TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Russisch, bitte!

14.07.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30

TELEKOLLEG Deutsch

14.07.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
Info
Lesermeinung
07:00
Clarissa Corrêa da Silva & Tarkan Bagci moderieren "Wissen macht Ah!"

Wissen macht Ah!

14.07.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
07:25
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

14.07.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
07:35
Willi besucht die Augsburger Puppenkiste, ein berühmtes Marionettentheater in Augsburg.

Willi wills wissen

14.07.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
Info
Lesermeinung
08:00

Knochen, Muskeln, Sehnen

14.07.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
Info
Lesermeinung
08:15
Warum zittern Bodybuilder beim Training und warum ist Laktat für die Fußballer wichtig? Was passiert beim Muskelkater und wo verletzen wir uns am häufigsten? Unsere Moderatorin Vera Cornette begibt sich auf die Suche bei Sportwissenschaftlern und beim großen FC Bayern.

Haltung und Bewegung

14.07.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
Info
Lesermeinung
08:30

Tele-Gym

14.07.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
08:45

Panoramabilder

Jetzt 14.07.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
10:00
Brombeeren auf einem Teller. Handverlesene Brombeeren aus dem Garten.

Schnittgut. Alles aus dem Garten

14.07.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:30

aktiv und gesund

14.07.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
11:00

Leben in den Kalkalpen

14.07.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:45
Irgendwann muss jeder das letzte Kapitel seines Lebens aufschlagen, auch Nina und Michael. Am Ende eines Lebens stellt ein Mensch das dar, was er während seines Lebens erfahren hat. Auf dem Ende ihrer Reise besuchen die Reporter Altenheime, Senioren-WGs und ein Tanzcafé für Demenzkranke. Der Gerontologe Prof. Andreas Kruse erzählt, welche Entwicklungspotentiale auch im hohen Alter noch in den Menschen stecken.

Warum bin ich wie ich bin?

14.07.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:05

Tagesgespräch

14.07.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
13:00

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

14.07.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:30
Protagonistin Leonie Poppe im Fitnessstudio.

Mein Körper. Meine Muskeln.: Mehr als Power und Pumpen

14.07.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
Info
Lesermeinung
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

14.07.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
Info
Lesermeinung
14:45

Global Us

14.07.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
Info
Lesermeinung
15:10
Australische Forscher haben menschliche Neuronen auf einer Halbleiterplatte angebracht und sie das Videospiel "Pong" lernen lassen. Überraschenderweise lernten die menschlichen Gehirnzellen das Spiel in fünf Minuten, während eine KI auf Mikrochip-Basis über eine Stunde brauchte. Warum die menschlichen Nervenzellen besser waren und was das für die Entwicklung neuer KI-Systeme bedeutet, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

14.07.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
Info
Lesermeinung
15:15
Der Balletttänzer Heinz Bosl - Meister des Luftsprungs, hier mit Heidi Högl in München.

Der Tänzer Heinz Bosl

14.07.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
16:00
Ein Tag im Ballett der Bayerischen Staatsoper 1955: Mit den Füßen fängt es an.

Mit den Füßen fängt es an - Ein Tag im Ballett der Bayerischen Staatsoper

14.07.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
Info
Lesermeinung
16:30
Der Choreograf John Cranko.

John Cranko

14.07.2025 • 16:30 - 16:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
16:55
Die Münchner Primaballerina Konstanze Vernon 1976 - beim Präparieren ihrer Tanzschuhe.

Konstanze Vernon - Münchner Primaballerina

14.07.2025 • 16:55 - 17:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
17:15

Warum bin ich wie ich bin?

14.07.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
Info
Lesermeinung
17:30

Zwischen Spessart und Karwendel

14.07.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15

Capriccio

14.07.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
18:45

Henriette Fee Grützner - Einfach genial
Henriette Fee Grützner moderiert das MDR-Magazin "Einfach genial"

Einfach genial

14.07.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
Info
Lesermeinung
19:10
Die Hasel hat viele Gesichter: Mal gelbe Blütenpracht im Frühjahr, mal grüner Strauch im Sommer oder mal die braune Nuss im Herbst.

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

14.07.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:15

Die Frage

14.07.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30
"Grillen mit Ali und Adnan"-Sendungslogo auf einem Holzbrett.

Grillen mit Ali und Adnan

14.07.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00

Tagesschau

14.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Ein Langurenaffe im entlegenen Osten Bhutans.

Länder-Menschen-Abenteuer

14.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:00

Wasserreich: Vorarlbergs Bäche, Seen und Wasserfälle

14.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45

Wertvolle Ware. Wem gehört das Wasser?

14.07.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
Info
Lesermeinung
22:15

Klimazeit

14.07.2025 • 22:15 - 22:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
22:30

alpha Uni

14.07.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
Info
Lesermeinung
23:00
Campus Talks - diesmal zu Gast bei der Nobelpreisträger-Tagung in Lindau! Neben vielen Laureaten sind jedes Jahr auch Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt hier zu Gast. Und erzählen über ihre zukunftsweisende Forschung. Sensoren, die Organtransporte erleichtern, die Diagnose der Augenkrankheit Keratokonus, ein besseres Verständnis von Alzheimer, die sozialen Ursachen für Herzkrankheiten und: Welche Bedeutung das Licht bei der Geburt für das spätere Leben hat. Links: Coach Jörg Puls und rechts die Moderatorin Jeanne Rubner.

Campus Talks

14.07.2025 • 23:00 - 23:30 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
23:30

The Day - News in Review

14.07.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00

Die Tagesschau vor 20 Jahren

15.07.2025 • 00:00 - 00:15 Uhr
Info
Lesermeinung
00:15

Bob Ross - The Joy of Painting

15.07.2025 • 00:15 - 00:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
00:45

Space Night

15.07.2025 • 00:45 - 01:45 Uhr
Info
Lesermeinung
01:45
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

15.07.2025 • 01:45 - 02:00 Uhr
Info
Lesermeinung
02:00

Space Night classics

15.07.2025 • 02:00 - 03:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
03:00
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

15.07.2025 • 03:00 - 03:15 Uhr
Info
Lesermeinung
03:15

Space Night

15.07.2025 • 03:15 - 04:15 Uhr
Info
Lesermeinung
04:15

alpha-centauri

15.07.2025 • 04:15 - 04:30 Uhr
Info
Lesermeinung
04:30

Space Night

15.07.2025 • 04:30 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

15.07.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung

TV-TIPPS

Info
Alexander Tauer nach seiner Verwandlung in Tim

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Undercover Boss

20:15 - 22:15 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) springt ins Wasser um Luna zu reanimieren.

Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Spielfilm
Nils Forsberg (Jacob Matschenz) glaubt, das Originalbild gefunden zu haben.

Das schwarze Quadrat

00:15 - 01:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP
Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) verliert sich im Spagat zwischen Mutti-Gruppen und Karriere.

Wunderschön

20:15 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Romantikkomödie
Lesermeinung
TV-TIPP