Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
05.07.2025 • 12:45 - 13:35 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Alfred Schultz bei Sambarhythmen in Olinda.
Vergrößern
Buggyfahrt entlang von Palmen mit Max Thomalla und Gerhard Galombeck.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Verrückt nach Meer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Menschen

Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken

In Olinda entdecken Eva, Josef und Alfred mit ihrem Touristenführer Wolfgang die Altstadt. Der Kölner Alfred schwingt die Hüften zu den Trommeln einer Sambagruppe und würde am liebsten ein paar Tage länger in der Stadt verweilen -so beeindruckend ist für ihn das brasilianische Lebensgefühl. Währenddessen hat die Männergruppe auf ihrer Buggytour wieder eine Panne - Motorschaden. Das Fahrzeug steckt im Sand fest und bewegt sich nicht mehr. Jetzt muss improvisiert werden, damit die Fahrt weiter gehen kann. Eine brasilianische KFZ-Lösung bringt Hilfe, sodass Max, Gerhard und die Schweizer Heinrich und Hendrik es in eine Caipirinha-Bar schaffen. Nach der langen Fahrt müssen die Herren erst mal neue Kraft tanken. Mit Alkohol und Samba erwecken sie neue Lebensgeister und die Oldies schwingen sogar das Tanzbein. Bei so viel Rhythmus kann sich sogar der 20-jährige Hendrik etwas abgucken. Am nächsten Tag machen die Österreicher Eva und Josef mit ihrem Freund Alfred einen Ausflug an den Traumstrand der Munduaú Lagune. Während Alfred eine Runde badet, machen Eva und Josef einen romantischen Spaziergang und schwelgen in Erinnerungen. Einen Gang zurück schaltet auch das Vater-Sohn-Gespann Heinrich und Hendrik. Sie gehen gemütlich auf Sightseeingtour durch Maceio und suchen nach einem Souvenir bei einem lokalen Händler. Am Abend gibt es für Eva und Josef noch eine gute Nachricht: Die Ankunft ihrer Koffer rückt näher.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.