TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit aus Bonn

08.08.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
Info
Lesermeinung
06:50

Lokalzeit aus Duisburg

08.08.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
Franz (Jossi Jantschitsch) ist neun Jahre alt und hat es nicht leicht. Er findet sich zu klein und ist genervt, dass manche ihn für ein Mädchen halten, weil er so schöne Locken hat.

Geschichten vom Franz

08.08.2025 • 07:20 - 08:35 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
08:35
"Kann es Johannes?" - Sendungslogo

Kann es Johannes?

08.08.2025 • 08:35 - 09:00 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
09:00

Lokalzeit

08.08.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
Info
Lesermeinung
09:30
Rateteam-Kapitän Elton (r.) und der Skirennläufer Linus Straßer (l.) bilden ein Rateteam.

Wer weiß denn sowas?

08.08.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
10:15
Viktoria (Isabella Krieger, l.) und Florian (Lion Wasczyk, r.) studieren Notizen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Jetzt 08.08.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
Serie
Lesermeinung
11:05
Kiara Henneberg (Emma Brüggler, r.) will von ihrem Vater Patrick Behnke (Christian Kerepeszki, l.) nichts mehr wissen. Er hat sich seit der Trennung von ihrer Mutter nicht mehr gemeldet.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

08.08.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
Serie
Lesermeinung
11:55
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO. FOLGE 109, "Eine Jungs-WG für Kamel Kalif", am Montag (16.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Die Löwen paaren sich im Gehege.

Leopard, Seebär & Co.

08.08.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:45

WDR aktuell

08.08.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
13:00
Matthias Bartel betreut die Elefanten.

Pinguin, Löwe & Co.

08.08.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:50

Giraffe, Erdmännchen & Co.

08.08.2025 • 13:50 - 14:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:20
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

08.08.2025 • 14:20 - 14:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:30
Wasserspiele: Ferry (Fritz Wepper), Daniela (Nina Bott, Mitte), und ihre Mutter Gabriele (Uschi Glas) amüsieren sich am Pool.

Das Traumhotel - Karibik

08.08.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Serie
Lesermeinung
16:00

WDR aktuell

08.08.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:15

Hier und heute

08.08.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

08.08.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
18:15
Süße Handwerkskunst: Björn Freitag (l) und Tamina Kallert stellen gemeinsam mit Chocolatier Julius Personne  (M) Pralinen her.

Grenzenlos köstlich

08.08.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
18:45

Aktuelle Stunde

08.08.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30

Lokalzeit

08.08.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

08.08.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Sophie Haas (Caroline Peters) trifft in der Polizeiwache Hengasch auf ihren Amts-Vorgänger Hans Zielonka (Michael Hanemann, links). Unverfroren erklärt sie dem Ex-Chef der Polizeiwache, dass sie seine unaufgeklärten Fälle lösen wird. Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel) traut seinen Ohren nicht.

Mord mit Aussicht

08.08.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie
Lesermeinung
21:00
Mord am Vatertag? Sophie Haas (Caroline Peters, l.) und Bärbel Schmied (Meike Droste, 2.v.l.) treffen am Fundort der Leiche Dr. Arndt Bechermann (Patrick Heyn, r.). Der diagnostiziert flugs Herzversagen beim alten Reuter (Jürgen Elz, 2.v.r.) und will von Mord nichts hören.

Mord mit Aussicht

08.08.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Serie
Lesermeinung
21:45

WDR aktuell

08.08.2025 • 21:45 - 22:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
22:00

Kölner Treff Best of - "Die schönsten Lacher"

08.08.2025 • 22:00 - 00:00 Uhr
Talkshow
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00
Trotz Corona kehrt Carolin Kebekus mit einer neuen WDR-Personality-Show, produziert von der bildundtonfabrik, auf den Bildschirm zurück. Deutschlands Comedy-Queen zeigt wieder Haltung und präsentiert ihren ganz eigenen Blick auf die Welt – persönlicher, bissiger und aktueller denn je. Und natürlich geben sich in der Show auch prominente Gäste die gut desinfizierte Klinke in die Hand. Carolin Kebekus: „Das wird die beste Show ever – und zwar mit Abstand!“

Die Carolin Kebekus Show

09.08.2025 • 00:00 - 00:30 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
00:30

Sträter

09.08.2025 • 00:30 - 01:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
01:15

Kölner Treff Best of - "Die schönsten Lacher"

09.08.2025 • 01:15 - 03:15 Uhr
Talkshow
Lesermeinung
03:15
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

09.08.2025 • 03:15 - 03:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:25

Lokalzeit aus Köln

09.08.2025 • 03:25 - 03:55 Uhr
Info
Lesermeinung
03:55

Lokalzeit aus Aachen

09.08.2025 • 03:55 - 04:25 Uhr
Info
Lesermeinung
04:25

Lokalzeit aus Düsseldorf

09.08.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
Info
Lesermeinung
04:55

Lokalzeit Bergisches Land

09.08.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
Info
Lesermeinung
05:25

Lokalzeit Ruhr

09.08.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
Info
Lesermeinung
05:50

Lokalzeit Südwestfalen

09.08.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr
Info
Lesermeinung

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.