Andrea Kiewel parodiert im „ZDF-Fernsehgarten“ Social-Media-Skandal

Um diesen Social-Media-Skandal geht es
Mitte Juli gibt die Band Coldplay („Viva La Vida“) ein Konzert im Bundesstaat Massachusetts. In den USA ist es bei Großveranstaltungen Tradition, dass eine sogenannte „Kiss Cam“ Paare auf Leinwänden zeigt und damit auffordert, sich zu küssen. Doch zwei Besucher des Coldplay-Konzerts reagieren unerwartet. Zunächst lauschen beide noch eng umschlungen und selig lächelnd den Pop-Klängen. Das ändert sich jedoch schlagartig, als sich beide auf der Leinwand erkennen. Die Frau schlägt erschrocken die Hände vors Gesicht und dreht sich weg. Der Mann geht in die Knie, um der Kamera zu entgehen. Coldplay-Sänger Chris Martin kommentiert das Verhalten scherzhaft: „Die beiden sind entweder sehr schüchtern oder haben eine Affäre.“ Er soll Recht behalten. Beide sind verheiratet – allerdings mit anderen Partnern – und haben ein Verhältnis miteinander. Zu allem Überfluss arbeiten sie in der gleichen Firma als Vorstandsvorsitzender und Personalchefin zusammen. Die „Kiss Cam“ hat eine Affäre aufgedeckt, die im Internet viral zu einer Fülle von Memes und Parodien führt.
Wenn die Kiwi mit dem Schneemann …
Am 20. Juli 2025 lautete beim „ZDF-Fernsehgarten“ das Motto „Ice Ice Baby“. Da durfte natürlich der aus dem Disney-Erfolgsfilm „Die Eiskönigin“ bekannte Schneemann Olaf nicht fehlen. Angesichts der Hitze vor Ort – Andrea 'Kiwi' Kiewel ermittelte 36,4 Grad Celsius – war für den im großen Kostüm steckenden Menschen der Auftritt vermutlich kein Spaß. Dann kam auch noch Körperwärme dazu. Kiwi schnappte sich den Schneemann nämlich plötzlich und nötigte ihn zu einer Umarmung. Doch nicht irgendwie. Die Moderatorin parodierte vielmehr ziemlich eindeutig die Szene vom Coldplay-Konzert. Für alle, die das nicht mitbekommen hatten, verdeutlichte der Instagram-Kanal „fernsehgarten“ den Bezug: „Was ein Glück, dass Olaf nur ein Schneemann ist und Kiwi nicht auf einem Konzert!“
Von „peinlich“ bis „gute Laune“ - Parodie polarisiert das Publikum
Kiwis Kuscheleinlage kam nicht überall gut an. Negativ waren die Reaktionen etwa bei Instagram. Gleich mehrere Nutzer fanden die Einlage „peinlich“. Einige forderten sogar die Ablösung der Moderatorin. Kiewel hat jedoch auch treue Fans, von denen viele nicht bei Instagram aktiv sein dürften. Allerdings gab es auch hier positive Kommentare, wie: „Ich hoffe Kiwi bleibt wie sie ist. Der Fernsehgarten mit ihr sorgt einfach für gute Laune.“ Tatsache ist, dass Andrea Kiewel mit ihrer parodistischen Einlage nicht besonders einfallsreich und zudem relativ spät dran war. So dürfte vor allem der internetaffine Teil des Publikums vom Skandälchen und den zahlreichen Reaktionen übersättigt gewesen sein. Denn fast jeder hat inzwischen seinen Senf dazugegeben.
Fader Beigeschmack
Bei der Flut an Memes und Parodien bleibt angesichts der realen Auswirkungen zudem ein fader Beigeschmack. Denn sowohl die Personalerin als auch der Unternehmenschef wurden nach dem Vorfall suspendiert. Letzterer ist inzwischen zurückgetreten und seine Ehefrau hat – offensichtlich als Reaktion auf die mediale Neugier – ihren Namen in den sozialen Medien geändert. Zum Glück sind weder Olaf noch Kiwi verheiratet. Letztere hat allerdings bereits drei Scheidungen hinter sich, lebt seit Jahren wieder in einer festen Beziehung und ist inzwischen verlobt. Darauf dürfte der Auftritt im „ZDF-Fernsehgarten“ glücklicherweise keinen Einfluss gehabt haben.
Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!