Law & Order
29.05.2025 • 06:50 - 07:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Die Staatsanwälte McCoy (Sam Waterston, li.), Rubirosa (Alana De La Garza, hi.) und Cutter (Linus Roache) versuchen mit einem Gutachten Franklins Beteiligung an Tanners Mord nachzuweisen.
Vergrößern
Det. Bernard (Anthony Anderson, li.) und Det. Lupo (Jeremy Sisto) finden heraus, dass der Ermordete Kontakt zu dem ehrgeizigen Juraprofessor Franklin hatte. Aber ist Franklin wirklich Tanners Mörder?
Vergrößern
v.li.: A.D.A. Michael Cutter (Linus Roache) und D.A. Jack McCoy ( Sam Waterston)
Vergrößern
Det. Bernard (Anthony Anderson, li.) und Det. Lupo (Jeremy Sisto) finden heraus, dass der Ermordete Kontakt zu dem ehrgeizigen Juraprofessor Franklin hatte. Aber ist Franklin wirklich Tanners Mörder?
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Serie, Krimiserie

Law & Order

Greg Tanner war acht Jahre lang Soldat. Jetzt wird er mit zwei Kugeln in der Brust im Parkhaus der Hudson Universität gefunden. Erste Spuren führen zu einer Drogengang, aber auch zu dem ehrgeizigen Professor Kevin Franklin, der offenbar Kontakt zu Tanner hatte. Die Detectives Bernard und Lupo finden heraus, dass Tanner Franklin bedrängt hatte, ihm bei einer Klage auf Zahlung von Sozialleistungen zu helfen. Tanner war als Wache bei Verhören von Terrorverdächtigen eingesetzt und litt unter einer posttraumatischen Belastungsstörung. Durch Zufall hatte er entdeckt, dass Franklin ein Rechtsgutachten erstellt hatte, das das härtere Vorgehen bei Verhören von Terrorverdächtigen legitimierte. Er machte ihn für seinen psychischen Zustand verantwortlich und glaubte, Franklin sei ihm eine Wiedergutmachung schuldig. Bevor die Detectives weiteres Belastungsmaterial finden können, legt Franklin ein Geständnis ab. Er habe aus Notwehr gehandelt, weil Tanner, ein gestörter Kriegsveteran, ihn massiv bedroht habe. Die Grand Jury bestätigt seine Geschichte und die Anklage wird abgelehnt. Cutter findet zwar Indizien, die dafür sprechen, dass Franklin eher seine Karriere schützen wollte, aber für den Mord an Tanner kann er ihn nicht mehr belangen. Stattdessen findet McCoy die Möglichkeit, ihn aufgrund seines Gutachtens wegen Verabredung zum Mord anzuklagen. Gegenstand sind all' die Folterfälle, die Tanner erlebt und in einem Video-Tagebuch geschildert hatte. Die Anklage zieht Kreise, denn Franklin besteht darauf, dass alle Mitwisser angeklagt werden sollen bis hinauf zu Ex-Vizepräsident Cheney.

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.