TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Englisch für Anfänger

12.07.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30
Moderne Vollformatsensor-Digitalkamera auf einem Stativ. Aufnahme von kurzen Videoclips für die Produktion von Dokumentarfilmen.

TELEKOLLEG Deutsch

12.07.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
Info
Lesermeinung
07:00
Jill und Jack.

Playtime

12.07.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
Info
Lesermeinung
07:15

Viens jouer avec nous

12.07.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
Info
Lesermeinung
07:30

Die Sendung mit der Maus

12.07.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:00

Tele-Gym

12.07.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
08:15

Panoramabilder

12.07.2025 • 08:15 - 09:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
09:30
hr-fernsehen AKUTSTATION PSYCHIATRIE – SUIZIDGEDANKEN, Eine Reportage von Katrin Wegner, am Montag (12.08.24) um 21:00 Uhr.
Ein Team um Dr. Barbara Jost (stehend) bespricht einen Fall.
Das Foto kann für alle "Akutstation Psychiatrie"-Folgen genutzt werden.
© HR/Ben Knabe, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter HR-Sendung bei Nennung "Bild: HR/Ben Knabe" (S2). HR/Pressestelle, Tel: 069/155-4954

Selbstbestimmt

Jetzt 12.07.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
Info
Lesermeinung
10:00

Sehen statt Hören

12.07.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
Info
Lesermeinung
10:30

STATIONEN

12.07.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Info
Lesermeinung
11:00
Orientierung - logo

Orientierung

12.07.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
Info
Lesermeinung
11:30
Ali (rechts) hat die Fähigkeiten seines Körpers durch Karbonprothesen erweitert und damit perfektioniert.

Streetphilosophy

12.07.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

12.07.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
Info
Lesermeinung
12:30
Diesmal erläutert der Molekularbiologe und Leibniz-Preisträger Jörg Vogel,wie maßgeschneiderte Antibiotika Krankheiten heilen können. Und der Produktentwicklungsforscher Albert Albers (im Bild) vom Karlsruher Institut für Technologie sagt: Zum Glück gibt es Probleme! Wie kreative Erfinder daraus Innovationen machen.

Campus Talks

12.07.2025 • 12:30 - 13:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
13:00

Tele-Gym

12.07.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:15

Tele-Gym

12.07.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

12.07.2025 • 13:30 - 13:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:45

Zwischen Spessart und Karwendel

12.07.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
Info
Lesermeinung
14:30
Jens Hübschen beim Picknick im roten Hang bei Nierstein mit drei der besten Winzerinnen Rheinhessens.

Expedition in die Heimat

12.07.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:15
Friso Richter und sein Wohnmobil Pamela.; hr-fernsehen DER CAMPING-CHECK: PERFEKT CAMPEN AN LAHN & WESER, "Ein Roadtrip mit Friso Richter aus der Reihe "Erlebnis Hessen"", am Samstag (02.11.24) um 18:45 Uhr.
Friso Richter und sein Wohnmobil Pamela.
© HR/Lukas Lowack, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter HR-Sendung bei Nennung "Bild: HR/Lukas Lowack" (S2). HR/Pressestelle, Tel: 069/155-4954

Der Camping-Check: Blaulicht-Camper & Lieblingsplätze

12.07.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Info
Lesermeinung
16:00

Visite

12.07.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
17:00

treffpunkt medizin

12.07.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
17:45

Gesundheit!

12.07.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15
Moderatorin Anne Willmes (r) besucht mit dem Ornithologen Elmar Ballstaedt vom Verein Jordsand den Lummenfelsen, wo Tausende von Basstölpeln brüten.

Wunderschön

12.07.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:00
560er auf Strecke.

Eisenbahn-Romantik

12.07.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:30

Global Us

12.07.2025 • 19:30 - 19:55 Uhr
Info
Lesermeinung
19:55
Australische Forscher haben menschliche Neuronen auf einer Halbleiterplatte angebracht und sie das Videospiel "Pong" lernen lassen. Überraschenderweise lernten die menschlichen Gehirnzellen das Spiel in fünf Minuten, während eine KI auf Mikrochip-Basis über eine Stunde brauchte. Warum die menschlichen Nervenzellen besser waren und was das für die Entwicklung neuer KI-Systeme bedeutet, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

12.07.2025 • 19:55 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Logo der "Tagesschau".

Tagesschau

12.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Der einst legendäre Erfurter Hof ist heute ein Bürogebäude.

Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung

12.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45
Der irische Nahverkehrszug DART fährt in Blackrock alle 10 Minuten ein. Vom historisch bedeutsamen Bahnhof ist nur das unscheinbare, kleine Gebäude übriggeblieben..

Mit dem Zug entlang der irischen Ostküste

12.07.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
22:30
Der Balletttänzer Heinz Bosl - Meister des Luftsprungs, hier mit Heidi Högl in München.

Der Tänzer Heinz Bosl

12.07.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
23:15

Mit den Füßen fängt es an - Ein Tag im Ballett der Bayerischen Staatsoper

12.07.2025 • 23:15 - 23:45 Uhr
Musik
Lesermeinung
23:45
Der Choreograf John Cranko.

John Cranko

12.07.2025 • 23:45 - 00:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:10
Die Münchner Primaballerina Konstanze Vernon 1976 - beim Präparieren ihrer Tanzschuhe.

Konstanze Vernon - Münchner Primaballerina

13.07.2025 • 00:10 - 00:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
00:30
Der einst legendäre Erfurter Hof ist heute ein Bürogebäude.

Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung

13.07.2025 • 00:30 - 02:00 Uhr
Info
Lesermeinung
02:00

Die Tagesschau vor 20 Jahren

13.07.2025 • 02:00 - 02:15 Uhr
Info
Lesermeinung
02:15

Bob Ross - The Joy of Painting

13.07.2025 • 02:15 - 02:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
02:45

Space Night

13.07.2025 • 02:45 - 03:45 Uhr
Info
Lesermeinung
03:45
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

13.07.2025 • 03:45 - 04:00 Uhr
Info
Lesermeinung
04:00

Space Night

13.07.2025 • 04:00 - 05:00 Uhr
Info
Lesermeinung
05:00

alpha-centauri

13.07.2025 • 05:00 - 05:15 Uhr
Info
Lesermeinung
05:15

Space Night

13.07.2025 • 05:15 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

13.07.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung

TV-TIPPS

Musik

Klassik am Odeonsplatz - Das BRSO mit Franz Welser-Möst und Daniil Trifonov

21:45 - 23:15 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Diplomatin Karla Lorenz (Natalia Wörner, re.) verlässt sich nicht auf die römische Chefermittlerin Motte (Clelia Sarto).

Die Diplomatin - Vermisst in Rom

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP