Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
02.08.2025 • 12:45 - 13:35 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Ilona und Peter Krajewski.
Vergrößern
Showcooking an Bord mit Martin Baudrexel. Rechts im Bild: Kreuzfahrtdirektorin Marina Bergmüller.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Verrückt nach Meer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Menschen

Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken

Vor den Passagieren des kleinen Kreufahrtschiffs liegt der letzte Abschnitt der Brasilien-Reise. Im Hafen von Itajai können sie noch einmal von Bord gehen. Die Gelegenheit lassen sich Angelika, Manfred, Ilona und Peter nicht entgehen. Die Vier, die auf der Fahrt zu Freunden geworden sind, haben eine Katamaran-Tour gebucht. Fernsehkoch Martin Baudrexel hat keine Zeit zum Relaxen. Er muss auf den Fischmarkt, um Zutaten für seine Koch-Show am Nachmittag einzukaufen. Bis jetzt hat er noch keine genaue Vorstellung, was er machen will. So hofft er auf dem Markt auf eine Eingebung und darauf, auch ohne große Portugiesischkenntnisse die geeigneten Produkte für ein Gericht zu finden. Sylke und Mirko sind unterdessen mit ihrem deutschsprachigen Taxifahrer Nilson auf dem Weg nach Blumenau - einer brasilianischen Großstadt im Bundesstaat Santa Catarina, die 1850 von deutschen Einwanderern gegründet wurde. Sie wollen sich mit eigenen Augen davon überzeugen, ob die Stadt am Meer tatsächlich noch so deutsch geprägt ist, wie sie gehört haben. Deutsch-brasilianisch geht es beim Show-Kochen am Nachmittag zu. Das Event hat viele Passagiere angezogen und Martin Baudrexel muss jetzt "performen". Er bittet Witwer Ernst-August, ihn bei der Zubereitung von Fischfrikadellen zu unterstützen. Ein aufregender Moment für den Koch im Ruhestand, denn das Essen wird live vor Ort verkostet.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.