Klassik am Odeonsplatz - Das BRSO mit Franz Welser-Möst und Daniil Trifonov
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Klassische Musik
Klassik am Odeonsplatz - Das BRSO mit Franz Welser-Möst und Daniil Trifonov
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Franz Welser-Möst bei "Klassik am Odeonsplatz" in München! Bevor der österreichische Dirigent eine von ihm selbst zusammengestellte Suite aus Richard Strauss' "Der Rosenkavalier" präsentiert, spielt Starpianist Daniil Trifonov das mitreißende Dritte Klavierkonzert von Sergej Prokofjew. "Klassik am Odeonsplatz" zählt zu den Höhepunkten des Klassik-Sommers. Regelmäßig im Juli verwandelt sich der Münchner Odeonsplatz mit der historischen Feldherrnhalle sowie der Residenz zur einen und der Theatinerkirche zur anderen Seite in eine Konzertarena mit großem Publikum. Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks empfängt den Pianisten Daniil Trifonov, der das mitreißende Dritte Klavierkonzert von Sergej Prokofjew spielt. Ein spätes Debüt feiert Franz Welser-Möst: Der österreichische Dirigent ist zum ersten Mal bei Klassik am Odeonsplatz zu erleben! In der zweiten Konzerthälfte bringt er eine höchst reizvolle, von ihm selbst zusammengestellte Suite aus Richard Strauss' "Der Rosenkavalier". Natürlich enthält sie die unverzichtbaren "Hits" der Oper, sucht aber auch die die feinen Zwischentöne im opulenten Musiktheaterwerk des bayerischen Komponisten.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.