TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit Südwestfalen

26.07.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
Info
Lesermeinung
06:50

Lokalzeit aus Bonn

26.07.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte

26.07.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
Info
Lesermeinung
07:50
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

26.07.2025 • 07:50 - 08:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:00
Laura trainiert mit ihrem Mini-Shetty auf dem Reitplatz das Springen.

Die Sendung mit dem Elefanten

26.07.2025 • 08:00 - 08:25 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:25

Die Sendung mit der Maus

26.07.2025 • 08:25 - 08:55 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:55

Tiere suchen ein Zuhause

26.07.2025 • 08:55 - 09:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:40
Tradition trifft Eleganz: Björn Freitag (2.v.l.) und Tamina Kallert (r) bei einer Kutschfahrt mit Local Host Sophie Renoth.

Grenzenlos köstlich

26.07.2025 • 09:40 - 10:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:10
Moderatorin Florence Randrianarisoa

Quarks

26.07.2025 • 10:10 - 10:40 Uhr
Info
Lesermeinung
10:40
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

Wie lebt es sich als Pflanze? 42 - Die Antwort auf fast alles

26.07.2025 • 10:40 - 11:10 Uhr
Info
Lesermeinung
11:10
ARD HOFGESCHICHTEN - aus ganz Deutschland im Ersten ab 24. Juli, montags bis freitags jeweils um 16.10 Uhr und ab dem Ausstrahlungstag in der ARD Mediathek
Leidenschaft Landwirtschaft! „Hofgeschichten“ aus ganz Deutschland im Ersten. Mittendrin im Hofalltag zwischen Kälbergeburt und Ernte-Marathon sind die „Hofgeschichten“. Sie erzählen reportageartig von leidenschaftlichen Bäuerinnen und Bauern, die im Stall und auf dem Acker anpacken, das Familienleben meistern und ihre Höfe zugleich fit für die Zukunft machen müssen.
Logo zur Sendung. Es können weiter Dateiformate angefordert werden.
© ARD/ARD-Design, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/ARD-Design" (S2). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Pressefoto.daserste@ard.de

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

26.07.2025 • 11:10 - 12:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Das 700 Jahre alte Treppengiebelhaus schmiegt sich eng an die Nebengebäude in der Lübecker Altstadt.

Traumhäuser im Norden - Das Treppengiebelhaus

26.07.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info
Lesermeinung
12:45

WDR aktuell

26.07.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
13:00
Glückliches Paar: Jonas Gerber (Junis Marlon) und Cathleen Minich (Andrea Guo) genießen ein romantisches Rendezvous.

Schule am Meer - Frischer Wind

26.07.2025 • 13:00 - 14:30 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
14:30
Shari (Sabrina Amali, re.) tut sich schwer damit, dass Tochter Laila (Indira Corrales Ehlers, li.) Jonas trotz Fehlern in Schutz nimmt.; ARD Degeto EIN ZIMMER FÜR PAPA, am Freitag (11.10.24) um 20:15 Uhr und um 01:40 Uhr im ERSTEN, online first ab Mittwoch (09.10.24) in der ARD MEDIATHEK
Shari (Sabrina Amali, re.) tut sich schwer damit, dass Tochter Laila (Indira Corrales Ehlers, li.) Jonas trotz Fehlern in Schutz nimmt.
© ARD Degeto/Georges Pauly, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Georges Pauly" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de

Ein Zimmer für Papa

26.07.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
16:00

WDR aktuell

26.07.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:15
Jannik (l), Nicole und Jörg Hesse (r) besichtigen einen gebrauchten Wohnwagen.

Wir werden Camper!

26.07.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
Info
Lesermeinung
17:00
Die heutige Gastgeberin Eva (r) ist Fleischermeisterin und Chefin in der hofeigenen, gläsernen Metzgerei. Hier können Besucher und Kunden die Verarbeitung der Tiere sehen. Die Leidenschaft für dieses Handwerk hat sie von ihrer Mutter Bärbel (l) übernommen.

Land & lecker

26.07.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
Info
Lesermeinung
17:45
Die beiden befreundeten Köche Björn Freitag und Frank Buchholz kochen heute ihre Lieblingsrezepte aus dem Ruhrpott und Italien.; WDR Fernsehen EINFACH UND KÖSTLICH - KOCHEN MIT BJÖRN FREITAG, "Pasta Italia", am Samstag (19.10.24) um 17:15 Uhr.
Die beiden befreundeten Köche Björn Freitag und Frank Buchholz kochen heute ihre Lieblingsrezepte aus dem Ruhrpott und Italien.
© WDR/2bild GmbH/Christopher Nußbaumer, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/2bild GmbH/Christopher Nußbaumer" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

Einfach und köstlich - Björn Freitag kocht mit Frank Buchholz

26.07.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15
In Traben-Trarbach lernt Björn im Weinkeller von Jan-Philipp Bleeke die Peruanerin Yamile Abad (l) kennen. Die junge Önologin hat sich auf Fermentation spezialisiert. Björn hilft ihr beim Ansetzen eines Wasserkefirs mit Stachelbeeren und Schafgarbe und bekommt von ihr einen im Fass gereiften Birnenessig geschenkt.

Lecker an Bord

26.07.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45

Aktuelle Stunde

26.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30

Lokalzeit

26.07.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

26.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 finden die "World University Games" in der Region Rhein-Ruhr und Berlin statt. Mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den Weltspielen der Studierenden in 18 Sportarten an den Start. Den Auftakt der Veranstaltung macht die Eröffnungsfeier der Spiele aus dem Duisburger Stadion.

World University Games

26.07.2025 • 20:15 - 22:00 Uhr
Sport
Lesermeinung
22:00
Lisa Feller kommentiert zu Hape Kerkeling (hier in Verkleidung als Figur Horst Schlämmer).

Immer lustig - Von Anke Engelke bis Hape Kerkeling

26.07.2025 • 22:00 - 00:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00
Moderator Torsten Sträter.

Sträter

27.07.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
00:45
Der Frankfurter Vertriebsprofi Jonas (David Rott) findet beruflich bei allen Problemlagen die beste Lösung. Im Privatleben gibt es jedoch etwas, was sich noch deutlich optimieren lässt: das Vatersein! Als seine Tochter Laila (Indira Corrales Ehlers), die bei ihrer Mutter Shari in Hamburg aufwächst, von ihm ultimativ mehr Zeit und Nähe einfordert, muss er sein Leben zum Leidwesen seiner Freundin Kim neu justieren.

Ein Zimmer für Papa

27.07.2025 • 00:45 - 02:15 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
02:15
Es treffen Welten aufeinander: Berufsschuldirektorin Katharina Henriks (Anja Kling) und Gastdozent, Weltenbummler und Blogger Erik Olsen (Oliver Mommsen).

Schule am Meer - Frischer Wind

Jetzt 27.07.2025 • 02:15 - 03:45 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
03:45
Überraschung am Boot der beiden Mordopfer? Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi, Mitte), Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte, re.) und Bürgermeister Antoine Manet (Ludger Pistor, li.) aus

Kommissar Dupin - Bretonische Flut

27.07.2025 • 03:45 - 05:15 Uhr
Serie
Lesermeinung
05:15
Tamina Kallert im baskischen Hinterland bei Biolandwirt Felix Noblia.

Wunderschön!

27.07.2025 • 05:15 - 06:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS

Fernsehfilm

Lost (Jan Krauter, re.) befragt den Verdächtigen Figo (Adriano Luz, li.).

Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal:

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Die Franken unter Karl dem Großen erstürmen die Eresburg der Altsachsen. (Spielszene)

Die Sachsen - Piraten. Heiden. Kaiser

20:15 - 21:45 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Natur + Reisen
Bushcrafter Sepp Fischer lehrt wichtige Überlebenstechniken im heimischen Wald.

plan b: Bewusst unterwegs

17:35 - 18:05 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
TV-TIPP