2 für 300
05.08.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Tamina Kallert (r) und Uwe Irnsinger auf der öffentlichen Fähre in Bordeaux.
Vergrößern
Tamina Kallert (r) und Uwe Irsinger auf dem Place de la Bourse in Bordeaux.
Vergrößern
Tamina Kallert und Uwe Irnsinger (l) vor den Bassins des Lumières (Zentrum für digitale Kunst) in Bordeaux.
Vergrößern
Tamina Kallert und Uwe Irnsinger (l) vor den Bassins des Lumières (Zentrum für digitale Kunst) in Bordeaux.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

2 für 300

Bordeaux - Metropole im Südwesten Frankreichs, Hauptstadt des Weins und der Nouvelle-Aquitaine. Die Hafenstadt mit 260.000 Einwohnern ist vielseitig und lebhaft und nicht zuletzt bekannt für guten Wein und Austern, aber auch für Kunst und Kultur. Doch was lässt sich in der Stadt an der Garonne mit einem begrenzten Budget von 300 Euro alles erleben? In der neuen Folge "2 für 300 - Tamina in Bordeaux" wollen Tamina Kallert und Uwe Irnsinger genau das herausfinden und die Stadt auch abseits des Weins entdecken - von der historischen Altstadt, die zum Weltkulturerbe zählt, bis hin zu den abseitigeren Vierteln, die im Wandel begriffen sind. Bei einem Bummel durch die verwinkelte historische Altstadt wartet hinter jeder Ecke eine neue Überraschung. Hier liegen sportliche Herausforderungen auf dem Weg zur perfekten Aussicht und winzige regionale Leckereien mit Geschichte nah beieinander. Eine Bootsfahrt über die Garonne führt die beiden ins hippe Hafenviertel zum ehemaligen U-Boot-Bunker und nun einer der größten Lichtinstallationen immersiver Kunst. Natürlich geht es auch kulinarisch zur Sache mit typisch französischen Genüssen. Von der authentischen lokalen Markthalle bis hin zum Edelfisch-Restaurant tauchen Tamina und Uwe ein in das Schlemmerparadies - und das mit kleinem Budget. Dank eines Tipps von der Hotelrezeption landen die zwei Reisenden auch in einem ganz besonderen Viertel auf der rechten Garonne-Seite: dem Ökosystem Darwin. Hier gibt es alles vor allem unter nachhaltigen Auflagen zu entdecken, sogar eine winzige Weinproduktion zum winzigen Preis. Bordeaux hat Tamina und Uwe gleichermaßen überrascht wie begeistert. Größer und vielseitiger als gedacht, sind die beiden beeindruckt von den Gegensätzen rechts und links der Garonne. "Die wunderschöne Altstadt und dann diese neuen Viertel im Wandel - und alles so kreativ und nachhaltig gestaltet. Die Bordelais sind super freundlich - die ganze Stadt empfängt einen mit offenen Armen."

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.