Jessika Wendel hat ein junges Mädchen vor einem Überfall bewahrt und ist dabei selbst verletzt worden. Sie wird mit starken Schmerzen, Atembeschwerden und einer Milzverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert. Allerdings macht sie es ihrem behandelnden Arzt, Dr. Martin Stein, nicht leicht: Für eine OP hat sie keine Zeit und spielt ihre Schmerzen herunter. Jessika hat einen Termin im algerischen Konsulat. Sie plant, in Algerien eine Mädchenschule zu eröffnen und benötigt dafür ein Visum. Mit ihrer Zimmernachbarin, der Vollblutmutter Silke Bluhm, gerät Jessika schnell aneinander. Silke ist der Meinung, dass sich Jessikas Lehrerausbildung und ihr soziales Engagement gut mit einem ruhigeren Leben kombinieren ließen. Doch Jessika will davon nichts hören. Als sich ihr Zustand rapide verschlechtert, suchen die Ärzte fieberhaft nach einer Erklärung. Als diese gefunden scheint, hat Jessika allerdings bereits die Klinik verlassen und sich damit nichtsahnend in Lebensgefahr begeben. An der Sachsenklinik fährt ein Patient mit Chauffeur vor. Kurz darauf wird Dr. Martin Stein zu Sarah Marquardt beordert und erfährt, dass es sich um Enes Ceylan handelt, einen türkischen Geschäftsmann, der am Herzen operiert werden muss. Bei seiner Recherche nach dem besten Arzt auf diesem Gebiet ist Enes auf Dr. Stein gestoßen. Während Sarah Marquardt sich über die unerwartete Finanzspritze des Privatpatienten freut, fühlt sich Martin geschmeichelt. Nach einigen Rückschlägen bekommt er nun endlich die Bestätigung, die er braucht. Er bittet Sarah, alles mit Dr. Roland Heilmann zu besprechen. Dann stehe auch einer Vorverlegung von Enes' OP nichts im Wege. Doch da vertraut er der Falschen und bringt sich unverschuldet in Schwierigkeiten.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.