El Clan - Verbrechen ist Familiensache
05.12.2019 • 22:27 - 00:05 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
El Clan
Der Clan: Franco Masini als Guillermo Puccio, Giselle Motta als Silvia Puccio, Antonia Bengoechea als  Adriana Puccio, Guillermo Francella als Arquímedes Puccio, Lili Popovich als Epifanía Puccio, Peter Lanzani als Alejandro Puccio

Copyright: SRF/Filmcoopi
Vergrößern
El Clan
Alles unter Kontrolle: Peter Lanzani als Alejandro Puccio, Guillermo Francella als Arquímedes Puccio

Copyright: SRF/Filmcoopi
Vergrößern
El Clan
Liebevoller Vater: Antonia Bengoechea als  Adriana Puccio, Guillermo Francella als Arquímedes Puccio

Copyright: SRF/Filmcoopi
Vergrößern
El Clan
Der Clan: Franco Masini als Guillermo Puccio, Giselle Motta als Silvia Puccio, Antonia Bengoechea als  Adriana Puccio, Guillermo Francella als Arquímedes Puccio, Lili Popovich als Epifanía Puccio, Peter Lanzani als Alejandro Puccio

Copyright: SRF/Filmcoopi
Vergrößern
Originaltitel
El Clan
Produktionsland
ARG, E
Produktionsdatum
2015
Kinostart
Do., 03. März 2016
Spielfilm, Kriminalfilm

Morden im Obergeschoss

Von Rupert Sommer

Der Polit-Thriller erzählt die Geschichte einer argentinischen Mittelstandsfamilie, die auch nach dem Fall der Militärdiktatur munter weiter entführte und erpresste.

Arquímedes (Guillermo Francella) massiert seiner Frau liebevoll den Nacken. Dann trägt er den Teller auf einem Tablett weg, raunzt im Vorbeigehen seinen Sohn an, geht die Treppen in den ersten Stock hinauf und richtet seiner Tochter aus, dass das Essen fertig ist. Normaler Familienalltag – möchte man meinen. Doch dann wird das dumpfe Hämmern und Schreien, das aus dem Badezimmer dringt, immer lauter. Der Mafiafilm und Polit-Thriller "El Clan" (2015), den 3sat nun zeigt, deutet rudimentär an, was während der argentinischen Militärdiktatur Ende der 70-er und Anfang der 80-er passierte, und setzt den 30.000 verschleppten und misshandelten Menschen dieser schwarzen Epoche ein gelungenes Denkmal.

Der historische Arquímedes Puccio war einer jener Emporkömmlinge der Junta, die unter Deckung von Polizei und Militär Menschen entführten, Lösegeld erpressten und sie ermordeten. Nach dem Fall der Militärdiktatur mordete er so lange weiter, bis ihn die alten Militärs nicht mehr schützen konnten – eine düstere Geschichte, die Regisseur Pablo Trapero seit vielen Jahren beschäftigt. Traperos Spagat zwischen Genrespiel und Interesse an der detailversessen recherchierten historischen Begebenheit gelingt. Dokumentarische Fernseh- und Hörfunkausschnitte zeigen den politischen Hintergrund, vor dem "El Clan" spielt. Gleichzeitig zertrümmert der Film den Mythos vom lässigen Filmgangster. Die Puccios führen ein unscheinbares Leben. Keiner ahnt, wie sie ihr Geld verdienen.

Produziert wurde das so sehenswerte wie aufschlussreiche Werk unter anderem von Spaniens Regie-Altmeister Pedro Almodóvar ("Alles über meine Mutter", "Sprich mit ihr").


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "El Clan"

Weitere Darsteller
Guillermo Francella Peter Lanzani Gastón Cocchiarale Franco Masini Giselle Motta Antonia Bengoechea Liliana Popovich Stefanía Koessl Miguel Ángel Lembo Aldo Onofri Aníbal Barengo Fabio Aste Fernando Miró Juan Cruz Márquez de la Serna Santiago Privitera Tomás de las Heras Joaquín Berthold Jorge Sabaté Francisco Donovan Soledad Gómez Schweizer Silvina Gómez Schweizer Luis Armesto Pablo Caramelo Nico Piccardo

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.