TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit aus Bonn

31.07.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
Info
Lesermeinung
06:50

Lokalzeit aus Duisburg

31.07.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20

Die Besucher

31.07.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
Serie
Lesermeinung
07:50
Bei der Maus-Zeitreise in die 2010er Jahre bringen Armin, Christoph, Ralph, Siham und Clarissa im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna Licht ins fünfte Jahrzehnt der Lach- und Sachgeschichten: mit dem Video von den Fußballfloskeln, mit dem syrischen Mädchen Tiba in Deutschland; mit Sachgeschichten von Siham (bei den Wettermachern vom Film) und Clarissa (mit dem Grundgesetz als Schutzschirm) - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. v.l.n.r. Armin Maiwald, Siham El-Maimouni, Clarissa Corrêa da Silva, Christoph Biemann, Ralph Caspers.

Die Sendung mit der Maus - Hallo Zukunft

31.07.2025 • 07:50 - 09:00 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
09:00

Lokalzeit

31.07.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
Info
Lesermeinung
09:30
Treten bei "Wer weiß denn sowas?" als KandidatInnen gegeneinander an: Journalistin und Tagesthemen-Moderatorin Caren Miosga (l.) und ihr Kollege, der Journalist und Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni (r.).

Wer weiß denn sowas?

31.07.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
10:15
Nele Grüners (Fine Sendel, r.)] Zustand hat sich verschlechtert. Kann Mara Grüner (Paulina Rümmelein, l.) ihrer Schwester beistehen?

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

31.07.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
Serie
Lesermeinung
11:05
Patryk Kowalczyk (Calvin Pfaff, l.), der Sohn der verunglückten Katarzyna Kowalczyk (Dagmar Operskalski, r.) zeigt Schocksymptome. Das stellt Mikko Rantala (Luan Gummich, M.) vor eine große Entscheidung.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

31.07.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
Serie
Lesermeinung
11:55
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO., Folge 103, "Löwentaufe im Tierpark Hagenbeck!", am Mittwoch (04.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Der neue Kudu-Bock betritt zum ersten Mal das Außengehege.

Leopard, Seebär & Co.

31.07.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:45

WDR aktuell

31.07.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
13:00
Shane Coleman kümmert sich um die Nashörner und verteilt Streicheleinheiten.

Pinguin, Löwe & Co.

31.07.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:50

Giraffe, Erdmännchen & Co.

31.07.2025 • 13:50 - 14:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:20
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

31.07.2025 • 14:20 - 14:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:30
Marco Petrassi (Daniel Rodic) und Herta Frohwitter (Ulrike Krumbiegel).

Alles Verbrecher - Eiskalte Liebe

31.07.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
16:00

WDR aktuell

31.07.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:15

Hier und heute

31.07.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

31.07.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
18:15
Cindy (42) und Landwirt Helmut (45) aus Oestereiden bei der Gemüseernte.

Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was!

31.07.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
18:45

Aktuelle Stunde

31.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30

Lokalzeit

31.07.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

31.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Sommerzeit ist Grillzeit. Gemeinsam draußen sitzen und der Duft von Gegrilltem in der Luft – so fühlt sich Sommer an. Aber warum schmeckt Gegrilltes eigentlich so gut? Welche chemischen Prozesse laufen beim Grillen ab? Und welche Rolle spielt die Marinade tatsächlich? Moderation: Florence Randrianarisoa

Quarks

31.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info
Lesermeinung
21:00

Wanderwege, die Sie kennen sollten

31.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:45

WDR aktuell

31.07.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
22:15
Auch im Urlaub: Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) jagt einen Verdächtigen.

Kommissar Dupin - Bretonisches Leuchten

31.07.2025 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie
Lesermeinung
23:45
Juna (Blanca-Sveva Keune) wird entführt.

Der Bozen-Krimi

31.07.2025 • 23:45 - 01:15 Uhr
Serie
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
01:15
Lokalzeit-Geschichten logo

Lokalzeit Geschichten

01.08.2025 • 01:15 - 01:45 Uhr
Info
Lesermeinung
01:45
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

01.08.2025 • 01:45 - 02:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
02:00

Lokalzeit aus Köln

01.08.2025 • 02:00 - 02:30 Uhr
Info
Lesermeinung
02:30

Lokalzeit aus Aachen

Jetzt 01.08.2025 • 02:30 - 03:00 Uhr
Info
Lesermeinung
03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

01.08.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
Info
Lesermeinung
03:25

Lokalzeit Bergisches Land

01.08.2025 • 03:25 - 03:55 Uhr
Info
Lesermeinung
03:55

Lokalzeit Ruhr

01.08.2025 • 03:55 - 04:25 Uhr
Info
Lesermeinung
04:25

Lokalzeit aus Dortmund

01.08.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
Info
Lesermeinung
04:55

Lokalzeit Münsterland

01.08.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
Info
Lesermeinung
05:25

Lokalzeit OWL

01.08.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
Info
Lesermeinung
05:50

Lokalzeit Südwestfalen

01.08.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr
Info
Lesermeinung

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS

Fernsehfilm
"Ein ganz großes Ding": Das Computersystem wurde gehakt: Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender) ist entsetzt.

Ein ganz großes Ding

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP