plan b: Bewusst unterwegs
26.07.2025 • 17:35 - 18:05 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Bushcrafter Sepp Fischer lehrt wichtige Überlebenstechniken im heimischen Wald.
Vergrößern
Mikroabenteuer: Familie Scharf-Gessel übernachtet im Wald unter freiem Himmel. Günstiger Urlaub vor der Haustür.
Vergrößern
Die Kinder der Familie Scharf-Gessel an der Kochstelle des ihres Übernachtungslager. Feuer machen haben die kleinen "Bushcrafter" schon gelernt.
Vergrößern
Durch das Engagement in einem freiwilligen Workcamp kann die griechische Insel Kalamos günstig bereist werden.
Vergrößern
Originaltitel
Bewusst unterwegs
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Wie man mit kleinem Budget reist – und auch noch Gutes tut

Von Rupert Sommer

Die ZDF-Dokumentation "Bewusst unterwegs" aus der "plan b"-Reihe stellt Möglichkeiten vor, Urlaub zu machen und gleichzeitig unter anderem an Umweltschutzprojekten mitzuarbeiten.

Nicht nur faul am Stand in der Sonne brutzeln: In der ZDF-Dokumentation "Bewusst unterwegs" aus der "plan b"-Reihe stellen die Reiseblogger Marie Volkert und Chris Hergesell originelle Alternativen zu den üblichen Fern- oder Pauschalreisen vor, die oft nicht nur deutlich kostengünstiger als kommerzielle Ferienangebote ausfallen, sondern auch einen "Sinn"-Aspekt haben. So kann man sich unter anderem an einer Umweltschutzaktion auf der griechischen Insel Kalamos beteiligen. Ted Karfakis hat dort das Freiwilligenprogramm "Terra Sylvestris" etabliert. Wer sich darauf einlässt, kann preiswert reisen – und gleichzeitig Gutes tun.

"Dieses Projekt trägt dazu bei, dass sich junge Menschen für die Natur einsetzen und dabei auch noch Ferien machen können", sagt der Aktivist Ted. Die von ihm konzipierten Workcamps richten sich an junge Reisende aus aller Welt, die vor Ort zwei bis drei Wochen gemeinsam an Umweltprojekten mitwirken und gleichzeitig die beeindruckende Natur der griechischen Inselwelt kennenlernen.

Leben wie Robinson – in oberbayerischen Wäldern

Ebenfalls für Menschen, die ihre Umgebung ganz intensiv neu entdecken wollen, könnte das "Bushcraft"-Angebot von Sepp Fischer aus Oberbayern gut geeignet sein. Er versteht sich als "Waldhandwerker". In seinem Camp lernen Interessierte, wie man in freier Natur ohne moderne Hilfsmittel zurechtkommt – etwa beim Aufbereiten von Wasser, beim Bauen eines Unterstands oder beim Finden von essbaren Pflanzen.

Sie sechsköpfige Familie Scharf-Gessel hat sich auf das Abenteuer eingelassen und war begeistert. "Man nimmt viel mehr mit aus so einem Urlaub. Und es ist deutlich günstiger, als wenn ich mit dem Flugzeug irgendwohin fliege", berichtet die Mutter Chantal in der Doku.

plan b: Bewusst unterwegs – Sa. 26.07. – ZDF: 17.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.