Bea fühlt sich mehr und mehr zu Manuel hingezogen. Aufgrund ihrer gemeinsamen Vorgeschichte kann und will sie das jedoch nicht zulassen. Manuel spürt auch, dass sich etwas zwischen ihnen zu verändern scheint, wartet aber ab. Schließlich kann er sich auch täuschen, denn Beas Signale sind nicht eindeutig. Erstmal will er sehen, wie sie auf seine Überraschung reagieren wird. Während sich Eva in Quarantäne befindet und für die Stammzellenspende vorbereitet wird, versuchen Andreas und Carlotta, den Alltag weiter ohne sie zu bewältigen. Die beiden schlagen sich tapfer, mit Höhen und einigen Tiefen. Allerdings werden sie auf eine weitere harte Probe gestellt, denn ausgerechnet Kati fühlt sich berufen, die Lücke im Hause Grub zu füllen und beschließt deshalb: Das Lottchen braucht die Oma. Bernhard wittert Wähler:innen-Stimmen, denn eine Supermarktkette interessiert sich für ein Gewerbegebiet in Schönwald. Noch ist nichts spruchreif und der Bürgermeister verspekuliert sich mächtig.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.