Trauminseln: Mit dem Rad auf Irland
23.04.2025 • 14:07 - 14:50 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Glassilaun Beach.
Vergrößern
Eine Tandem Gruppe in Dundalk.
Vergrößern
Irland, in der Nähe von Clifden.
Vergrößern
Radfahrer in historischen Kostümen in Kilkenny.
Vergrößern
Originaltitel
Trauminseln
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Land + Leute

Trauminseln: Mit dem Rad auf Irland

Irland: wild und zerklüftet. Der Atlantik nagt an ihrer Küste, Hochmoore und Bergseen prägen die Highlands. Es geht um und durch Irland, eine Landschaft wie aus dem Reich der Kobolde und Feen. Auf dem Weg über die "Grüne Insel" peitschen Wind und Regen waagerecht von vorn. In einer Stunde erlebt der Reisende vier Jahreszeiten. Die Wolken sind zum Greifen nah. Die Insel zeigt sich, wie sie so oft beschrieben - rau, aber herzlich. Auf seiner Tour radelt der leidenschaftliche Journalist und Musiker Mark Graham durch das ursprüngliche Doolough Valley entlang des einzigen Fjords Irlands bis in den Küstenort Galway. Auf seinem Weg sticht er Torf und trifft dabei auf die Berlinerin Anja Gohlke. Die 44-jährige Landschaftsarchitektin kam 2002 nach Irland - und blieb. Auch und gerade der Liebe wegen. Heute ist sie die Chefgärtnerin im Klostergarten von Kylemore Abbey. Anja Gohlke leitet den größten, bewirtschafteten Mauergarten Irlands: Er ist 24 000 Quadratmeter groß. Er und die märchenhafte Kylemore Abbey gehören zu den Besucher-Attraktionen im Westen Irlands. Als Restaurator mit der Vorliebe für alte Fahrräder ist Marty Mannering immer auf der Suche nach neuen Fundstücken. Seine Reise führt ihn nicht nur in verstaubte Scheunen, sondern auch vorbei am Rock of Cashel über Kilkenny nach Durrow. Dabei ist er auch mit einem Hochrad unterwegs. In Kilkenny trifft er auf Rudolf Heltzel. Der gebürtige Berliner kam als 25-jähriger nach Irland und gilt als "Entwicklungshelfer" des irischen Schmuckhandwerks. Der 78-jährige deutsche Gold- und Silberschmied hat die Kunsthandwerkszene in Irland nachhaltig beeinflusst. In der lebhaften Einkaufsstraße von Kilkenny liegt sein Schmuckgeschäft nebst Werkstatt. Von Newry aus geht es für Danny McSherrys Tandem-Gruppe über Greenore nach Dundalk. Das Besondere an seiner Tandemgruppe: Blinde und sehende Radfahrer entdecken gemeinsam die Insel. Bei der Fahrt durch eine Landschaft voller Gebirge, Seen und keltischer Mythologie spielt auch die Geschichte des geteilten Irlands eine wichtige Rolle. Am Ende ihrer Tour erreicht die Gruppe das Stadion des Dundalk FC. Denn alle sind große Fußballfans. Auch wer das Spiel nicht sehen kann, spürt die Atmosphäre im Stadion. Dundalk spielt in der ersten irischen Liga, der "Premier Division". Zwölf Irische Meisterschaften hat der Verein bisher gewonnen. Am Spielfeldrand, Uwe Albrecht mit seiner Tochter. Der 75-Jährige aus dem brandenburgischen Rathenow war bis vor einigen Jahren noch Vorsitzender des irischen Fußballclubs. 1960 ist Uwe Albrecht nach Irland ausgewandert. Als gelernter Fleischer gründete er die "German Salami Company": Er produziert Würste nach deutschem Rezept. Das war damals ungewöhnlich mutig und eine Rarität. Heute ist Irland auf den Geschmack seiner Würste gekommen.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.