Die Akte BND
11.03.2019 • 22:45 - 23:30 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Als erstes Filmteam dürfte die "Story im Ersten"-Crew den geheimen Hafen Oktjabrsk in der Ukraine besuchen.
Vergrößern
Niels Stolberg, ehemaliger Geschäftsführer der insolventen Beluga Reederei.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Report, Dokumentation

Wie der deutsche Geheimdienst bei Waffen-Deals mitmischt

Von Rupert Sommer

Heimliche Waffendeals mithilfe des Bundesnachrichtendienstes? – "Die Story im Ersten: Die Akte BND" ist erschreckenden Vorgängen auf der Spur.

Es sind schockierende Aufdeckungen, die dem Investigativ-Journalisten Autor Rainer Kahrs gelangen: Er kann in "Die Story im Ersten: Die Akte BND" belegen, dass der Bundesnachrichtendienst seine Finger bei Geheimoperationen im Spiel hat, bei denen Waffen in Kriegs- und Krisengebiete geliefert werden – an allen Kontrollinstanzen vorbei.

Sieben Jahre lang recherchierte das "Story im Ersten"-Team rund um Kahrs schon an den Waffengeschäften deutscher Reeder, als ihm plötzlich hochbrisante Unterlagen zugespielt wurden. Die Dokumente sprechen eine eindeutige Sprache. Ausgerechnet der BND ist in Waffentransporte involviert, die äußerst still verlaufen müssen. Die zuständigen Bundesbehörden dürfen offenbar nichts mitbekommen bei Geschäften, die mit dem Geist des Außenwirtschaftsgesetzes und des Kriegswaffenkontrollgesetzes in argem Konflikt stehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Um Panzer, Haubitzen und anderes schweres Kriegsgerät zu verschiffen, wird kein deutscher Hafen genutzt, sondern ein blinder Fleck auf der internationalen Landkarte – ein Geheimhafen in der Ukraine, von dessen Existenz nur Kenner der Materie wissen.

Wer ist "Klaus Hollmann"?

Eingeweiht war offenbar der ehemalige Präsident der Ukraine, der dem Filmteam rund um Rainer Kahrs nicht nur den Hafen, sondern weitere Details delikater Waffengeschäfte bestätigte. Sein Auslands-Geheimdienstchef räumt ein, dass deutsche Reedereien an der Verschiffung von Kriegswaffen über die Ukraine beteiligt waren. Vor Ort können sich die Film-Ermittler erstmals ein Bild der Hafenanlagen machen, über deren Zweck bislang nur US-Satellitenbilder Auskunft erteilen konnten.

Immer wieder taucht in dem der ARD zugespielten Konvolut der Name des ehemaligen Weltmarktführers im Schwergutgeschäft auf: die ehemalige Beluga-Reederei in Bremen, deren Geschäfte mittlerweile erloschen sind. Außerdem ist wiederholt von einem Mitarbeiter des BND zu hören, der den Decknamen "Klaus Hollmann" trägt. Er gibt Hinweise auf mögliche Waffen-Deals – hochbrisante Aussagen im spannenden, von Radio Bremen produzierten Doku-Beitrag im Ersten.

Bei weiteren Nachfragen, etwa beim BND selbst, aber auch im Bundeskanzleramt, blitzen die Reporter oft ab. Es bestünde angeblich keine Auskunftspflicht. Allerdings wurden die Kontrollgremien im Bundestag eingeschaltet – vom "Story im Ersten"-Team bei Radio Bremen. Nun werden parlamentarische Anfragen vorbereitet. Eine Aufdeckung kommt langsam ins Rollen.

Brisant weiter geht's direkt Im Anschluss, um 23.30 Uhr. Dann zeigt Das Erste den zweiten Teil der Dokumenation unter dem Titel "Die Akte BND: Der Geheimdienst und sein erster Waffenhändler".


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.