Ungebetene Gäste - Der Usedom-Krimi
08.06.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Usedom-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Serie, Krimireihe

Das Mörderhaus ist endlich abgebrannt

Von Wilfried Geldner

Im 15. "Usedom-Krimi" im Ersten brennt das Haus der Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) lichterloh. Mit einer Rauchvergiftung kann sie dem sicheren Tod gerade noch entkommen. Doch das "Mörderhus" ist nun eine Ruine.

Das Reetdachhaus der Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) brennt lichterloh. Die Flammen schlagen aus allen Seiten ins Bild, Karin kann indessen gerade noch mit einer Rauchvergiftung entkommen. Hier wird geklotzt, nicht gekleckert – Action ist angesagt. Andreas Herzog, der Regisseur dieses 15. "Usedom-Krimis" (Erstsendung 2021) hat auch die erste Folge, "Mörderhus" (2014) gedreht. Die Reihe nimmt partiell gerne alte Plots wieder auf. Hier ist es der Umstand, dass Karin Lossow einst ihren Mann im Affekt erschoss und deswegen als Mörderin abgestempelt war.

Der Brand ihres Hauses macht sie zur Unbehausten, ihr Neffe, der Polizist Rainer Witt (Till Firit) nimmt sie nur widerwillig in seiner Familie auf. Ausgerechnet jetzt ist schließlich seine Partnerin, Oberstaatsanwältin aus München, zu Besuch gekommen. Sie will die gemeinsame mögliche Zukunft testen. Für Karin Lossow kein leichtes Spiel. Immer wieder wird fortan der Krimiplot mit der privaten Unbehaustheit gekreuzt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Vier Jahre den Ehemann im Wachkoma gepflegt

Der Zufall und die Enge der Insel wollen es, dass Karin mit ihrer Rauchvergiftung in dasselbe Krankenhaus wie die bei einem Unfall schwer verletzte Tochter des Hirnchirurgen Dr. Bernard eingeliefert wird. Saskia Bernard (Lilli Fichtner) wurde an einer Bushaltestelle angefahren, der Fahrer flüchtete, sie kann sich an nichts mehr erinnern. Während Rainer, der Kommissar, und sein etwas einfältiger Kollege Holm Brendel (Rainer Sellien) nach einer vergeblichen Verfolgung im Dunkel tappen, freundet sich Karin Lossow mit der schwer verletzten Chirurgentochter an und kommt auf ganz eigene Weise mit ihren Recherchen zum Ziel.

War Saskia vor dem Unfall auf der Flucht – und, wenn ja, vor wem? – Vier Jahre hatte Saskia – eine fast stumme Rolle, die Lilli Fichtner eindrücklich spielt – daheim ihren im Wachkoma liegenden Mann gepflegt. Sie spiele, so sagt sie, "in einem Stück mit vier Darstellern und einer hat keinen Text." Wieder einmal schiebt sich im Usedom-Krimi eine Familienkonstellation vor den Whodunit-Fall. Saskia ist stets eine Einsame in ihrer Familie gewesen, sie hatte vor allem am Bett ihres Mannes als Pflegerin gedient, wenngleich es auch eine emsige polnische Pflegerin gab.

"Ungebetene Gäste" erzählt in vielen Ellipsen von körperlich und seelisch Erkrankten und greift dabei die Muster einer Mulloper und die eines Familiendramas auf. Andreas Herzog und seinem Drehbuchautor Michael Vershinin gelingt es, die Spannung mit einfachen Mitteln hochzuhalten: Die Rätsel des Tathergangs bleiben bis zuletzt erhalten – mag auch das geheimnisvolle Gebaren eines rüpelhaften Eindringlings hier überstrapaziert wirken.

Inzwischen sind vier weitere "Usedom-Krimis" erschienen. Drei weitere sind bereits in der Entwicklung: "Friedhof der Welpen" (alles Arbeitstitel), "Die Geburt der Drachenfrau" und "Schlepper" werden voraussichtlich im Oktober im Ersten zu sehen sein.

Ungebetene Gäste – Der Usedom-Krimi – Do. 08.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.