Schattenkriege - Machtpoker in der Krise
07.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Der georgische Dissident Zviad Gamsachurdia (m.) während einer Protestaktion in Tiflis
Vergrößern
Ein Georgier geht an beschädigten Wohnungen vorbei, die am 12. August 2008 in Gori, Georgia, von einer russischen Granate getroffen wurden. Der russische Präsident Dmitri Medwedew hat ein Ende der von der internationalen Gemeinschaft weithin verurteilten Militäroperationen gegen Georgien angeordnet. Nach ihrem anhaltenden Einmarsch in die umstrittene Region Georgien in Südossetien wurde den russischen Truppen der Rückzug befohlen.
Vergrößern
Soldaten nehmen am 1. August 2018 an der gemeinsamen multinationalen Militärübung „Noble Partner 2018“ im Vaziani-Ausbildungszentrum außerhalb von Tiflis teil. - Georgien hat am 1. August 2018 große gemeinsame Militärübungen mit NATO-Streitkräften gestartet - zum 10 seines Krieges mit Russland, das Tiflis Nato-Beitrittsgesuch entschieden ablehnt. An den zweiwöchigen Übungen werden mehr als 3.000 Soldaten aus 13 Ländern teilnehmen, zu denen neben Georgien die Vereinigten Staaten, Frankreich, Deutschland, Großbritannien und die Türkei gehören.
Vergrößern
Bewegliche Kommandos des russischen Innenministeriums führen am 22. Mai 2008 ihre Militärübungen in der Nähe einer Grenze zwischen Südossetien und der unruhigen südrussischen Region Inguschetien etwa 90 km außerhalb von Wladikawkas durch. In Inguschetien, das an Tschetschenien grenzt, kommt es häufig zu Zusammenstößen zwischen Aufständischen und russischen Sicherheitskräften. Die lokale Bevölkerung hat enge ethnische Bindungen und den sunnitischen Zweig des Islam mit dem tschetschenischen Volk.
Vergrößern
Originaltitel
Secret Wars Uncovered
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte

Schattenkriege - Machtpoker in der Krise

Im August 2008 entbrennt zwischen Russland und Georgien eine blutige 5-tägige Schlacht um die Provinz Südossetien. Der georgische Luftangriff auf die Hauptstadt Zchinwali löst einen Krieg aus. Hätte die Annexion der Krim durch Russland 6 Jahre später vermieden werden können, wenn die Nato und der Westen anders auf die Ereignisse reagiert hätten, anstatt lediglich einen Waffenstillstand auszurufen?

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.