TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Englisch für Anfänger

07.09.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30

Campus Talks

07.09.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
07:00
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

07.09.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
Info
Lesermeinung
07:30
In der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ machen Clarissa und Ralph eine bahnbrechende Entdeckung: Unter dem Studioboden befindet sich eine Pyramide! Stück für Stück legen die beiden Hobby-Archäologen sie frei. Werden sie bis in die Grabkammer vordringen? Werden sie Opfer des Fluches des Ahaho? Während sich Clarissa und Ralph Stück für Stück dem Rätsel nähern, finden sie außerdem die Zeit, z.B folgende Frage zu beantworten: Wie schnell ist Schneckentempo?

Wissen macht Ah!

07.09.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
07:55
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

07.09.2025 • 07:55 - 08:05 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:05

Tele-Gym

07.09.2025 • 08:05 - 08:20 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
08:20

Panoramabilder

07.09.2025 • 08:20 - 09:45 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:45
San Juan, Puerto Rico

Puerto Rico - Wo Salsa den Rhythmus bestimmt

07.09.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:30
Hanna Mikkola’s Rentiere bewegen sich frei im Birkenwald und ernähren sich von den nahhaften Flechten und Stroh.

Finnland - Winter im hohen Norden

07.09.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:15
Moderator Daniel Aßmann (r) und Dr. Sigrid Lange, Leiterin des Siebengebirgs-Museums in Königswinter, genießen die Aussicht von der Ruine auf dem Drachenfels ins Rheintal.

Wunderschön

07.09.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Strand an der costa-ricanischen Halbinsel Nicoya.

Grünes Wunder Costa Rica

07.09.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
12:45

Mit dem Zug durch Ungarn

07.09.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:30
SÜDWESTRUNDFUNK
Eisenbahn-Romantik
Montag bis Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de

Eisenbahn-Romantik

07.09.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:00

Nordtour

07.09.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:45

Durch die Südsteiermark

07.09.2025 • 14:45 - 15:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:30

Bob Ross - The Joy of Painting

07.09.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
16:00

Kunst + Krempel

07.09.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
16:30
Für die meisten Menschen findet der Alltag vor allem über der Erde statt. Tiefer als in den heimischen Keller bewegen wir uns nur selten. Dabei ist der Boden unter unseren Füßen viel wichtiger als gedacht: Als vielfältiges Ökosystem und Speicher für Nährstoffe, Feuchtigkeit und Co2. Als Grundlage für den Ackerbau und unsere Lebensmittel. Als Reservoir für wertvolle Rohstoffe. Und als Ort, wo wir Dinge unterirdisch lagern können. Doch obwohl der Boden so entscheidend für uns alle ist, wird er vielfach unterschätzt. - Moderator Thomas Ranft

Quarks

07.09.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
Info
Lesermeinung
17:15

Mayrs Magazin - Wissen für alle

07.09.2025 • 17:15 - 17:35 Uhr
Info
Lesermeinung
17:35
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

07.09.2025 • 17:35 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00
Ralph Caspers

Quarks

07.09.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45
v.li.: Judith Fürst, Sandra Szabo und Konstantin Obermayr.

Prisma

07.09.2025 • 18:45 - 19:00 Uhr
Info
Lesermeinung
19:00
Moderatorin Özlem Sarikaya.

alpha-demokratie weltweit

07.09.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
19:30
Moderatorin Caroline Hofmann.

RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

07.09.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

07.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
„Babylon Berlin“ spielt 1929. Berlin ist eine Metropole in Aufruhr, eine zerrissene Stadt im radikalen Wandel. Die Dokumentation zur Serie wirft ein Blick hinter die Kulissen der Fiktion. Erzählt wird das Jahr anhand von Tagebüchern, Protokollen und Briefen: das Kaleidoskop einer taumelnden Großstadt aus der Sicht ihrer Bewohner.

1929 - Das Jahr Babylon

07.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info
Lesermeinung
21:00
Herbst 1929: Berlin wird mehr und mehr zum Schauplatz politischer Auseinandersetzungen. Die Weltwirtschaftskrise verschärft die Polarisierung, ja Spaltung der Stadt. Ein Medienmogul verbündet sich mit den Nazis. Ein Revuegirl stiehlt einem Star die Show. Ein Satiriker provoziert sein Land. Alfred Hugenberg, Marlene Dietrich, Kurt Tucholsky. Ein Film über den Anfang vom Ende der Weimarer Republik. - Das Brandenburger Tor in den 20er Jahren.

Herbst 1929 - Schatten über Babylon

07.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45
Der Jazztrompeter Julian Maier-Hauff steht als einer der wenigen live improvisierend am DJ-Pult und mixt Trompete, Saxophon, Posaune und Rhodes mit analoger Elektronik zu einem harmonischen Gesamtklang.

Sound Visions

07.09.2025 • 21:45 - 22:05 Uhr
Musik
Lesermeinung
22:05
Gedreht wurde diese Dokumentation von 1971 über die Modebranche in München zusammen mit dem Ballettensemble des Staatstheaters am Gärtnerplatz: Auf einer improvisierten Bühne z. B. vor dem unfertigen Olympiastadion werden in tänzerischer Weise Modekollektionen vorgeführt. Es geht aber auch raus aufs Land zu einem See, um Damenbademoden vorzuführen. Zu Wort kommen Modeschöpfer wie Rudolph Moshammer, Heinz Oestergaard und andere. Sie belegen, warum damals Mode aus München ein Qualitätssiegel war.

Modestadt München

07.09.2025 • 22:05 - 22:25 Uhr
Info
Lesermeinung
22:25
Moderatorin Özlem Sarikaya.

puzzle

07.09.2025 • 22:25 - 22:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
22:55
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Pop Secret Stories".

Pop Secret Stories

07.09.2025 • 22:55 - 23:05 Uhr
Musik
Lesermeinung
23:05
„Babylon Berlin“ spielt 1929. Berlin ist eine Metropole in Aufruhr, eine zerrissene Stadt im radikalen Wandel. Die Dokumentation zur Serie wirft ein Blick hinter die Kulissen der Fiktion. Erzählt wird das Jahr anhand von Tagebüchern, Protokollen und Briefen: das Kaleidoskop einer taumelnden Großstadt aus der Sicht ihrer Bewohner.

1929 - Das Jahr Babylon

07.09.2025 • 23:05 - 23:50 Uhr
Info
Lesermeinung
23:50
Herbst 1929: Berlin wird mehr und mehr zum Schauplatz politischer Auseinandersetzungen. Die Weltwirtschaftskrise verschärft die Polarisierung, ja Spaltung der Stadt. Ein Medienmogul verbündet sich mit den Nazis. Ein Revuegirl stiehlt einem Star die Show. Ein Satiriker provoziert sein Land. Alfred Hugenberg, Marlene Dietrich, Kurt Tucholsky. Ein Film über den Anfang vom Ende der Weimarer Republik. - Fritzi Haberland alias Clara Brause.

Herbst 1929 - Schatten über Babylon

07.09.2025 • 23:50 - 00:35 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:35

Die Tagesschau vor 20 Jahren

08.09.2025 • 00:35 - 00:50 Uhr
Info
Lesermeinung
00:50

Bob Ross - The Joy of Painting

08.09.2025 • 00:50 - 01:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
01:15

Space Night

Jetzt 08.09.2025 • 01:15 - 02:15 Uhr
Info
Lesermeinung
02:15

alpha-centauri

08.09.2025 • 02:15 - 02:30 Uhr
Info
Lesermeinung
02:30

Space Night

08.09.2025 • 02:30 - 03:30 Uhr
Info
Lesermeinung
03:30
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

08.09.2025 • 03:30 - 03:45 Uhr
Info
Lesermeinung
03:45

Space Night classics

08.09.2025 • 03:45 - 04:45 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
04:45

alpha-centauri

08.09.2025 • 04:45 - 05:00 Uhr
Info
Lesermeinung
05:00

Space Night

08.09.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

08.09.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung

TV-TIPPS

Info
Freddie Mercury beim legendären "Live Aid" Konzert 1985 in London. Hatte der Frontmann von "Queen" sich damals schon mit HIV angesteckt? "Terra X History" erzählt die Geschichte von "berühmten Kranken".

Berühmte Kranke

23:45 - 00:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Von links: Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), Ivo Batic (Miroslav Nemec), Laura Lechner (Anna Grisebach) und Prof. Ralph Vonderheiden (André Jung).

Tatort

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Spielfilm
Hernan Castillo (Pedro Damián, l.); Marcela Castillo (Laura Harring, r.)

Der Vater der Braut

20:15 - 22:35 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP
Die Tage nach Johns Tod erlebt Jackie (Natalie Portman) in tiefer Trauer, zwischen schmerzhafter Realität und lebhaften Erinnerungen an ihren Ehemann und Vater ihrer Kinder.

Jackie: Die First Lady

20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
TV-TIPP