ZDF-Reportage

"Der Traum vom kleinen Wohnen": Ein 14-Jähriger baut ein Tiny House

01.03.2022, 08.16 Uhr

Ein 14-Jähriger hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Tiny House zu errichten. Eine ZDF-Reportage begleitet den Jugendlichen und stellt den Trend vor.

ZDF
37°: Der Traum vom kleinen Wohnen
Dokumentation • 01.03.2022 • 22:30 Uhr

Während die einen gar nicht Platz genug haben können, bevorzugen die anderen es minimalistisch und dadurch – zumindest mutmaßlich – schonender für die Umwelt: "Tiny Houses" ("winzige Häuser") liegen in den letzten Jahren voll im Trend. Immer mehr Menschen beziehen die Miniatur-Häuser, in denen eine umgeklappte Spüle gerne mal zum Tisch wird, selbst im Sofa Schubladen untergebracht sind oder sich das Wohnzimmer mit wenigen Handgriffen in den Schlafraum verwandeln lässt. Zwischen 15 und 45 Quadratmeter Fläche etwa umfassen die meisten der neuartigen Wohnräume hierzulande im Durchschnitt.

Was für viele Familien wie ein wahr gewordener Albtraum klingen mag, ist für so manch anderen ein waschechtes Heimwerker-Paradies. Einer von ihnen ist der 14-jährige Florian aus Freising, der sich vor zwei Jahren dazu entschloss, als Abschlussprojekt seiner Montessorischule ein Mini-Häuschen zu bauen. Gar kein so leichtes Unterfangen, wie der Schüler in der ZDF-Reportage "37°: Der Traum vom kleinen Wohnen" erzählt.

Doch tatsächlich: Nach monatelanger Arbeit hat der Teenager es geschafft, pünktlich zum schulischen Abgabetermin ein ressourcenschonendes, bewohnbares Tiny House zu errichten. "Aus dem kleinen Jungen ist ein reifer, junger Mann geworden", schwärmt Florians Mutter über ihren Sohn, der sich von der Außenverkleidung bis zur Dusche vollkommen eigenständig um die Fertigstellung gekümmert hat.

Für Hanna und Michael aus dem Allgäu hingegen war das Tiny House alles andere als ein jugendliches Do-It-Yourself-Projekt. Für sie markierte der Wechsel zum minimalistischen Wohnraum den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Nach einer Fehlgeburt fassten die Lehrerin und der Holztechniker die Entscheidung, weniger zu arbeiten – und mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Um ihre Fixkosten und gleichermaßen auch ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, zog die Familie in ein 36 Quadratmeter großes Haus. Den beengten Alltag zu viert meistern sie seither mal mehr, mal weniger gut – doch bereut haben Hanna und Michael ihren Umzug trotz mangelnder Rückzugsmöglichkeiten noch nie.

37°: Der Traum vom kleinen Wohnen – Di. 01.03. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren