TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:05

Zahlen schreiben Geschichte

19.10.2025 • 06:05 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30
Musik besitzt eine immense Kraft: Sie kann uns tieftraurig stimmen, in Ekstase versetzen und uns die Welt vergessen lassen.

42 - Die Antwort auf fast alles

19.10.2025 • 06:30 - 07:05 Uhr
Info
Lesermeinung
07:05
Die paradiesische philippinische Provinz Palawan ist in Gefahr: Neben intensiver Landwirtschaft und Holzhandel ist mitunter auch der Tourismus für den Rückgang des Regenwaldes verantwortlich.

Delikado - Unter Gefahr

19.10.2025 • 07:05 - 08:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:35

ARTE Junior Das Magazin

19.10.2025 • 08:35 - 08:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:50
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

19.10.2025 • 08:50 - 09:20 Uhr
Info
Lesermeinung
09:20
Exposition / Architecture, illustration

Visionen bauen

19.10.2025 • 09:20 - 09:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:45

Twist

19.10.2025 • 09:45 - 10:20 Uhr
Info
Lesermeinung
10:20
Jugendliche des indigenen Volkes der Palawanos bearbeiten Bambus. Nach ihnen ist die Insel benannt.

Inselwelt Philippinen

19.10.2025 • 10:20 - 11:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:05
Der Krater des Vulkans Pinatubo ist heute friedlich. Die Eruption im Jahr 1991 war jedoch die stärkste der vergangenen 100 Jahre.; Zur ARTE-Sendung
Inselwelt Philippinen (2/3) 
Gefährliche Vulkane auf Luzon
Der Krater des Vulkans Pinatubo ist heute friedlich. Die Eruption im Jahr 1991 war jedoch die stärkste der vergangenen 100 Jahre.
© Jonas Geisler
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Inselwelt Philippinen

Jetzt 19.10.2025 • 11:05 - 11:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:50
Im Zentrum von Bohol liegen über tausend kegelförmige Hügel. Die Einheimischen nennen diese Berge liebevoll Chocolate Hills wegen der bräunlichen Farbe der grasbedeckten Kuppen.

Inselwelt Philippinen

19.10.2025 • 11:50 - 12:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:35
Mount Erebus auf der Ross-Insel: der südlichste aktive Vulkan der Welt

Antarktika - Die gefrorene Zeit

19.10.2025 • 12:35 - 14:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:05
Bei einem beruflichen Termin sorgt Joshs (Tom Hanks) Anzug für Aufsehen – und weckt die Neugierde seiner Kollegin Susan (Elizabeth Perkins).

Big

19.10.2025 • 14:05 - 15:45 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:45
Gary Cooper bei den Dreharbeiten zur Hemingway-Verfilmung „Wem die Stunde schlägt“ (1943): Mit dem Schriftsteller Ernest Hemingway war Cooper persönlich befreundet.

Irresistible Gary Cooper

19.10.2025 • 15:45 - 16:40 Uhr
Info
Lesermeinung
16:40
Robert Rauschenberg (li.) und sein Sohn Christopher (re.) bei einer Ausstellungseröffnung im Museum of Modern Art in New York

Robert Rauschenberg - Alles ist Kunst

19.10.2025 • 16:40 - 17:35 Uhr
Kultur
Lesermeinung
17:35
Riccardo Chailly ist musikalischer Leiter des Lucerne Festival Orchestra – er widmet einen Abend dem russischen Pianisten und Komponisten Sergej Rachmaninow.

Riccardo Chailly & Beatrice Rana spielen Rachmaninow

19.10.2025 • 17:35 - 18:25 Uhr
Musik
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:25
Karambolage - Logo

Karambolage

19.10.2025 • 18:25 - 18:35 Uhr
Kultur
Lesermeinung
18:35
Giulia Pieri experimentiert mit Fermentation und kreiert Gerichte aus Kichererbsen-Fladen mit fermentiertem Gemüse.

Köstliche Emilia-Romagna

19.10.2025 • 18:35 - 19:10 Uhr
Info
Lesermeinung
19:10

ARTE Journal - 19/10/2025

19.10.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:30
Nelson Ole Reiyia vor den Zäunen, die das Land und die Kultur der Massai bedrohen

Aufbruch im Land der Massai

19.10.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Janet Leigh, Robert Ryan

Nackte Gewalt

19.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
21:45
Nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg versuchen Benjamin Trane (Gary Cooper, li.), ein Südstaatler, und Joe Erin (Burt Lancaster, re.), ein Bandit, ihr Glück in Mexiko, wo die Partisanen von Benito Juárez und die Anhänger von Kaiser Maximilian Krieg führen.

Vera Cruz

19.10.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
23:15
Ennio Morricone schrieb avantgardistische Konzertmusik, Avantgarde-Jazz, elektronische Musik und sogar Variationen von Popmusik.

Maestro Ennio Morricone

19.10.2025 • 23:15 - 01:45 Uhr
Musik
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
01:45
Wieder ist ein Versuch, schwanger zu werden, gescheitert. Avigail (Stav Almagor, li.) und Rashi (Eran Naim, re.) trauern.

In Ketten

20.10.2025 • 01:45 - 03:30 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
03:30
Naturfilmer Simon Plowright zeigt einen Beutelteufel, der von einem Auto überfahren wurde, und berichtet davon, wie viele der Tiere auf dieser Straße in den vergangenen Jahren umgekommen sind.

Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln

20.10.2025 • 03:30 - 04:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
04:20
Der atlantische Lachs kehrt Jahr für Jahr in den Allier zurück. Er nutzt den Nebenfluss der Loire, um dort zu laichen.

Pakt mit der Natur

20.10.2025 • 04:20 - 04:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
04:45

Sendepause

20.10.2025 • 04:45 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00
Obstbäuerin Kerstin Hintz prüft den Zustand ihrer Apfelblüten. Der Rückgang der bestäubenden Insekten bereitet ihr Sorgen.

Apfelwiesen und Wildnis - Das Alte Land an der Elbe

20.10.2025 • 05:00 - 05:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:45
Adrien Vonarb ist der Letzte seiner Zunft – er ist Rheinfischer am Oberrhein, an der deutsch-französischen Grenze.

Der letzte Rheinfischer

20.10.2025 • 05:45 - 06:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Info

Tiere im Krieg - Begleiter und Beschützer

23:40 - 00:25 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP

Welten-Saga

19:30 - 20:15 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie

Polizeiruf 110

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP

Weiss & Morales

22:15 - 23:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
Karoline Herfurth (l.); Joko Winterscheidt (r.)

Wer stiehlt mir die Show?

20:15 - 23:50 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
TV-TIPP