08.07.2024 prismas Topfgucker Teil 7

Schnell & lecker

Von Marcus Italiani

Musik ist Liebe. Und Liebe geht durch den Magen. Das wissen auch Stars wie The Dark Tenor oder Mono Inc.-Schlagzeugerin Katha Mia. Für prisma kochen sie ihr schnelles Leibgericht.

Rezept Nummer 1

Mein knuspriger, fast gesunder Pizzasnack für zwischendurch

Von The Dark Tenor, Sänger

Zutaten: Eine Zucchini, 125 Gramm Mozzarella am Stück, 100 Gramm geriebener Mozzarella, fertiger Pizzateig, ein Glas zum Ausstanzen und Tomatensoße aus passierten Tomaten, Oregano, Knoblauch und Basilikum.

Zubereitung: Die Tomatensoße auf dem Teigring verteilen. Käse schneiden und mit Zucchini dazugeben, alles ganz gleichmäßig zusammenpacken und natürlich zwischendurch ein klein wenig probieren. Anschließend zerschneiden, damit man eine schöne kleine Teigtasche bauen kann und der Käse im Inneren verschmilzt. Etwas Pfeffer und Salz darüberstreuen, mit ein wenig Öl bestreichen und geriebenen Mozzarella Käse darauf verteilen. Das Ganze in den Ofen, bis es knusprig braun gebacken ist.

Rezept Nummer 2

Khao Pad Pak - mein gebratener Reis mit Gemüse

Von Katha Mia, Drummerin Mono Inc.

Zunächst schneiden wir unser Gemüse (nach Wahl) klein. Knoblauchzehe und Zwiebel hacken wir. Nebenbei kochen wir unseren Reis. Ich benutze dafür einen Reiskocher – sehr praktisch: einschalten, warten, und nichts brennt an.

Danach erhitzen wir das Öl in der Pfanne oder im Wok und braten den Reis darin einige Minuten an. Danach bilden wir ein Loch im Reisbett in unserer Pfanne und schlagen zwei Eier hinein, verrühren sie, lassen sie etwas stocken und vermengen das Ei dann mit dem Reis. Wir bilden wieder eine kleine Mulde und geben Knoblauch und Zwiebeln hinzu, braten sie kurz an und rühren sie dann unter den Reis. Als nächstes ist das Gemüse dran. Wir braten zum Beispiel Paprika, Zucchini, leicht vorgegarten Brokkoli, Pilze (Tomaten müssen noch warten!) in der Pfannenmitte an, verrühren es in den Reis und lassen das Ganze dann auf mittlerer Stufe vor sich hin garen. Nun würzen wir mit Austernsoße (etwa drei Esslöffel) und nach eigenem Geschmack mit Fischsoße (salzige Note) und einem Süßungsmittel unserer Wahl nach Tagesform. Zum Frühstück fällt die Würzung bei mir zum Beispiel weniger intensiv aus als am Abend. Zuletzt geben wir frischen Koriander hinzu und rühren die Tomatenstücke unter. Fertig!