Schule am Meer - Familienbande
13.10.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schule am Meer - Familienbande
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Drama

Hat Handwerk hat goldenen Boden?

Von Marina Birner

Auch im zweiten Teil der neuen Reihe "Schule am Meer" geht es an der Flensburger Berufsschule drunter und drüber: Direktorin Katharina (Anja Kling) setzt alles daran, den Gastronomiezweig attraktiver zu machen, sonst droht der Klasse das Aus.

Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist angespannt: 47 Prozent der Ausbildungsbetriebe im Bereich der Industrie- und Handelskammern (IHKs) sind von einem gravierenden Azubi-Mangel betroffen – ein neues Allzeithoch, wie die aktuelle DIHK-Ausbildungsumfrage 2023 zeigt. Besonders schwer bei der Suche nach Nachwuchs hat es die Gastronomie. Wie schwer, zeigt der zweite Teil der 2022 gestarteten ARD-Reihe "Die Schule am Meer", der in einer Flensburger Berufsschule spielt. Entspannte Freitagabendunterhaltung ist versprochen, aber eben mit einem ernsten Hintergrund.

Die pedantische und ehrgeizige Direktorin Katharina Hendriks (Anja Kling) versucht alles, um den Berufszweig in ihrer Schule wieder attraktiver für junge Leute zu gestalten. Mit nur drei Anmeldungen für das kommende Schuljahr sieht es eher schlecht aus – auch für ihren Ruf. Indem die engagierte Lehrerin mit Helfersyndrom ihre ganze Energie darauf verwendet, die Gastronomie-Klasse zu retten, setzt sie ihre Beziehung aufs Spiel. Warum? Weil sie als Workaholic keinen Kopf für die kleinen romantischen Gesten ihres Mannes Bent (Carsten Bjørnlund) hat.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Natürlich bemerke ich den Fachkräftemangel auch privat", erklärt Schauspielerin Anja Kling und spricht damit ein Problem an, das derzeit ganz Deutschland betrifft: "Spätestens wenn man einen Handwerker braucht, lässt einen dieses Thema nicht mehr kalt. Die Jugend hat mit ihrer Work-Life-Balance andere Vorstellungen vom Leben als noch die Generationen davor und wir Eltern haben diesen unbändigen Wunsch, all' unsere Kinder studieren zu lassen." Dass die solide, ehrliche Ausbildung in einem Handwerksbetrieb derzeit offenbar nicht beliebt sei, ziehe Konsequenzen nach sich, die primär Verbraucher zu spüren bekämen.

Brennpunkt Berufsschule

Regisseur Stefan Bühling kreierte gemeinsam mit den Drehbuchautoren Hardi Sturm, Uwe Kossmann und Markus Hoffmann einen Familienfilm, in dessen Mittelpunkt alltagsnahe Geschichten an der Flensburger Förde stehen. Alles kreist um die Frage: Was fängt man mit seiner Zukunft an in Anbetracht all der Krisen, des Fachkräfte- und Azubi-Mangels?

Um eine Antwort darauf zu finden, rücken die Filmemacher den Tag der offenen Tür an der "Schule am Meer" ins Zentrum des Geschehens. Direktorin Katharina Hendriks setzt alles auf eine Karte, ist jedoch von der zündenden Idee ihres chaotischen Kollegen, Gastdozent Erik Olsen (Oliver Mommsen), wenig überzeugt: Der Food-Blogger hofft, mit einer Live-Show, bei der ein Rind vom Kopf bis zum Schwanz verarbeitet wird, viele Interessierte anzulocken. Ein Thema, das durchaus polarisiert. An dieser Stelle kommt Katharinas Schwester, die Sterneköchin, als möglicher Star-Gast ins Spiel. Nach einem tragischen Familienunglück fällt den beiden der Umgang miteinander jedoch sehr schwer. 15 Jahre kein Kontakt – und plötzlich ist Katharina auf Antje Berningers (Gerit Kling) Hilfe angewiesen.

Der erste Teil der neuen Reihe "Die Schule am Meer – Frischer Wind" wurde von rund 3,7 Millionen Menschen gesehen, womit man eher hinter den Erwartungen zurückblieb. Indes hatte man es im Mai des vergangenen Jahres mit einem starken Gegenprogramm zu tun. RTL strahlte zeitgleich das Finale von "Let's Dance" aus.

"Schule am Meer – Familienbande" – Fr. 13.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.