TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Russisch, bitte!

21.07.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30
Moderne Vollformatsensor-Digitalkamera auf einem Stativ. Aufnahme von kurzen Videoclips für die Produktion von Dokumentarfilmen.

TELEKOLLEG Deutsch

21.07.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
Info
Lesermeinung
07:00
Clarissa und Ralph

Wissen macht Ah!

21.07.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
07:25
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

21.07.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
07:35
Von links: Willi bestaunt auf der Schulter von dem Biologen Professor Ernst-Gerhard Burmeister der Zoologischen Staatssammlung München ein seltenes Insekt.

Willi wills wissen

21.07.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
Info
Lesermeinung
08:00

Umwelt, Gene, Erfahrung

21.07.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
Info
Lesermeinung
08:15

Lernen oder nicht lernen

21.07.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
Info
Lesermeinung
08:30

Tele-Gym

21.07.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
08:45

Panoramabilder

21.07.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

21.07.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

21.07.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
11:00

Hoch über dem Gailtal

21.07.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:45
Reporter Oliver Bendixen beim LKA.

Verbrechen auf der Spur

21.07.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:05

Tagesgespräch

21.07.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
13:00

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

21.07.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
13:30
"Grillen mit Ali und Adnan"-Sendungslogo auf einem Holzbrett.

Grillen mit Ali und Adnan

21.07.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
Info
Lesermeinung
14:00
v.li.: Judith Fürst, Sandra Szabo und Konstantin Obermayr.

Prisma

21.07.2025 • 14:00 - 14:15 Uhr
Info
Lesermeinung
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

21.07.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
Info
Lesermeinung
14:45

Global Us

21.07.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
Info
Lesermeinung
15:10
Wir sind Papierrecycling-Weltmeister, aber nicht alles Papier kann recycelt werden. Verbundmaterialien wie Milchtüten mit Aluminium, Wachspapier und Kassenzettel gehören nicht in die blaue Tonne. Doch diese nicht recycelbaren Papiere könnten einen neuen Zweck erfüllen: Als Zementersatz in Beton. Was dieser "Aschebeton" kann und wie er dabei hilft, CO2 zu sparen, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

21.07.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
Info
Lesermeinung
15:15
Vier bis zehn Mark kostete damals ein Zimmer pro Nacht.

Zweimal Ammersee

21.07.2025 • 15:15 - 15:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:35
Paddeln auf der Altmühl, die schiere Erholung.

Paddelfahrt auf der Altmühl

21.07.2025 • 15:35 - 15:55 Uhr
Info
Lesermeinung
15:55
50 Sommer auf der Alm!

Der Sommer

21.07.2025 • 15:55 - 16:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:25
Und so endet das dann oft.

Auffi g'stieg'n und abi g'fall'n

21.07.2025 • 16:25 - 16:50 Uhr
Info
Lesermeinung
16:50
Der feuerspeiende Drache von Furth im Wald.

Wie Bayern seine Gäste unterhält

21.07.2025 • 16:50 - 17:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:15
Was halten die Briten wirklich von den Deutschen? Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota will das herausfinden - ohne Rücksicht auf Verluste. Mit einem 1966er VW-Bus namens "Grace" zieht sie los auf eine Entdeckungsreise durch Großbritannien. Im Bild: Grafik Biergläser.

Liebste Feinde - The Best of Enemies

21.07.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
Info
Lesermeinung
17:30

Zwischen Spessart und Karwendel

21.07.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15

Capriccio

21.07.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

21.07.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
Info
Lesermeinung
19:10

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

21.07.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:15

Die Frage

21.07.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30
"Grillen mit Ali und Adnan"-Sendungslogo auf einem Holzbrett.

Grillen mit Ali und Adnan

21.07.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Logo der "Tagesschau".

Tagesschau

21.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Er fing schon mit vier auf Schafen an: Rodeo Kid Kasin.

Wyoming - Im einsamen Herzen Amerikas

Jetzt 21.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:00
Porthouse in Antwerpen (Zaha Hadid Architects).

Drunter und Drüber

21.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45
Pentonville Road in London (Hut Architects).

Drunter und Drüber

21.07.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Info
Lesermeinung
22:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

21.07.2025 • 22:30 - 22:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
22:45
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

21.07.2025 • 22:45 - 23:15 Uhr
Info
Lesermeinung
23:15

Campus Talks

21.07.2025 • 23:15 - 23:45 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
23:45

The Day - News in Review

21.07.2025 • 23:45 - 00:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:15

Die Tagesschau vor 20 Jahren

22.07.2025 • 00:15 - 00:30 Uhr
Info
Lesermeinung
00:30

Bob Ross - The Joy of Painting

22.07.2025 • 00:30 - 01:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
01:00

Space Night

22.07.2025 • 01:00 - 02:00 Uhr
Info
Lesermeinung
02:00
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

22.07.2025 • 02:00 - 02:15 Uhr
Info
Lesermeinung
02:15

Space Night

22.07.2025 • 02:15 - 03:15 Uhr
Info
Lesermeinung
03:15
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

22.07.2025 • 03:15 - 03:30 Uhr
Info
Lesermeinung
03:30

Space Night

22.07.2025 • 03:30 - 04:30 Uhr
Info
Lesermeinung
04:30

alpha-centauri

22.07.2025 • 04:30 - 04:45 Uhr
Info
Lesermeinung
04:45

Space Night classics

22.07.2025 • 04:45 - 05:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

22.07.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung

TV-TIPPS

Serie
21. Staffel

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte

Jetzt 20:15 - 21:10 Uhr
Serie, Krankenhausserie
Lesermeinung
TV-TIPP