balance, mehr Spaß?

06.09.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15
Moderator Daniel Aßmann (r) und Dr. Sigrid Lange, Leiterin des Siebengebirgs-Museums in Königswinter, genießen die Aussicht von der Ruine auf dem Drachenfels ins Rheintal.

Wunderschön

06.09.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:00
SÜDWESTRUNDFUNK
Eisenbahn-Romantik
Montag bis Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de

Eisenbahn-Romantik

06.09.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:30

Global Us

06.09.2025 • 19:30 - 19:55 Uhr
Info
Lesermeinung
19:55
Wissenschaftler der Unis Illinois und Michigan forschen an Bakterien, die Plastikmüll in nahrhafte Biomasse umwandeln können. Wie das funktioniert und welchen Beitrag in Zukunft Plastik zur Nahrungsmittelversorgung leisten kann, zeigt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft".

Wissen vor acht - Zukunft

06.09.2025 • 19:55 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

06.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15

Geheimsache Kopernikus

06.09.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info
Lesermeinung
21:05

Geheimsache Kopernikus

06.09.2025 • 21:05 - 22:00 Uhr
Info
Lesermeinung
22:00

Mit dem Zug durch Ungarn

06.09.2025 • 22:00 - 22:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
22:45
Das neue Weltbild unseres Planetensystems, betrachtet im Jahr 1976. Die Sonde vor Jupiter.

Das neue Weltbild unseres Planetensystems

06.09.2025 • 22:45 - 23:30 Uhr
Info
Lesermeinung
23:30
Sigmund Jähn war 1978 als erster Deutscher im All - als Kosmonaut, denn er flog für die DDR mit den Sowjets zum kosmischen Laboratorium Saljut 6. 1982 berichtet er im Film "Der Weg zu den Sternen" über außergewöhnliche Situationen während den Weltraummissionen. Im Bild: Start einer Sojus-Rakete.

Der Weg zu den Sternen

06.09.2025 • 23:30 - 23:55 Uhr
Info
Lesermeinung
23:55
Der lange Weg zum Mars, Rückblick 1994: Die Kapsel von "Woschod II" als Entwurf.

Die Eroberung des Kosmos

06.09.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:40

Geheimsache Kopernikus

07.09.2025 • 00:40 - 01:30 Uhr
Info
Lesermeinung
01:30

Geheimsache Kopernikus

07.09.2025 • 01:30 - 02:25 Uhr
Info
Lesermeinung
02:25

Die Tagesschau vor 20 Jahren

07.09.2025 • 02:25 - 02:40 Uhr
Info
Lesermeinung
02:40

Bob Ross - The Joy of Painting

07.09.2025 • 02:40 - 03:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:05

Space Night

07.09.2025 • 03:05 - 04:05 Uhr
Info
Lesermeinung
04:05

alpha-centauri

07.09.2025 • 04:05 - 04:20 Uhr
Info
Lesermeinung
04:20

Space Night classics

07.09.2025 • 04:20 - 05:05 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
05:05

alpha-centauri

07.09.2025 • 05:05 - 05:20 Uhr
Info
Lesermeinung
05:20

Space Night

07.09.2025 • 05:20 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

07.09.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung

TV-TIPPS

Musik
Yvonne Catterfeld

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.

VOX Dokumentation

20:15 - 01:00 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Moritz Brück (Robert Finster, r.) ist mit seinem Sohn Theo (Theo Hache, l.) beim Campen im Wald, als ihn die Nachricht vom Tod seiner Frau erreicht.

In Wahrheit - Für immer dein

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP