TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit aus Bonn

06.09.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
Info
Lesermeinung
06:50

Lokalzeit aus Duisburg

06.09.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte

06.09.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
Info
Lesermeinung
07:50
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

06.09.2025 • 07:50 - 08:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:05
Folge 659

Die Sendung mit dem Elefanten

06.09.2025 • 08:05 - 08:30 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
08:30

Die Sendung mit der Maus

06.09.2025 • 08:30 - 09:00 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
09:00

Tiere suchen ein Zuhause

06.09.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:45
Für Björn Freitag (re.) und Tamina Kallert geht es diesmal auf kulinarische Entdeckungsreise in die idyllische Hansestadt Lübeck.

Grenzenlos köstlich

06.09.2025 • 09:45 - 10:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:15
Für die meisten Menschen findet der Alltag vor allem über der Erde statt. Tiefer als in den heimischen Keller bewegen wir uns nur selten. Dabei ist der Boden unter unseren Füßen viel wichtiger als gedacht: Als vielfältiges Ökosystem und Speicher für Nährstoffe, Feuchtigkeit und Co2. Als Grundlage für den Ackerbau und unsere Lebensmittel. Als Reservoir für wertvolle Rohstoffe. Und als Ort, wo wir Dinge unterirdisch lagern können. Doch obwohl der Boden so entscheidend für uns alle ist, wird er vielfach unterschätzt. - Moderator Thomas Ranft

Quarks

06.09.2025 • 10:15 - 10:45 Uhr
Info
Lesermeinung
10:45
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

Was, wenn es keinen Schleim gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles

06.09.2025 • 10:45 - 11:10 Uhr
Info
Lesermeinung
11:10
Maria und Andreas Thamm beim Einholen der Stellnetze

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

06.09.2025 • 11:10 - 12:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Eine alte Hobelbank wurde in den Küchenblock integriert.

Traumhäuser im Norden - Ein Haus am Hang

06.09.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info
Lesermeinung
12:45

WDR aktuell

Jetzt 06.09.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
13:00
Für Oskar (Dieter Hallervorden) ist seine Enkelin Fanny (Julia Kovacs) ein echtes Supergirl.

Oskar, das Schlitzohr und Fanny Supergirl

06.09.2025 • 13:00 - 14:30 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
14:30

Rund um den Diemelsee wartet eine Überraschung auf Sabine Heinrich: Alexander erwartet sie mit einem Oldtimer-Trecker und Sabine Heinrich fährt mit ihm weiter auf ihrer Reise an der Grenze von NRW entlang.

Sabine Heinrich umrundet NRW - Durchs Sauerland nach Rom

06.09.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:15
Friso Richter

Der Camping-Check

06.09.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Info
Lesermeinung
16:00

WDR aktuell

06.09.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:15

Wir werden Camper
Keyvisual

Wir werden Camper!

06.09.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
Info
Lesermeinung
17:00
Gastgeberin Marie Owens vom Tiggeshof im sauerländischen Arnsberg.

Land & lecker

06.09.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
Info
Lesermeinung
17:45
Zusammen mit Lias und Malin Böhmer kocht Björn Freitag (r) leckere und kinderleichte Rezepte.

Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag

06.09.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:15
Siham El-Maimouni

Westart

06.09.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
18:45

Aktuelle Stunde

06.09.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30

Lokalzeit

06.09.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

06.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Branka (Neda Rahmanian) und ihr Kollege Borko Vucević (Kasem Hoxha) am Tatort.

Der Kroatien-Krimi

06.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie
Lesermeinung
21:45

Johann König: Wer Pläne macht wird ausgelacht

06.09.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
23:15
In seiner neuen, im Bonner Pantheon aufgezeichneten TV-Show „Johann König findet: …“ widmet sich der Gastgeber Johann König Woche für Woche einem großen Thema. Unterstützt wird der Humorarbeiter der Extraklasse von einer hochkarätigen Riege großartiger Comedians. - Mit dabei: Michael Mittermeier

Johann König findet

06.09.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00
Lisa Feller (r) kann über einen Klassiker wie Horst Schlemmer (Mitte, Hape Kerkeling mit Florian Silbereisen) immer wieder lachen.

Immer lustig! Stars aus NRW

07.09.2025 • 00:00 - 01:25 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
01:25
Rentner Pierre (Pierre Richard, li.) erlebt dank Alex (Yaniss Lespert) einen zweiten Frühling.

Monsieur Pierre geht online

07.09.2025 • 01:25 - 03:00 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
03:00
Sabrina (27) und Robin (31) vor ihrem Van 6 auf dem Stadtnahen Campingplatz Camping Castel San Pietro.

Wir werden Camper!

07.09.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
Info
Lesermeinung
03:45
Ein spannender Roadtrip durch Estland im Nordosten Europas mit Ramon Babazadeh – voller Abenteuer und überraschender Begegnungen.

Wunderschön!

07.09.2025 • 03:45 - 05:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:15
Für Björn Freitag (re.) und Tamina Kallert geht es diesmal auf kulinarische Entdeckungsreise in die idyllische Hansestadt Lübeck.

Grenzenlos köstlich

07.09.2025 • 05:15 - 05:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:45
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

07.09.2025 • 05:45 - 06:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS

Info
Die französische Fischsuppe Bouillabaisse stammt vermutlich aus dem Hafenviertel von Marseille.

Essen. Macht. Geschichte.

20:15 - 21:45 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Musik
Max Giesinger bei "Pop around@Bauhaus"

Pop Around@Bauhaus: Max Giesinger

20:15 - 21:14 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
TV-TIPP
Yvonne Catterfeld

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.

VOX Dokumentation

20:15 - 01:00 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Moritz Brück (Robert Finster, r.) ist mit seinem Sohn Theo (Theo Hache, l.) beim Campen im Wald, als ihn die Nachricht vom Tod seiner Frau erreicht.

In Wahrheit - Für immer dein

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung

Gefragt - Gejagt

20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
TV-TIPP