TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:30

ARTE Journal Junior vom Dienstag

21.10.2025 • 06:30 - 06:40 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:40
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

21.10.2025 • 06:40 - 07:10 Uhr
Info
Lesermeinung
07:10
Der rote, koffeinfreie Rooibos-Tee stammt aus Südafrika. Nur dort wächst der „Rotbusch“, aus dem das auch im Ausland beliebte Nationalgetränk gewonnen wird.

Stadt Land Kunst

21.10.2025 • 07:10 - 07:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
07:55

Stadt Land Kunst

21.10.2025 • 07:55 - 08:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:45
Bei „A Brush With Silence“ werden auch die verschiedenen Alphabete der Welt kalligrafiert.

Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift

21.10.2025 • 08:45 - 09:35 Uhr
Info
Lesermeinung
09:35
Vor der Erfindung des Buchdrucks wurden Bücher kunstvoll von Hand geschrieben und verziert.

Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift

21.10.2025 • 09:35 - 10:30 Uhr
Info
Lesermeinung
10:30
Das chinesische Schriftsystem besteht seit mehr als 3.000 Jahren.

Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift

Jetzt 21.10.2025 • 10:30 - 11:25 Uhr
Info
Lesermeinung
11:25
Ein Windhund in einem Käfig: In Spanien werden Jagdhunde oft misshandelt und ausgesetzt.

Re: Die Qualen der spanischen Windhunde

21.10.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:55

Küchen der Welt

21.10.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Die kargen, glühend heißen Landschaften des Dallol sind Schauplatz des Corto-Maltese-Abenteuers „Die Äthiopier“ von Hugo Pratt.

Stadt Land Kunst

21.10.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10
In New York City halten Künstler die Tradition des jiddischen Theaters hoch, das für ihre Vorfahren eine Art rettende Insel war.

Stadt Land Kunst

21.10.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Bastiens Adoptivtochter, die Violinistin Laura (Elizabeth Bourgine), fliegt mit ihrem Geliebten Clairbone (Michael Morris) für ein Konzert nach Amerika.

Tödliche Angst

21.10.2025 • 14:00 - 16:10 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:10
In dieser Kaufhaus-Ruine in Berlin-Mitte wurde das Kunsthaus Tacheles gegründet. Hier fand in der Nachwendezeit ein buntes Kulturleben Platz.

Der letzte Sommer der DDR

21.10.2025 • 16:10 - 16:55 Uhr
Info
Lesermeinung
16:55
Die Königslibelle, auch Anax imperator genannt, im Flug

Die zwei Leben der Libelle

21.10.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Die Doppelstockwagen schaukeln in den Kurven, weshalb Lokführer St. Clair hier besonders vorsichtig fahren muss.

Mit dem Zug auf St. Kitts

21.10.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Tierärztin Melissa Valle bereitet eine grüne Meeresschildkröte zum Wiegen und Vermessen vor.

El Salvador

21.10.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Info
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal - 21/10/2025

21.10.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Alison MacCorquodale ist die Projektleiterin für den umstrittenen Raketenbahnhof in Scolpaig.

Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies

21.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:15
Eukalyptus-Monokultur im brasilianischen Bundesstaat Bahia

Retten Bäume den Planeten?

21.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:45
Neurologisches Experiment zur Handynutzung: Der übermäßige Konsum von Social Media kann zu Sucht, Angstzuständen und depressiven Symptomen führen.

Der digitale Tsunami

21.10.2025 • 21:45 - 23:10 Uhr
Info
Lesermeinung
23:10
Eine von zahllosen Inkarnationen des KI-Slop-Phänomens „Shrimp Jesus“ – die mit Künstlicher Intelligenz generierten Bilder sollen viele Klicks hervorrufen und somit Geld einbringen.

KI: Der Tod des Internets

21.10.2025 • 23:10 - 00:05 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:05

Tracks East

22.10.2025 • 00:05 - 00:40 Uhr
Info
Lesermeinung
00:40
Richard (Jon Finch) streitet sich mit seiner Ex-Frau Brenda (Barbara Leigh-Hunt).

Frenzy

22.10.2025 • 00:40 - 02:35 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
02:35
Damit die Sizilianische Biene erhalten bleibt, kümmert sich Carlo besonders um die Züchtung reinrassiger Königinnen.

Die Bienenflüsterer

22.10.2025 • 02:35 - 03:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:00
Blick auf die Alfina-Hochebene in Italien, wo sich heute vor allem Haselnuss-Monokulturen finden – eine Bedrohung für die ökologische Vielfalt

Pakt mit der Natur

22.10.2025 • 03:00 - 03:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:30
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

22.10.2025 • 03:30 - 03:35 Uhr
Info
Lesermeinung
03:35
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

22.10.2025 • 03:35 - 03:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:45

28 Minuten

22.10.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:30

Sendepause

22.10.2025 • 04:30 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00
Der Wellenkanal der Universität Tokio ist einer der größten der Welt. Wellenforscher wie Amin Chabchoub (re.) und Takuji Waseda (li.) können hier die extremen Wellenformationen der Ozeane simulieren.

Das Rätsel der Monsterwellen

22.10.2025 • 05:00 - 05:55 Uhr
Info
Lesermeinung
05:55
Der neuseeländische Künstler Geoffrey Carran ist für seine lebensechten Vogelporträts bekannt.

Australien: Wenn Kunst auf Silos trifft

22.10.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Info

Kampf im Kopf: Leben mit Depression

22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
Mona ist Mitte 40 und fragt sich immer häufiger, was im Leben eigentlich noch kommt. Um den Weg aus ihrer Krise zu schaffen, will sie sich einen Kindheitstraum erfüllen: Einmal auf der Bühne des Musicals Starlight Express stehen.

Starlight Express statt Midlifecrisis?

23:40 - 00:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
Leon Windscheid, Psychologe

Weltberühmt und depressiv

20:15 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
Maren

Hochzeit auf den ersten Blick

20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
TV-TIPP