Unbestechlich
21.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Unbestechlich
Vergrößern
Unbestechlich
Vergrößern
Unbestechlich
Vergrößern
Unbestechlich
Vergrößern
Unbestechlich
Vergrößern
Unbestechlich
Vergrößern
Originaltitel
Unbestechlich
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Wenn Polizisten nach der Kohle greifen

Von Hans Czerny

Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin) werden nicht ganz freiwillig zu internen Ermittlern im Düsseldorfer LKA ernannt. Sie sollen Kollegen das Abgreifen von Rauschgift-Geldern nachweisen. Das ZDF wiederholt den Fernsehfilm von 2023 am Montag zur Primetime.

"Pizza bestellt?", fragt der Fahrer auf dem düster-illustren Güterbahnhofsgelände von Düsseldorf. In der Schachtel hat er allerdings nichts als Koks und nimmt daher eine mit Scheinen bepackte Tüte entgegen. Das alles wird von LKA-Beamten beobachtet – der Zugriff folgt auf dem Fuß. Doch leider geht er schief, es kommt zu einer Schießerei. Ein junger Beamter trifft einen der Gangster. "Glatter Durchschuss!", wird er von seinem Vorgesetzten gelobt. Joseph Kanjaa (Michael Klammer), der neue Mann im LKA, ermittelt zusammen mit seiner Kollegin Clarissa Jakobs (Samia Chancrin) ab sofort intern. Denn nach dem Einsatz sind Kokain und Bargeld in den Taschen der beteiligten Polizisten verschwunden. Davon sind Joseph und Clarissa jedenfalls überzeugt.

"Unbestechlich" heißt dieser Montagskrimi von 2023, der nun vom ZDF wiederholt wird und der sich als Polizeifilm versteht. Klaus Burck und Jens Anders schrieben das Buch nach einer Idee von Malte Can. Produzentin Hana Geißendörfer (ehemals "Lindenstraße" mit ihrem Vater Hans W. Geißendörfer) glaubte sofort fest an den Erfolg: "Als ich das erste Mal Samia und Michael im Konstellationscasting gesehen habe, wusste ich sofort, dass wir mit ihnen ein herausragendes Ermittlerduo gefunden haben. Beide haben schon im Casting den richtigen Ton getroffen und diesen während der Dreharbeiten perfektioniert." Keine Figur im Film sei nur gut oder böse.

Die Reise nach Las Vegas ist bestellt

Joseph Kanjaa und Clarissa Jakobs sind nicht gerade begeistert von ihrem neuen Amt. Ihm wurde Höheres versprochen, doch nun wird ihm – ausgerechnet – auf der Pferderennbahn von seiner Vorgesetzten beschieden, dass er noch ein paar Jährchen auf die Beförderung warten muss. Die ihm beigestellte Kollegin ist auch schon da. Beim ersten Gespräch lässt er sie erst mal auflaufen. Das sperrig angelegte Cop-Pärchen wächst nur schwer zusammen.

Ihre internen Ermittlungen konzentrieren sich zunächst auf den jungen Timo Viatov (Anton Rubtsov), der noch nicht lange bei der Truppe ist, die unter Verdacht steht. Dass sein Vorgesetzter Stefan Krohn (Alex Brendemühl) ihm beim letzten Einsatz das Leben gerettet hat, kommt noch hinzu. Mit den Unterschlagungen seines Chefs hat Timo nichts zu tun, doch Verrat kommt für ihn eigentlich nicht infrage. Joseph Kanjaa muss den jungen Mann davon überzeugen, Krohn und seine Leute zu überführen.

"Es gibt immer Umstände, die dazu führen, dass Menschen auf die schiefe Bahn geraten", sagt die Regisseurin des Films, Christiane Balthasar. Wenn Polizisten schnelles Geld abgreifen, sei die Frage: "Was ist da schiefgegangen? Und wozu führt eine bestimmte Konstellation an Figuren? Ich finde es meistens viel spannender, zu betrachten, warum jemand gut oder böse ist, als dabei zuzuschauen, was er Böses tut." Im Film wird allerdings frühzeitig offengelegt, warum die korrupten Polizisten so handeln wie sie handeln: Nach Las Vegas zum Heiraten will der eine, er hat die Reise ist schon bestellt. Die Polizistin Simone wiederum (Maja Schöne) meint es gut: Sie hat das gemeinsame Haus wegen ihres an den Rollstuhl gefesselten Mannes für viel Geld behindertengerecht renovieren lassen.

Bei der Erstausstrahlung 2023 schalteten 6,11 Millionen Menschen bei "Unbestechlich" ein und sicherten dem Krimi den Primetime-Sieg. Der Film ist vor der linearen Wiederholung bereits in der ZDF Mediathek abrufbar.

Unbestechlich – Mo. 21.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!