TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Englisch für Anfänger

14.09.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30
Diesmal verrät uns Dr.-Ing. Silvia Budday von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, welche Bedeutung die Furchen in unserem Gehirn haben. Und Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke (im Bild) von der Evangelischen Hochschule Nürnberg fragt: Herr oder Knecht? Über unseren zukünftigen Umgang mit der künstlichen Intelligenz.

Campus Talks

14.09.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
07:00
Maria Magdalena studiert im 5. Semester Biochemie an der TU München. Sie gehörte in der Schule zu den Allerbesten. Bei ihrem anspruchsvollen Studium heißt es nun Durchhalten, alle Prüfungen, egal wie, bestehen. Ihr Sorgenfach ist Organische Chemie 2, daran scheitern viele. Viel lernen zu können, ist das eine, aber auch praktisch veranlagt muss man in diesem Fach sein. Maria Magdalena muss z.B. für eine Übung ein Mikroskop aus vielen Einzelteilen zusammenbauen.

alpha Uni

14.09.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
Info
Lesermeinung
07:30
Clarissa und Tarkan haben ein Baumhaus gebaut - mitten ins Studio von „Wissen macht Ah!“. Dort wollen sie die Nacht verbringen. Glücklicherweise ist es sehr stabil, denn diesmal haben die beiden Schrauben statt Nägel verwendet. Während Clarissa und Tarkan sich in ihrem Baumhaus für die Nacht einrichten, erklären sie, wie eigentlich Bienen schlafen und warum der Wind heult.

Wissen macht Ah!

14.09.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
07:55
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

14.09.2025 • 07:55 - 08:05 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:05

Tele-Gym

14.09.2025 • 08:05 - 08:20 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
08:20

Panoramabilder

Jetzt 14.09.2025 • 08:20 - 09:45 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:45
Tuffstein-Märchenwald – Kappadokien ist eine weltweit einzigartige Landschaft.

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

14.09.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:30
Die heiligen Klöster von Meteora

Rund um den Olymp - Griechenlands göttliche Mitte

14.09.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:15
„Wunderschön“-Ruhrtalradler Anne Willmes und Stefan Pinnow auf dem Poesiepfad im Mühlbachtal bei Arnsberg mit Förster Wolfram Blanke (M).

Wunderschön

14.09.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Typische Höfegruppe im Gadertal, Dolomiten.

Südtirol - Die Dolomiten

14.09.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
12:45
Diesellok mit Personenwagen im North Carolina Transportation Museum.

Mit dem Zug von New Orleans nach New York

14.09.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:30
Trenino verde auf seiner Fahrt entlang des Lago del Liscia in der Gallura.

Eisenbahn-Romantik

14.09.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:00

Nordtour

14.09.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:45
Fast lieblich und ausnehmend grün schmiegt sich das Kärntner Rosental an den Gebirgszug der Karawanken. Entlang der Drau leben hier noch viele Einheimische, die das Bauerntum noch vor der maschinellen Zeit kennen gelernt haben. Gerade in gebirgigeren Regionen wie dieser bedeuteten bergbäuerliche oder forstliche Arbeit schweren körperlichen Einsatz oft bis zur völligen Erschöpfung und zum Verschleiß. Heute ist vieles davon nur mehr eine ferne Erinnerung, wenn auch die Werte, nach denen damals gelebt wurde, bei vielen noch immer Bestand haben. Im Bild: Bio-Bauernhof Baumgartner.

Im Rosental

14.09.2025 • 14:45 - 15:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:30

Bob Ross - The Joy of Painting

14.09.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
16:00
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Kunst + Krempel". Was vor über 35 Jahren im BR Fernsehen als Fernsehflohmarkt begann, hat sich längst zur Kultsendung entwickelt: die Antiquitätenberatung "Kunst + Krempel". Im Bild: Porträtgemälde, Auguste Strobl.

Kunst + Krempel

14.09.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
16:30
Die Moderatoren Philip Häusser (links) und Willi Weitzel.

Gut zu wissen

14.09.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
Info
Lesermeinung
17:15

Mayrs Magazin - Wissen für alle

14.09.2025 • 17:15 - 17:25 Uhr
Info
Lesermeinung
17:25
Bahnübergang auf dem Land - unkonventionelle Bedienung einer Anrufschranke.

alpha-retro: Problem Bahnübergang (1966)

14.09.2025 • 17:25 - 17:35 Uhr
Info
Lesermeinung
17:35
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

14.09.2025 • 17:35 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00
Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß – ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte. - Florence Randrianarisoa moderiert die Sendung.

Quarks

14.09.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45
v.li.: Judith Fürst, Sandra Szabo und Konstantin Obermayr.

Prisma

14.09.2025 • 18:45 - 19:00 Uhr
Info
Lesermeinung
19:00
Moderatorin Özlem Sarikaya.

alpha-demokratie weltweit

14.09.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
19:30

RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

14.09.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

14.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Kinderhände nähen an der Nähmaschine.

Kein Spiel - Kinderarbeit in Deutschland nach 1945

14.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info
Lesermeinung
21:00
Maria Bastille mit ihrem Onkel Heimer Krebs im thüringischen Petriroda - 1949 nennt jeder den Ort „Wellblechhausen“.

1949 in Ost und West - Zwei Familien und ihre Träume

14.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45
Sir Simon Rattle.

Sir Simon Rattle dirigiert Schumann

14.09.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
Musik
Lesermeinung
22:15

Im Rausch der Blumen

14.09.2025 • 22:15 - 22:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
22:45
Moderatorin Özlem Sarikaya.

puzzle

14.09.2025 • 22:45 - 23:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
23:15
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Pop Secret Stories".

Pop Secret Stories

14.09.2025 • 23:15 - 23:30 Uhr
Musik
Lesermeinung
23:30
August Meisinger im Münstertal.

Kein Spiel - Kinderarbeit in Deutschland nach 1945

14.09.2025 • 23:30 - 00:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:15
Zeitreise einmal anders – Jördis Krey im Kleid, das ihre Großmutter 1949 getragen hat.; MDR FERNSEHEN 1949 IN OST UND WEST – ZWEI FAMILIEN UND IHRE TRÄUME, am Dienstag (08.10.24) um 22:10 Uhr.
Zeitreise einmal anders – Jördis Krey im Kleid, das ihre Großmutter 1949 getragen hat.
© MDR/Radio Bremen/Kinescope, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Radio Bremen/Kinescope" (S2). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463

1949 in Ost und West - Zwei Familien und ihre Träume

15.09.2025 • 00:15 - 01:00 Uhr
Info
Lesermeinung
01:00

Die Tagesschau vor 20 Jahren

15.09.2025 • 01:00 - 01:15 Uhr
Info
Lesermeinung
01:15

Bob Ross - The Joy of Painting

15.09.2025 • 01:15 - 01:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
01:40

Space Night

15.09.2025 • 01:40 - 02:40 Uhr
Info
Lesermeinung
02:40

alpha-centauri

15.09.2025 • 02:40 - 02:55 Uhr
Info
Lesermeinung
02:55

Space Night

15.09.2025 • 02:55 - 03:45 Uhr
Info
Lesermeinung
03:45

alpha-centauri

15.09.2025 • 03:45 - 04:00 Uhr
Info
Lesermeinung
04:00

Space Night classics

15.09.2025 • 04:00 - 05:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
05:15

alpha-centauri

15.09.2025 • 05:15 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

15.09.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Selina Delbridge (Jaëla Probst) verfolgt weiter ihren Racheplan. Stephen Crayshaw (Joachim Król) ahnt nicht, was sie wirklich im Schilde führt.

Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Steffen Henssler

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Grill den Henssler Sommer-Special

20:15 - 23:40 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
TV-TIPP
Hitler mit Alfred Jodl, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, bei einer Lagebesprechung in der "Wolfsschanze" 1941.

Hitlers Hauptquartiere. Kommandozentralen des Bösen

23:45 - 00:30 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie

Tatort

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP