Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb
14.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
"Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb"
Vergrößern
"Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb"
Vergrößern
"Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb"
Vergrößern
"Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb"
Vergrößern
"Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb"
Vergrößern
Originaltitel
Die Toten vom Bodensee
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Ein Horrormärchen am schönen Bodensee

Von Elisa Eberle

Ein mysteriöser Fall beschäftigt die Abteilungsinspektorin Luisa Hoffmann (Alina Fritsch) in "Die Toten vom Bodensee – Der Nachtalb": Kollege Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) wird von Albträumen verfolgt. Er glaubt sogar, Schuld am Tod eines jungen Mannes zu sein.

Inzwischen ist es offiziell: Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) ist tot. Ein Wildschwein, so erzählt es der Rechtsmediziner (Stefan Pohl) im nun wiederholten 17. Film der Reihe (Erstausstrahlung: 2023) fast nebenbei, sei der Kriminalkommissarin ausgerechnet im Urlaub vors Motorrad gelaufen. Ihr Kollege Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) wird seither von Albträumen verfolgt, die ihm in "Die Toten vom Bodensee – Der Nachtalb" (Regie: Michael Schneider, Buch: Jeanet Pfitzer, Frank Koopmann, Roland Heep), einer Koproduktion von ZDF und ORF, noch zum Verhängnis werden. Doch der Reihe nach.

Gemeinsam mit seiner Kollegin, Abteilungsinspektorin Luisa Hoffmann (Alina Fritsch), wird Oberländer zum Tatort an einer Landstraße gerufen: Jonas Merlau (Yasmani Stambader) wurde überfahren. Fehlende Bremsspuren weisen auf eine Tötungsabsicht hin. Aisha Takim (Cansu Tosun), die Freundin des Toten, berichtet von einem missglückten Bootskauf: Das Paar ging einer gefälschten Verkaufsanzeige auf den Leim. Der Frust darüber entlud sich in einem Streit des Ehepaars, der ausgerechnet in der Bar stattfand, in der auch Oberländer und seine Freundin Miriam Thaler (Martina Ebm) zu Gast waren.

Oberländer kann sich nur bruchstückhaft an die Nacht erinnern. Irgendwann beschleicht den Kommissar ein schlimmer Verdacht: War er der Todesfahrer? Weder Luisa Hoffmann noch Kriminalchefinspektor Thomas Komlatschek (Hary Prinz) wollen das glauben. Dennoch zwingt das Geständnis sie zu einem weitreichenden Schritt.

Drei weitere Filme sind bereits abgedreht

"Die Toten vom Bodensee – Der Nachtalb" war der zweite Film mit Abteilungsinspektorin Luisa Hoffmann nach "Die Toten vom Bodensee – Nemesis" (Erstausstrahlung: Februar 2023). In dem Film kommen neben den klassischen Krimi-Fans auch Horror- und Psychothriller-Liebhaber auf ihre Kosten: Die düster und bildreich inszenierten Halluzinationen von Kommissar Oberländer sind nichts für schwache Nerven.

Verantwortlich für die Wahnvorstellungen des Ermittlers, so glaubt zumindest seine Tochter Luna (Fiona Katharina Neumeier), sei der titelgebende "Nachtalb", eine nordische Sage, die gleichzeitig ihr Lieblingsbuch als Kind war. Spült das Trauma vom Tod von Kommissarin Zeiler diese alte Erinnerung nun wieder in sein Bewusstsein hoch? Bis zur Lösung des Rätsels überzeugt vor allem Matthias Koeberlin durch sein eindrückliches Spiel.

Inzwischen sind fünf weitere Filme der Reihe erschienen. Hauptdarstellerin Alina Fritsch kehrte der Reihe bereits im Januar 2025 wieder den Rücken: In "Die Toten vom Bodensee – Die Medusa" kündigte Abteilungsinspektorin Luisa Hoffmann ihren Kollegen nach einem besonders persönlichen Fall einen Neuanfang an. Im anschließenden 22. Film "Die Toten vom Bodensee – Das Geisterschiff" ermittelten im Mai 2025 Micha Oberländer und Thomas Komlatschek nur noch zu zweit. Ein weiterer "Die Toten vom Bodensee"-Film ist bereits abgedreht. Der Film unter dem Arbeitstitel "Der Wunschbaum" dürfte, gemäß dem bisherigen Senderhythmus der Reihe, wohl noch in diesem Jahr im ZDF zu sehen sein. "Die Toten vom Bodensee – Der Nachtalb" ist in der ZDFmediathek bereits ab Samstag, 5. Juli, abrufbar.

Die Toten vom Bodensee – Der Nachtalb – Mo. 14.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.