Watzmann ermittelt
11.05.2025 • 23:30 - 00:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung

"Drei sind keiner zu viel - das Ermittlerteam dreht auf" In Deutschlands Polizeirevier mit dem spektakulärsten Bergblick warten spannende neue Fälle auf die Ermittler: V.l.n.r. Sophia Strasser (Katharina Leonore Geobel), Benedikt Beissl (Andreas Giebel), Jerry Paulsen (Peter Marton)
(Das Presseheft zur aktuellen Staffel steht in unserem Presseservice zum Download bereit)
Vergrößern

In Deutschlands Polizeirevier mit dem spektakulärsten Bergblick warten spannende neue Fälle auf die Ermittler: 
V.l.n.r. Sophia Strasser (Katharina Leonore Geobel), Benedikt Beissl (Andreas Giebel), Jerry Paulsen (Peter Marton)
Vergrößern
Logo zur Serie.
Vergrößern
ARD WATZMANN ERMITTELT, neue Krimiserie im Vorabend mit 8 Folgen ab (08.05.19) immer mittwochs um 18.50 Uhr im Ersten.
Der Watzmann - das Wahrzeichen von Berchtesgaden. Groß, mächtig und unverrückbar. Wie Hauptkommissar Benedikt Beissl (Andreas Giebel). Er liebt seine Heimat und führt sein Revier in Berchtesgaden quasi im Alleingang. Doch dann kommt ein neuer Kollege: Jerry Paulsen (Peter Marton, l.). Der ist nicht nur all das, was Beissl nicht ist, nämlich charmant, redselig und offenherzig. Als Sohn einer Deutschen und eines GI ist er auch noch dunkelhäutig. Damit hat Beissl an sich kein Problem. Vielmehr stört ihn, dass Jerry der Freund seiner geliebten Tochter Johanna (Ines Lutz, r.) ist - also quasi sein Schwiegersohn in spe. Schnell geht dieser „Möchtegern-Obama" mit seiner gewinnbringenden Art dem Beissl gehörig auf den Zwirn. Aber wenn die beiden ermitteln, bleibt das Private außen vor - die beiden sind Profis mit Haltung.
Im Bild: Das Polizeirevier in Berchtesgaden
© ARD/Susanne Bernhard, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD/Susanne Bernhard  (S2). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Tel: 089/5900 23879, Fax: 089/550-1259, bildredaktion@DasErste.de
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Watzmann ermittelt

Der Tag geht ja gut los. Da hat Beissl extra Frühstück für die Familie gemacht ... und niemand weiß das zu schätzen. Seine Frau hat's eilig und Tochter Eva weiß aus Social Media-Kanälen noch vor dem Papa, dass es im Feuerwehrhaus einen Toten gibt. Kommandant Sepp Breitinger wurde mit einem Feuerwehrauto an die Wand gedrückt. Seine junge Stellvertreterin Clea Doganis wollte ihn als Chef ablösen. Hat die Inhaberin eines Getränkeshops ihn umgebracht? Sie kann als alleinstehende Frau ebensowenig ein Alibi vorweisen wie Rita Weiß, die Schwester des Toten, die aus München nach Berchtesgaden eilt. Beissl ist nervös, denn Rita war seine erste Liebe. Und zu allem Überfluss nimmt ihm seine Tochter Johanna bei der Befragung eines Zeugen das Heft aus der Hand. Max unterbricht extra seinen Urlaub, um vom Streit zwischen Clea und Sepp auf dem Feuerwehrfest zu berichten. Den hat auch der Schatzmeister Kilian Riedinger mitbekommen. Und der junge Oskar Brenner scheidet als Verdächtiger aus, weil er zur Tatzeit mit Eva Beissl im Kino war. Nur gut, dass Jerry den Beissl vor sich selbst schützt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.