Tauch, Timmy, Tauch!
05.06.2025 • 09:35 - 10:10 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Bobsie hat einen Felsenstein an den Kopf geworfen bekommen. War das der Beginn eines Vulkanausbruchs?
Vergrößern
Panisch berichten Otter Bobsie, Skid und Einsiedlerkrebs Käpt’n Brandt dem Seepferdchen Ranger Bill von einem bevorstehenden Vulkanausbruch.
Vergrößern
Vor Neufundland suchen Dr. Kate, Affe Scuba und Bess nach Fundstücken alter Wikingerschiffe.
Vergrößern
Dr. Kate und Scout sind auf der Suche nach Fundstücken, die beweisen sollen, dass früher Wikinger in Neufundland gelebt haben
Vergrößern
Originaltitel
Dive Olly Dive!
Produktionsland
USA, GB, AUS, D
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
3+
Serie, Animationsserie

Tauch, Timmy, Tauch!

Den Wikingern auf der Spur: Timmy und Bess machen sich vor Neufundland auf die Suche nach Fundstücken, die beweisen sollen, dass früher Wikinger an diesem Ort gelebt haben. Dabei streiten die beiden Forschungs-U-Boote, welche Methode schneller zum Erfolg führen könnte. Während Bess glaubt, dass es besser ist, zunächst Informationen über das Gebiet zu sammeln, will Timmy einfach drauflos suchen. Dr. Kate schlägt einen Wettbewerb vor: Welche Methode ist die Schnellere? Keine Panik! Oder doch?: Beim Spielen unter Wasser bekommt Bobsie einen kleinen Felsenstein an den Kopf. Niemand scheint ihn geworfen zu haben. Aber woher kommt der Stein denn dann? Vielleicht handelt es sich um den Beginn eines bevorstehenden Vulkanausbruchs? Bobsie steigert sich so sehr in diese Vorstellung hinein, dass er Panik bekommt und seinen besten Freund Skid vor dem Ausbruch warnt. Der Scooter lässt sich von der Panik des Otters leicht anstecken. Gemeinsam gelingt es ihnen sogar, Timmy und Bess zu überreden, die Küste zu evakuieren. Doch Bess traut der Sache nicht über den Weg. Die Meerjungfrau: Niemand glaubt an Meerjungfrauen, nur Otter Bobsie ist sich sicher, dass es die fantasievollen Wesen wirklich gibt. Wenig später entdeckt er unter Wasser tatsächlich ein Wesen mit einem Fischschwanz, das einer Meerjungfrau ähnlich sieht. Doch es handelt sich nur um eine Seekuh, ein sanftmütiges Meeressäugetier. Als ein Speedboat-Fahrer das Tier im seichten Wasser verletzt, versuchen Timmy und Bess alles, um gegen den skrupellosen Wassersportler vorzugehen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.