- Der Papst, die Pommes und der Preußenkönig Heute gibt es Kartoffeln! Armin und das Maus-Team zeigen, wie die Knolle gekocht, frittiert und gebraten Europa erobert hat. In der halbstündigen Sonderausgabe der "Sendung mit der Maus" streift Armin die Meilensteine der Kartoffel-Geschichte - mit Kartoffel-Klau in den Anden, einem trickreichen preußischen König, der Erfindung der Pommes frites und den ersten Chips der Welt. Doch bevor die Kartoffel in der Küche landet, muss sie erst mal geerntet werden. Bei Armins Besuch auf dem Kartoffelfeld tuckert die riesige Erntemaschine nur einmal hin und her - und schon ist der Jahresverbrauch von 176 Menschen eingefahren. Drei Säcke mit insgesamt 86 Kilogramm Kartoffeln kommen im Durchschnitt bei jedem von uns jährlich auf den Tisch. Armins Kartoffel-Geschichte beginnt 1530 mit der Rückkehr des Seefahrers Christopher Columbus nach Spanien. Bevor die "Pappas"-Pflanze der Inkas aus den südamerikanischen Anden in ganz Europa zum Grundnahrungsmittel wurde, machte sie eine ungewöhnliche Reise durch ganz Europa. In immer neuen Rollen erzählt Armin die Kartoffel-Odyssee: als spanischer König und Papst, als niederländischer Botaniker Carolus Clusius, als Landsknecht im 30-jährigen Krieg, als Bauer aus dem bayerischen Pilgramsreuth und als Friedrich der Große. Armin verrät, wo die erste Pommes frites in siedend heißem Fett landete - und wer auf die Idee kam, seine Kartoffel als knackig-dünne Chips zu essen.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.