TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit aus Bonn

05.08.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
Info
Lesermeinung
06:50

Lokalzeit aus Duisburg

05.08.2025 • 06:50 - 07:25 Uhr
Info
Lesermeinung
07:25

Die Besucher

05.08.2025 • 07:25 - 07:55 Uhr
Serie
Lesermeinung
07:55

Die Sendung mit der Maus Spezial

05.08.2025 • 07:55 - 08:20 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:20
Alexander Gerst (Foto) moderiert - Für Sonne, Mond und Erde ließ der WDR Modelle bauen - die "Sonne" misst acht Meter Durchmesser.

Die Sendung mit der Maus Spezial

05.08.2025 • 08:20 - 08:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:50
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Kaiser! König! Karl!
Geschichts-Comedy "Kaiser! König! Karl!" - Puppenspieler René Marik mit Straßenkater Karl.
© WDR/Simin Kianmehr, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Simin Kianmehr" (S1). WDR Presse und Information/Bildkommunikation, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

Kaiser! König! Karl! - Die Griechen

05.08.2025 • 08:50 - 09:00 Uhr
Info
Lesermeinung
09:00

Lokalzeit

05.08.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
Info
Lesermeinung
09:30
Als KandidatInnen zu Gast bei "Wer weiß denn sowas?": Die Sängerin Marianne Rosenberg (l.) und der Sänger Thomas Anders (r.).

Wer weiß denn sowas?

05.08.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
10:15
Rebecca Krieger (Milena Straube, 2.v.r.) und Dr. Ahlbeck (Philipp Danne, r.) untersuchen Flora Kiesler (Josephin Busch, l.). Sie hat eine Schnittverletzung an der Hand - womöglich sind auch Sehnen betroffen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Jetzt 05.08.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
Serie
Lesermeinung
11:05
Thorben Trampert (Frederik Bott, r.) wird von Julia (Mirka Pigulla, l.) untersucht, bis sein Handy klingelt ...

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

05.08.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
Serie
Lesermeinung
11:55
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO. FOLGE 106, "Ein Onager-Umzug mit Schwierigkeiten", am Mittwoch (11.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Kamtschatkabärin Mascha nimmt ein kühles Bad im Graben.

Leopard, Seebär & Co.

05.08.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:45

WDR aktuell

05.08.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
13:00
Pfleger Reinhold Evels betreut u.a. die Aras.

Pinguin, Löwe & Co.

05.08.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:50

Giraffe, Erdmännchen & Co.

05.08.2025 • 13:50 - 14:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:20
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

05.08.2025 • 14:20 - 14:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:30
Chinesische Heilkunst kontra traditionelle Medizin: Fabian Lauber (David Rott) beobachtet misstrauisch, wie seine Kollegin Janne Jarst (Anne Schäfer) Lisa (Sophia Schober) behandelt und alternative Methoden anwendet.

Arzt mit Nebenwirkung

05.08.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
16:00

WDR aktuell

05.08.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:15

Hier und heute

05.08.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

05.08.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
18:15
Tamina Kallert (r) und Uwe Irnsinger auf der öffentlichen Fähre in Bordeaux.

2 für 300

05.08.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45

Aktuelle Stunde

05.08.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30

Lokalzeit

05.08.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

05.08.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Leichenfund auf dem Gelände des Hochofenwerk: Kommissar Faber (Jörg Hartmann, links) und Gerichtsmediziner Jonas Zander (Thomas Arnold, rechts) schauen sich das Opfer genauer an.

Tatort

05.08.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie
Lesermeinung
21:45

WDR aktuell

05.08.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
22:15
Thanner (Eberhard Feik, l.) kümmert sich um seinen verletzten Kollegen Schimanski (Götz George, r.)

Tatort

05.08.2025 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie
Lesermeinung
23:45
Was hat die reizende Asiatin Lynn (Francisca Tu) mit den Damen aus Jade zu tun.

Tatort

05.08.2025 • 23:45 - 01:15 Uhr
Serie
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
01:15
Zwischen sieben und 25 Euro pro Kilo kostet sie – die Bratwurst. Aber schmecken wir den Unterschied? Reporter Daniel Aßmann lädt zur Verkostung ein.

Ausgerechnet - Bratwurst

06.08.2025 • 01:15 - 01:45 Uhr
Info
Lesermeinung
01:45
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

06.08.2025 • 01:45 - 02:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
02:00

Lokalzeit aus Köln

06.08.2025 • 02:00 - 02:30 Uhr
Info
Lesermeinung
02:30

Lokalzeit aus Aachen

06.08.2025 • 02:30 - 03:00 Uhr
Info
Lesermeinung
03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

06.08.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
Info
Lesermeinung
03:25

Lokalzeit Bergisches Land

06.08.2025 • 03:25 - 03:55 Uhr
Info
Lesermeinung
03:55

Lokalzeit Ruhr

06.08.2025 • 03:55 - 04:25 Uhr
Info
Lesermeinung
04:25

Lokalzeit aus Dortmund

06.08.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
Info
Lesermeinung
04:55

Lokalzeit Münsterland

06.08.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
Info
Lesermeinung
05:25

Lokalzeit OWL

06.08.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
Info
Lesermeinung
05:50

Lokalzeit Südwestfalen

06.08.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr
Info
Lesermeinung

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.