Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Für die Passagiere des kleinen Kreuzfahrtschiffs ist der letzte Tag in Brasilien angebrochen. Angelika und Manfred verbringen den Tag mit Ilona und Peter auf einem Katamaran. Dort erwartet sie eine besondere kulinarische Überraschung: Es werden fangfrische Austern mit Limetten gereicht. Mirko und Sybille sind erstaunt, wie viel Deutsches noch in der brasilianischen Großstadt zu finden ist. Es gibt sogar einen Weihnachtsmarkt. Doch der ist dann doch ein bisschen anders als zu Hause. Martin Baudrexel wird heute eine Vorspeise zum "Farewell-Dinner" beisteuern. Das Arbeiten in der schwankenden Bordküche ist eine völlig neue Erfahrung, aber Küchenchef George Podder und seine Crew unterstützen tatkräftig. Alles muss perfekt laufen. Schließlich handelt es sich um die große Abschiedsgala der Tour. Nur Hoteldirektor Jose Bras ist etwas skeptisch: Er rechnet mit 200 Bestellungen und Martin hat nur für rund 70 geplant. Vom Stress unter Deck ahnen Micaela und Annegret nichts. Sie sind an den "Kapitäns-Tisch" eingeladen worden. Für die beiden Frauen ist es der krönende Abschluss einer unvergesslichen Reise. Nach dem Gruppenfoto mit dem Kapitän geht es weiter ins Restaurant. Mit einer gefrorenen Überraschung und einem Tänzchen verabschiedet sich die Servicecrew von ihren Gästen. Kein Wunder, dass die Stimmung im Speisesaal bestens ist.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.