TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit aus Bonn

02.08.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
Info
Lesermeinung
06:50

Lokalzeit aus Duisburg

02.08.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte

02.08.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
Info
Lesermeinung
07:50
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

02.08.2025 • 07:50 - 08:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:00
Bennet und Levin fischen mit einem Käscher im Gartenteich nach Wasserläufern und Fröschen.

Die Sendung mit dem Elefanten

02.08.2025 • 08:00 - 08:25 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:25

Die Sendung mit der Maus

02.08.2025 • 08:25 - 08:55 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:55
Tamina Kallert (r) und Björn Freitag treffen auf Texel Sternekoch Jef Schuur (l).

Grenzenlos köstlich

02.08.2025 • 08:55 - 09:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:25

Quarks: Alles in Bewegung – wie wir Veränderungen im Leben meistern
Wir verändern uns ein Leben lang. Babys entwickeln sich im Rekordtempo. Kinder kommen immer früher in die Pubertät. Erwachsene suchen nach Wegen, ihre Persönlichkeit zu verändern und möglichst lange jung zu bleiben. Gar nicht so einfach, wenn Falten, Haarausfall, Übergewicht auf unser Gemüt schlagen. Doch es gibt Lösungen. Die Forschung hat in den letzten Jahren über all diese Lebensphasen und Phänomene erstaunliches Wissen angereichert. Es zeigt, wie wir uns in allen Lebensphasen positiv verändern können – innen und außen.  - Ralph Caspers moderiert die Sendung.

Quarks

02.08.2025 • 09:25 - 09:55 Uhr
Info
Lesermeinung
09:55
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

Riskieren wir genug? 42 - Die Antwort auf fast alles

02.08.2025 • 09:55 - 10:25 Uhr
Info
Lesermeinung
10:25

Gartenzeit

02.08.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:10
Einmal im Jahr kommt der Schaf-Friseur zum Bärenbrunnerhof. Dann kriegen die 30 Schafe einen Kurzhaarschnitt. Sebastian und Nina holen die Schafe zuerst von der Weide, dann wird im Akkord geschnitten.

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

02.08.2025 • 11:10 - 12:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00

Der Neubau umhüllt das alte Schlachthaus. Alt und Neu sind so gut sichtbar.

Traumhäuser im Norden - Wohnen im Schlachthof

02.08.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info
Lesermeinung
12:45

WDR aktuell

02.08.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
13:00
Sissi (Alwara Höfels) hat es geschafft: der erblindete Olssen (Peter Haber, M) lässt sich von seinem Sohn (Sönke Möhring, r) durch die Produktionshalle seines Unternehmens führen.

Sturköpfe

Jetzt 02.08.2025 • 13:00 - 14:30 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
14:30
Friso Richter und sein Wohnmobil Pamela.

Der Camping-Check

02.08.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
Info
Lesermeinung
15:15
Friso Richter enteckt auf einem Camper-Treffen vielen neue und alte Reisebusse die mit viel Liebe zu wunderschönen Campingfahrzeugen umgebaut wurden.

Der Camping-Check

02.08.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Info
Lesermeinung
16:00

WDR aktuell

02.08.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:15
Smiljka Fan (r) und Dario Marcello sind seit knapp zwei Jahren ein Paar und vor kurzem zusammengezogen. Doch jetzt wollen sie - komplett in Eigenregie - aus einem gebrauchten Transporter einen ganz individuellen Camper Van bauen und in Zukunft mit ihren rollenden 6qm Urlaub machen.

Wir werden Camper!

02.08.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
Info
Lesermeinung
17:00
In der Voreifel in Düren liegt der Biohof der Familie Bochröder. Auf gut 200 Hektar Fläche werden unterschiedliche Getreide-, Gemüse- und Obstarten angebaut. Chef - und heutiger Gastgeber - ist Christoph Bochröder (36), der älteste von insgesamt fünf Brüdern, die alle auf dem Hof mitarbeiten. Hier sein Bruder Jakob

Land & lecker

02.08.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
Info
Lesermeinung
17:45
Die ehemalige Kochshow-Gewinnerin und Food-Influencerin Felicitas Then hat bei „Einfach und köstlich“ eine Pilz-Bolognese mit Fenchel-Melonsalat für den Spitzenkoch Björn Freitag zubereitet.; WDR Fernsehen EINFACH UND KÖSTLICH - BJÖRN FREITAG KOCHT MIT FELICITAS THEN, "Folge 4: Spezialitäten in Rahm", am Samstag (26.10.24) um 17:15 Uhr.
Die ehemalige Kochshow-Gewinnerin und Food-Influencerin Felicitas Then hat bei „Einfach und köstlich“ eine Pilz-Bolognese mit Fenchel-Melonsalat für den Spitzenkoch Björn Freitag zubereitet.
© WDR/2bild, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/2bild" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

Einfach und köstlich - Björn Freitag kocht mit Felicitas Then

02.08.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15
Frank Buchholz (r) mit Klaus Holtmann vom Ziegenhof in Gillenfeld.

Lecker an Bord

02.08.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45

Aktuelle Stunde

02.08.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30

Lokalzeit

02.08.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

02.08.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Die 70er Jahre waren schon etwas ganz Besonderes: Nicht mehr ganz so revolutionär wie die 60er, aber noch nicht ganz so bunt wie die 80er! Das wird auch in den größten Hits der 1970er Jahre deutlich: eine bunte Mischung querbeet durch alle Genres! Unter den erfolgreichsten Songs in Deutschland geht es von Demis Roussos' Schmachtfetzen wie "Goodbye My Love Goodbye" über Jahrhundert-Rocksongs wie "Heroes" von David Bowie bis hin zu zwar seltsamen, aber außergewöhnlich erfolgreichen und unvergesslichen Pop-Hits wie "Sugar Baby Love" von den Rubettes. - (Archivfoto, Demis Roussos 1973)

Legendär - Unsere Hits der 70er!

02.08.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
21:45
Demonstranten führen während des "Homolulu"-Protestmarsches ein Spruchband mit sich, auf dem "Schwule Lehrer und Schüler fordern: Homosexualität: Kein Tabu in der Schule" zu lesen ist. Über 1000 Schwule und rund 100 Lesben demonstrierten am 28.7.1979 in der Innenstadt von Frankfurt am Main gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. Sie forderten die ersatzlose Streichung des Paragrafen 175 und eine Gleichstellung der Homosexuellen im Erb- und Steuerrecht. Zahlreiche Demonstranten waren kostümiert und bunt geschminkt.

Die verrückten 70er - Das wilde Jahrzehnt der Deutschen

02.08.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
23:15
Riccardo Simonetti geht auf Zeitreise in die 70er Jahre.

Legendär! - Eine Zeitreise mit Riccardo Simonetti

02.08.2025 • 23:15 - 00:45 Uhr
Musik
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:45

WDR Talk-Klassiker

03.08.2025 • 00:45 - 01:15 Uhr
Talkshow
Lesermeinung
01:15
Ankunft auf Hydra: Leonard Cohen (Alex Wolff).

So long, Marianne - Eine Leonard Cohen-Serie

03.08.2025 • 01:15 - 02:00 Uhr
Serie
Lesermeinung
02:00
Ein Getriebener: Leonard Cohen (Alex Wolff).

So long, Marianne - Eine Leonard Cohen-Serie

03.08.2025 • 02:00 - 02:50 Uhr
Serie
Lesermeinung
02:50
 Sorgt sich um Marianne (Thea Sofie Loch Næss): Leonard (Alex Wolff).

So long, Marianne - Eine Leonard Cohen-Serie

03.08.2025 • 02:50 - 03:35 Uhr
Serie
Lesermeinung
03:35
Leonard Cohens Sehnsuchtsort: Die griechische Insel Hydra.

So long, Marianne - Eine Leonard Cohen-Serie

03.08.2025 • 03:35 - 04:25 Uhr
Serie
Lesermeinung
04:25

Moderatorin Tamina Kallert auf dem Schafberg mit Blick auf den Mondsee.

Wunderschön!

03.08.2025 • 04:25 - 06:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS

Sport
Football field

2. Bundesliga

20:15 - 23:00 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
TV-TIPP