TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Telekolleg Französisch: Bon courage

17.09.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30

TELEKOLLEG Englisch

17.09.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
Info
Lesermeinung
07:00

Grips Englisch

17.09.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
Info
Lesermeinung
07:15

Grips Englisch

17.09.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
Info
Lesermeinung
07:30
Willi (rechts) mit dem U-Bootbauer Thomas Breinig. Zusammen gehen die beiden "Boot unter" am Helenesee.

Willi wills wissen

17.09.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info
Lesermeinung
07:55
Mit vereinten Kräften kämpfen die Schafe gegen die Krähe und für ihren Schlaf.

Shaun das Schaf

17.09.2025 • 07:55 - 08:00 Uhr
Serie
Lesermeinung
08:00
Moderator Marc Sauber. Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Martina Bogdahn . Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 3040, Fax 089 / 5900 3284, Mail Pressestelle.Foto@brnet.de

Grundkurs Deutsch

17.09.2025 • 08:00 - 08:30 Uhr
Info
Lesermeinung
08:30

Tele-Gym

17.09.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
08:45

Panoramabilder

Jetzt 17.09.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

17.09.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

17.09.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
11:00
Anna Lena Dörr, Moderatorin.

Expedition in die Heimat

17.09.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:45
Logo zu "ARD Room Tour".

ARD Room Tour

17.09.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:05

Tagesgespräch

17.09.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
13:00

Tele-Gym

17.09.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:15

Tele-Gym

17.09.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:30

nano

17.09.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
Info
Lesermeinung
14:00
Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß – ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte. - Florence Randrianarisoa moderiert die Sendung.

Quarks

17.09.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
Info
Lesermeinung
14:45

Gesundheit!

17.09.2025 • 14:45 - 15:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
15:15
Katsuhiko Hayashi - Pionier der Reproduktionsbiologie.

Sex and the Scientists: Wie wir künftig Kinder kriegen

17.09.2025 • 15:15 - 15:50 Uhr
Info
Lesermeinung
15:50
Könnte der künstliche Uterus in Zukunft Frühchen retten?

Sex and the Scientists: Wie wir künftig Kinder kriegen

17.09.2025 • 15:50 - 16:30 Uhr
Info
Lesermeinung
16:30
Logo zu "ARD Room Tour".

ARD Room Tour

17.09.2025 • 16:30 - 16:45 Uhr
Info
Lesermeinung
16:45
Ein Mensch pro Quadratkilometer lebt durchschnittlich in Westaustralien – in Deutschland sind es 233.

Westaustralien - Überleben im Outback

17.09.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:30
Wassermeister Philipp Heußner.

Bergpark Wilhelmshöhe - Kassels grünes Juwel

17.09.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15

Euromaxx

17.09.2025 • 18:15 - 18:40 Uhr
Info
Lesermeinung
18:40

Wissen vor acht - Erde

17.09.2025 • 18:40 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45
Schlaflabor an der Privatklink Döbling.

treffpunkt medizin

17.09.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
19:30

nano

17.09.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

17.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Wieder unterwegs: Anne Willmes (l) und Stefan Pinnow auf dem Ruhrtalradweg an der Ruhr bei Kettwig.

Wunderschön

17.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:00
Kerstin Göpfrich - Künstliches Leben aus dem Labor.

Sex and the Scientists: Wie wir künftig Kinder kriegen

17.09.2025 • 21:00 - 21:35 Uhr
Info
Lesermeinung
21:35

7 Tage ... im Kinderwunschzentrum

17.09.2025 • 21:35 - 22:20 Uhr
Info
Lesermeinung
22:20
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

17.09.2025 • 22:20 - 22:45 Uhr
Info
Lesermeinung
22:45
Wer verdient wie viel? Übers Geld spricht man in Deutschland nicht. Wir schon. In der Reihe "Lohnt sich das?" sprechen Menschen offen über ihr Einkommen, wie sie damit leben und für was sie es ausgeben.

Lohnt sich das?

17.09.2025 • 22:45 - 23:00 Uhr
Info
Lesermeinung
23:00
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

17.09.2025 • 23:00 - 23:25 Uhr
Info
Lesermeinung
23:25
Kiefern können bis zu 40 Meter hoch werden.

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

17.09.2025 • 23:25 - 23:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
23:30

The Day - News in Review

17.09.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00

Die Tagesschau vor 20 Jahren

18.09.2025 • 00:00 - 00:15 Uhr
Info
Lesermeinung
00:15

Bob Ross - The Joy of Painting

18.09.2025 • 00:15 - 00:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
00:40

Space Night

18.09.2025 • 00:40 - 01:40 Uhr
Info
Lesermeinung
01:40

alpha-centauri

18.09.2025 • 01:40 - 01:55 Uhr
Info
Lesermeinung
01:55

Space Night

18.09.2025 • 01:55 - 02:55 Uhr
Info
Lesermeinung
02:55

alpha-centauri

18.09.2025 • 02:55 - 03:10 Uhr
Info
Lesermeinung
03:10

Space Night

18.09.2025 • 03:10 - 04:10 Uhr
Info
Lesermeinung
04:10

alpha-centauri

18.09.2025 • 04:10 - 04:25 Uhr
Info
Lesermeinung
04:25

Space Night

18.09.2025 • 04:25 - 05:00 Uhr
Info
Lesermeinung
05:00
Logo "Nano"

nano

18.09.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

18.09.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung

TV-TIPPS

Fernsehfilm

Wir vier und der Enkeltrick

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Moderator Rudi Cerne.

Aktenzeichen XY... Ungelöst

20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
TV-TIPP