Lecker an Bord
02.08.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Frank Buchholz (r) mit Klaus Holtmann vom Ziegenhof in Gillenfeld.
Vergrößern
Klaus Holtmann mit Erzeugnissen des Ziegenhof in Gillenfeld.
Vergrößern
Björn Freitag (r) mit Herbert Budweg, der eine kleine Essigmanufaktur in Ediger-Eller betreibt.
Vergrößern
Thomas Gerhards und Ursula Bremm-Gerhards vom Pfirsichhof in Neef. Das Ehepaar kümmert sich seit rund 20 Jahren um eine besondere Rarität: den roten Weinbergpfirsisch.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

Lecker an Bord

- Kulinarisches rund um Senheim Leinen los für LECKER AN BORD! Diesmal spielt die beliebte Sendereihe da, wo der Westen Urlaub macht: an der Mosel. In der gemeinsamen Produktion von WDR und SWR steuern die beiden Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz per Hausboot große und kleine Häfen zwischen Trier und Koblenz an. Chauffiert werden sie von der 27-jährigen Skipperin Mia Licht. Sie ist in der Moselregion aufgewachsen und stolz darauf, den Köchen ihre Heimat zu präsentieren. Umgeben von dieser einzigartigen Flusslandschaft und Weinbergen entdecken die befreundeten Köche Björn Freitag und Frank Buchholz die kulinarischen Besonderheiten der Region und kreieren daraus - zurück an Bord - raffiniert-bodenständige Sommergerichte. Zum entspannten Abendessen an Deck laden sie diesen Sommer nicht nur ihre Skipperin, sondern auch die Erzeugerinnen und Erzeuger ein, die sie tagsüber besucht haben. Der nächste Halt der Reise ist der idyllisch gelegene Yachthafen von Senheim. Von hier aus macht sich Björn auf den Weg nach Neef, um Familie Bremm-Gerhards zu besuchen. Das Ehepaar kümmert sich seit rund 20 Jahren um eine besondere Rarität: den Roten Weinbergpfirsich. Gemeinsam mit Björn testen sie den Reifegrad der roten Früchte und stützen die schwer behangenen Äste mit Holzpfählen. Fürs Dessert nimmt Björn frische und eingemachte Weinbergpfirsiche sowie etwas Likör mit. Frank ist unterdessen in der Vulkaneifel unterwegs. Auf dem Ziegenhof der Familie Holtmann in Gillenfeld wird sowohl Handarbeit als auch Nachhaltigkeit groß geschrieben. Nach einer kleinen Ziegenwanderung hilft der Sternekoch im Reiferaum bei der Pflege der Käserinde mit Salzlake und probiert naturtrübes Bier mit Ziegenmolke. Weißschimmelkäse und würziger Hartkäse wandern im Anschluss in seinen Fahrradkorb. Letzte Station von Björn ist die kleine Essigmanufaktur von Herbert Budweg in Ediger-Eller. Herbert ist gelernter Koch hat beim Kauf eines alten Winzerhauses 4500 Flaschen alten Moselwein mitübernommen. Aus diesem betagten Wein stellt er seine Essig-Kreationen her. Gemeinsam setzen Herbert und der Spitzenkoch einen Jahrgangsessig mit Wein aus Björns Geburtsjahr an und verkosten verschiedene Essig-Gärstufen. Aus Herberts verwunschenem Hausgarten nimmt Björn eine besondere Schlangenzucchini mit. Zurück auf dem Hausboot wird einfach und köstlich gekocht: Zur Vorspeise gibt es gebackenen Ziegencamembert mit rotem Weinbergpfirsich-Chutney, danach Kartoffel- Zucchini-Gemüse mit Saure-Sahne-Dip und Rotwein-Ziegenkäse-Risotto. Zum Abschluss servieren Frank und Björn Weinbergpfirsich Melba.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.