Motorradpolizist Stefan Nahrgang aus Wipperfürth (39) fährt eine äußerlich unauffällige Maschine. Doch unter der Oberfläche versteckt sich Video-High-Tech. Mit diesem sogenannten Provida-System überführt der 39-jährige Polizeikommissar Motorradraser im Bergischen Land bei Wuppertal. Ein gefährlicher Job, denn oft muss der Polizist dabei an seine Grenzen gehen. Zum Beispiel, als er einen Motorradfahrer verfolgt, der mit Tempo 180 auf der Landstraße unterwegs ist. Amtstierarzt Dr. Klaus Bornhorst (54) ist im Landkreis Paderborn zuständig für alles was kreucht und fleucht. Er kontrolliert, ob Tiere artgerecht gehalten werden, stellt Gesundheitszeugnisse aus und überprüft, ob Landwirte ihre Tiere mit verbotenen Substanzen füttern. Schafhirtin Renate Regier (51) hat den Amtstierarzt zu einem ganz besonderen Einsatzort gerufen. Dr. Bornhorst muss auf den Truppenübungsplatz Augustdorf, denn dort lagert ihre Heidschnuckenherde. Der 54-jährige soll eine sogenannte Trieberlaubnis ausstellen, damit die Hirtin ihre 350 Tiere in den benachbarten Landkreis treiben darf. Diese Bescheinigung gibt es aber nur, wenn keines der Tiere an der hochansteckenden Blauzungenkrankheit leidet.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.