Heute geht es um die folgenden Fälle: Beagle Schäferhund Mischling Ronja: Bei der trächtigen Mischlingshündin "Ronja" hat die Geburt begonnen. Fünf Welpen sind schon gesund & munter auf die Welt gekommen. Ein Hundebaby befindet sich noch in der Gebärmutter, aber die Wehen haben ausgesetzt. Mit Röntgen will Tierärztin Katharina Rempel herausfinden, ob der Welpe die Chance auf eine natürliche Geburt hat, oder ob ein Kaiserschnitt notwendig ist. Frettchen Elbi: Frettchen "Elbi" hat einen Tumor am Rücken, der immer größer wird. Klinikleiterin Uta Rönneburg untersucht das kleine Raubtier und trifft die Entscheidung: die Umfangsvermehrung muss entfernt werden. Schließlich ist schon "Elbi"s Bruder an Krebs erkrankt. Der Eingriff verläuft ohne Komplikationen. Bleibt nur die Frage, ob es sich um gut oder bösartiges Gewebe handelt... Europäischer Kurzhaarkater "Smokey": Kater "Smokey" hat einen dicken Schnupfen, hustet und mag nicht mehr fressen. Tierärztin Katharina Rempel will sicherheitshalber den Brustraum ihres Patienten röntgen. Sie befürchtet, dass sich die Katze eine Lungenerkrankung zugezogen hat. Herrchen hingegen glaubt, dass er "Smokey" mit seinem eigenen Dauerhusten angesteckt hat. Fragt sich, wer am Ende Recht behält... Border Collie Mischling "Tobi": Border Collie Mischling "Tobi" hat vor kurzem sein Herrchen verloren. Glücklicherweise hat die Tochter den neun Jahre alten Rüden bei sich aufgenommen. Heute hat sich "Tobi" bereits mehrfach übergeben, will nichts fressen und hat Durchfall. Tierärztin Doris Plagge untersucht ihren Patienten gründlich. Trauert der Hund noch immer oder ist es ein Magen-Darm-Infekt ? Pudel Terrier Mischling "Daisy": Mischlingshündin "Daisy" ist mit ihren 15 Jahren eine echte Hundeoma, aber für ihr Alter topfit. Leider steht es um ihr Gebiss nicht sonderlich gut. Einige Zähne sind auf den ersten Blick massiv von Zahnstein befallen und nicht mehr zu retten. Außerdem hat sich am Zahnfleisch eine Umfangsvermehrung gebildet. "Daisy" kommt um eine Operation bei Dr. Zimmermann nicht herum. Wellensittich "Spider": Wellensittichdame "Spider" ist ein echter Pechvogel. Nicht nur dass sie aufgrund einer Fehlbildung der Schwungfedern nicht fliegen kann, jetzt hat sie sich auch noch an einem Flügel und an einer Kralle verletzt. Dr. Stefanie Johanshon will sich ihre Patientin ganz genau ansehen und entdeckt eine Entzündung im Fußgelenk, die dringend mit Antibiotika behandelt werden muss. Siamkatze "Kalinka": Ein Jahr ist es her, dass bei Siamkatze "Kalinka" eine Flohspeichelallergie festgestellt wurde. "Kalinka" wird seitdem mit Cortison behandelt. Doch sobald Frauchen das Medikament absetzt, fängt die Katze wieder an, sich wund zu lecken. Und das obwohl sie mit einem Flohmittel behandelt wird. Tierärztin Doris Plagge macht sich mit Hilfe eines Flohkamms auf die Suche. Und tatsächlich, sie wird fündig. In dem Fell der Katze befindet sich jede Menge Flohkot. Damit hat Frauchen nicht gerechnet. Die Tierärztin muss einen Schlachtplan entwerfen, damit "Kalinka" endlich Ruhe hat...
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.