Der Barcelona-Krimi: Absturz
07.12.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Barcelona Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimireihe

Verfall einer Clique

Von Wilfried Geldner

Am Stadtstrand von Barcelona feiert der Gastronom Marc Soler die Eröffnung seines neuen Clubs. Doch der Schein des Glamours trügt gewaltig. Obwohl noch einmal alle Freunde von einst zusammengekommen sind, gibt es Katastrophen. Kommissar Xavi (Clemens Schick) ist mittendrin.

Als der angeblich so erfolgreiche Gastronom Marc Soler noch einmal die alte Clique von früher zusammentrommelt, ist Kommissar Xavi Bonet (Clemens Schick) mittendrin. Dementsprechend hat seine Kollegin Fina Valent (Anne Schäfer) alle Hände voll damit zu tun, um ihn seinerseits zum sofortigen "Arbeiten" zu bewegen.

Es gibt im Strandclub zwei Morde, Xavi hat wie all die anderen Gäste viel getrunken und offensichtlich auch zu härteren Mitteln gegriffen – ganz so wie vor 20 Jahren, als ihnen allen noch das Paradies versprochen war. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit scheint diese stehen geblieben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Recht merkwürdig jedoch, dass sich Xavi nicht an die Anführerin der Clique von einst erinnern kann (oder will?). Nun ja, die Drogen. Die Kamera (Ralf Noack, Regie: Andreas Herzog) zeigt in "Der Barcelona-Krimi: Absturz" mit subjektivem Blick und teils ohne Schnitt die ravende Partygesellschaft so, dass einem in den ersten zehn Minuten schier schwindlig werden kann. Als Sofia Cardona (Edita Malovcic), eine Femme fatale, die noch immer jeden Mann um den Finger wickeln kann, vergeblich in Xavi die Erinnerungen an früher zu wecken versucht, kommt es zu einem ersten Kussversuch zwischen den beiden.

Xavi und die Schuld am Tod der Mutter

Doch wirklich ernst wird es erst, als Sofia Xavi (endlich!) die traurige Geschichte seiner Mutter entlockt. Er hätte sie damals zum Bus begleiten sollen, sie aber dann allein gelassen. Sie wurde ermordet, er war nicht da – er hatte Drogen genommen. Dieser Xavi mit seinem stählernen Blick und seinen Selbstzweifeln ist sicher das Beste an den Barcelona-Krimis im Ersten.

Xavi könnte ohne weiteres auch auf der Seite der Gangster stehen. Mit Fina, seiner Kollegin, versteht er sich jedoch blind. Dass die beiden irgendwann einen Verdächtigen zum Doppelverhör bitten und sich dabei ihre Stimmen szenisch überlagern, wirkt da schon ziemlich konsequent.

Der Plot hingegen ist eher allzu verzwickt, ganz anders als bei "Totgeschwiegen", dem politisch gefärbten vorherigen Fall. Als es bei einem gemeinsamen Schiffsausflug einen Unfall gab, bei dem Sergi Mas (Nico Rogner) im Übermut aus der Takelage auf die Planken sprang, blieb er fortan an den Rollstuhl gefesselt. Die Clique, danach hartgesotten geworden, kümmerte sich kaum noch um ihn.

Atmosphärisch dicht am Zeitgeist

Dass nun im Strandclub späte Rache im Spiel sein könnte, lässt sich erahnen, ohne zu viel vorwegzunehmen. Doch auch andere Zeitgenossen (und -genossinnen) hängen sich dran. Da wird's dann rein stofflich einigermaßen skurril. Der erste Tote nämlich, ein Fotograf, hatte "softpornografische" Fotos von der Tochter eines Cliquenmitglieds gemacht. Andere benutzten sie offensichtlich als Trittbrettfahrer zur Erpressung.

So hat dieser achte "Barcelona-Krimi" im Ersten nicht unbedingt in der verzweigten Story seine Stärken. Doch immerhin vermittelt er mit seiner Partydramaturgie atmosphärisch dicht ein Zeitgeist- und Lebensgefühl, das stimmig erscheint. Der metaphorische Titel "Absturz" könnte nicht zutreffender sein.

Der Barcelona-Krimi: Absturz – Do. 07.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.