Konstanze Vernon (1939-2013) war die Tochter des bekannten Musikwissenschaftlers Friedrich Herzfeld. Da sie nicht als "Tochter von'" Karriere machen wollte, legte sie sich einen Künstlernamen zu. Percy Adlon erstellte 1976 ein feinfühliges Porträt der damaligen Primaballerina der Bayerischen Staatsoper. Das war ein Jahr nach dem Tod von Heinz Bosl, der über viele Jahre hinweg ihr Tanzpartner gewesen ist. Bei Konstanze Vernon ist der Schmerz über den Tod von Bosl immer noch so groß, dass sie kaum über ihn sprechen mag und kann. Aber das Leben und die Arbeit gehen weiter, auch wenn kein neuer Tänzer Bosl gleichwertig ersetzen könnte. Ihr neuer Partner Youri Vamos hat es daher schwer. Man sieht die beiden bei den Proben zum Ballett "Onegin" von John Cranko und der Musik von Tschaikowski und erkennt die Freundlichkeit und Zugewandtheit, mit der sich Frau Vernon um Youri Vamos kümmert: Sie will ihm die Last von den Schultern nehmen, die er als Nachfolger von Bosl zu tragen hat. Dennoch sagt sie, Bosl fehle ihr jeden Tag. Zwei Jahre nach diesem Film gründete Konstanze Vernon die Heinz-Bosl-Stiftung zur Förderung des Ballettnachwuchses. Und von 1988 bis 1998 war sie Gründungsdirektorin des eigenständigen Bayerischen Staatsballetts.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.