TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit aus Bonn

30.07.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
Info
Lesermeinung
06:50

Lokalzeit aus Duisburg

30.07.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
Adam Bernau (Viktor Kral) kommt zu spät zur Schule. Die Lehrerin hat ihn erwischt.

Die Besucher

30.07.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
Serie
Lesermeinung
07:50

Die Sendung mit der Maus Spezial

30.07.2025 • 07:50 - 08:45 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:45
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Kaiser! König! Karl!
Geschichts-Comedy "Kaiser! König! Karl!" - Puppenspieler René Marik mit Straßenkater Karl.
© WDR/Simin Kianmehr, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Simin Kianmehr" (S1). WDR Presse und Information/Bildkommunikation, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

Kaiser! König! Karl!

30.07.2025 • 08:45 - 09:00 Uhr
Info
Lesermeinung
09:00

Lokalzeit

30.07.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
Info
Lesermeinung
09:30

Wer weiß denn sowas?

30.07.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
10:15
Dr. Lindner  (Christian Beermann) bekommt einen ersehnten und wichtigen Anruf.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

30.07.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
Serie
Lesermeinung
11:05
Im Treppenhaus geraten die beiden Freunde und Kollegen Holger Schmidt (David Hürten, l.) und Krishan Howak  (Tijan Nije, r.) aneinander.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

30.07.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
Serie
Lesermeinung
11:55
Kamtschatkabärin Mascha und ihr Bärenkind.

Leopard, Seebär & Co.

30.07.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:45

WDR aktuell

30.07.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
13:00
Peter Vollbracht betreut  die  Pinguine. Pinguin Sandy hat seinen Pfleger besonders ins Herz geschlossen.

Pinguin, Löwe & Co.

30.07.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:50

Giraffe, Erdmännchen & Co.

30.07.2025 • 13:50 - 14:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:20
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

30.07.2025 • 14:20 - 14:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:30
Ein Notfall: Dr. Filipa Wagner (Anja Knauer, 2. v. re.) und Mike (Tyron Ricketts, re.) kümmern sich um den Hotelgast Martin (Siegfried Terpoorten). Seine Ehefrau Stefi (Doris Schretzmayer) und seine Tochter Charlotte (Nadine Kösters) sind geschockt.

Die Inselärztin

30.07.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
16:00

WDR aktuell

30.07.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:15

Hier und heute

30.07.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

30.07.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
18:15
Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks gibt Tipps wie alles sauber wird.

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks

30.07.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45

Aktuelle Stunde

30.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30

Lokalzeit

30.07.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

30.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Dennis und Lucie mit ihrem T3 Harry auf dem Campingplatz CAMPING ATHENS MOTORHOME PARK in Athen.

Wir werden Camper!

30.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info
Lesermeinung
21:00
Reporter Sven Kroll vor Schloss Amalienborg in Kopenhagen. Auf seiner fünftägigen Reise in die dänische Hauptstadt möchte er mit 500 Euro auskommen.

Was kostet: Urlaub in Kopenhagen?

30.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45

WDR aktuell

30.07.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
22:15
Chorsänger Wolfgang

Heaven Can Wait - Wir leben jetzt

30.07.2025 • 22:15 - 23:55 Uhr
Info
Lesermeinung
23:55
Frieda beim Training.

Dancing Heartbeats - Ein Leben für Breakdance

30.07.2025 • 23:55 - 01:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
01:25
Palma de Mallorca erlebt einen neuen Boom als Städtetripp Destination. Zurecht? Das finden Tamina Kallert und Kameramann Uwe Irnsinger in einer neuen Folge „2 für 300“ heraus. Mit einem Budget von gerade mal 300 Euro für zwei Tage ist die Mission möglichst viel mallorquinisches Flair zu erleben – das ist in einer Stadt voller Luxus und vielen Touristenangeboten eine Herausforderung. Doch Tamina und Uwe erleben abseits der Touristenströme viele kleine und große Highlights. (v.l.n.r.) Moderatorin Tamina Kallert und Kameramann Uwe Irnsinger auf einer Dachterasse in Palma - im Hintergrund erkennbar:  die Kathedrale La Seu.

2 für 300

31.07.2025 • 01:25 - 02:00 Uhr
Info
Lesermeinung
02:00

Lokalzeit aus Köln

31.07.2025 • 02:00 - 02:30 Uhr
Info
Lesermeinung
02:30

Lokalzeit aus Aachen

Jetzt 31.07.2025 • 02:30 - 03:00 Uhr
Info
Lesermeinung
03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

31.07.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
Info
Lesermeinung
03:25

Lokalzeit Bergisches Land

31.07.2025 • 03:25 - 03:55 Uhr
Info
Lesermeinung
03:55

Lokalzeit Ruhr

31.07.2025 • 03:55 - 04:25 Uhr
Info
Lesermeinung
04:25

Lokalzeit aus Dortmund

31.07.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
Info
Lesermeinung
04:55

Lokalzeit Münsterland

31.07.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
Info
Lesermeinung
05:25

Lokalzeit OWL

31.07.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
Info
Lesermeinung
05:50

Lokalzeit Südwestfalen

31.07.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr
Info
Lesermeinung

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Ulrich Kainer (Martin Wuttke).

Heute stirbt hier Kainer

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
TV-TIPP