Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Auf dem kleinen Kreuzfahrtschiff wird gebraten, gepökelt und gekocht. Die letzten Vorbereitungen für den traditionellen "Oktoberfest Frühshoppen" an Deck sind im vollen Gange. Die Passagiere und Hoteldirektorin Alexandra Cortese glühen schon mal mit Bier und Polka vor, bis der große Festschmaus beginnt. Der letzte Tag der Tour ist auch für Kellnerin Sascha ein großer, denn sie hat Geburtstag und wird von ihren Gästen gefeiert. Nach der Ankunft in Montreal machen sich Heinz und Hermann auf den Weg zu der bekanntesten Bagel-Bäckerei Kanadas und erfahren nicht nur, wie man richtig gute Bagel bäckt, sondern verkosten die Kringel direkt frisch aus dem Ofen. Auch Veronika und Werner nutzen noch einmal die Gelegenheit, um die Stadt mit einem Reiseführer zu besichtigen, und sind hin und weg von der Architektur der Gebäude. Verzaubern will auch Küchenchef Andika seine Gäste auf der Farewell-Gala mit einem besonderen Menü. In der Küche wird jedes Gericht seiner Qualitätsprüfung unterzogen, schließlich muss er den Kopf hinhalten, wenn ein Gang zurückgeht. Als Krönung des Gala-Dinners gibt es noch eine kleine Überraschung für die Passagiere. Die Crew serviert in einer außergewöhnlichen "Performance" einen ganz besonderen Nachtisch. Und in der Künstler-Show haut "Mr. Red Shoes" ein letztes Mal richtig in die Tasten und zeigt, dass er ein Vollblutkünstler ist.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.