Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Das kleine Kreuzfahrtschiff ist auf dem Weg nach Salvador de Bahia. Besonders für Manfred wird das Einlaufen in den Hafen zum Highlight des Tages. Seine Frau Anja hat für das Geburtstagskind eine einmalige Überraschung organisiert. Der Ex-Matrose darf mit auf der Brücke sein und dem Kapitän während des Anlegemanövers über die Schulter gucken. Für die Österreicher Eva und Josef könnte es auch nicht besser laufen, denn die Sambafreunde bekommen endlich ihre verlorenen Koffer zurück. Die Freude bei dem Ehepaar über den Erhalt ihrer persönlichen Gegenstände kennt keine Grenzen. Derweil sind Frank und Rolf bereits auf den Weg zum Treffpunkt mit ihrem Guide Tillmann. Der ausgewanderte Deutsche wird dem Paar heute den Markt der Stadt zeigen. Die beiden Männer staunen nicht schlecht über so viele exotische Früchte und Gemüsesorten, die sich bis dato noch gar nicht kannten. Der Trommelkurs am Abend rundet für die beiden den Ausflug ins "einheimische Brasilien" ab. Rund läuft es für die Womanizer Max, Gerhard und Alfred. Nach einem kurzen Tänzchen mit zwei lokalen Schönheiten, "den Baianas", lassen sich die Oldies von Straßenkünstlern bemalen. Der Tag endet für Geburtstagskind Manfred mit einem Cocktail und guter Begleitung von den Reisefreunden Ilona und Peter auf einer Dachterrasse mit einem wunderbaren Blick über das nächtliche Salvador de Bahia.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.