Ein schwarzer Tag für Hubert und Staller: Sie müssen mit ansehen, wie direkt vor dem Revier ein junger Mann überfahren wird. Der Fahrer flüchtet und für das Opfer kommt jede Hilfe zu spät. Hubert und Staller gehen von Mord aus, weil der Täter weder gebremst hat, noch ausgewichen ist. Die Ermittlungsarbeiten laufen auf Hochtouren: Das Opfer hatte zuletzt als Fahrer für den Busreiseveranstalter Wolfgang Schreiber gearbeitet. Als auch die Suche nach einem vermissten Rentner zu diesem Busunternehmen führt, haben die Ermittler eine erste heiße Spur. Der Rentner hatte offenbar regelmäßig an Schreibers Busfahrten teilgenommen. Pech für Revierleiter Girwidz, dass ihn eine Lebensmittelvergiftung ans Bett im Krankenhaus fesselt und er die Ermittlungen von dort leiten muss. Ohne Uniform nehmen ihn nicht nur Hubert und Staller nicht ernst, sondern auch potenzielle Zeugen. Dafür bekommen Hubert und Staller von Girwidz' Zimmergenossen einen Tipp: Der Ermordete könnte bei versteckten Kaffeefahrten als Fahrer für Schreiber tätig gewesen sein. Und allem Anschein nach muss etwas Schreckliches während einer dieser Verkaufsveranstaltungen passiert sein! Um handfeste Beweise gegen die Veranstalter zu sammeln, überreden die beiden Ermittler Polizeirat Girwidz, als Rentner verkleidet an der nächsten Kaffeefahrt von Schreiber teilzunehmen …
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.